Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 32 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Trassen zeichnen
CADuceus am 20.01.2005 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Profis Ich zeichne täglich Stromleitungstrasses und könnte tonnenweise Arbeit sparen, wenn ich anstelle einer Konstruktionsübung einfach eine LISP-Anwendung hätte, die mir eine Polylinie (mit bestimmem Linientyp und Bögen etc.) um eine bestimmbare Breite (oder besser: deren Hälfte)links und rechts versetz, die Achse (also die Ursprungslinie)löscht, die beiden Parallelen an den Enden schliesst und diese geschlossene Polylinie mit Dots schraffiert (ist doch ganz einfach, sonst erkläre ichs gerne nochma ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Trassen zeichnen
CADuceus am 20.01.2005 um 15:19 Uhr (0)
Nun, CADmium, ich bin Anfänger und ich gebe zu, dass ich eine fertige Lösung nicht ablehnen würde und schliesse nicht aus, dieses Forum durch Zweckentfremdung zu missbrauchen. Um nicht gleich gesteinigt zu werden sag ichs mal so: Ich habe durchaus Interesse daran es selber zu programmieren, habe es aber noch nie hingekriegt (bis auf den gpath ). Sicher möchte ich am liebsten jede Zeile zumindest verstehen. Wie tief ich mich schlussendlich mit der Materie LISP auseinandersetze hängt auch ein Bisschen davon ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : ssget oder getreal, optionale Abfrage
CADuceus am 06.07.2018 um 14:23 Uhr (15)
Hallo geschätztes ForumWährend mich mein Lisp nach "erste Ecke angeben" (getcorner) oder "Objekte wählen" (ssget) fragt, möchte ich gerne ein keyword eingeben können, dass mich an ein getreal führt um eine Variabel zu ändern.Aber Wörter führen ja bei diesen Abfragen zu einer Fehlermeldung (ungültiger Punkt / ungültige Auswahl).Kann ich das trotzdem irgenwie reinbasteln?In der Eingabe Zeile sollte dann etwa stehen:"Objekte Wählen oder [VARiable ändern]:"bzw."erste Ecke angeben oder [EINstellungen]:"Ziel ist ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ssget oder getreal, optionale Abfrage
CADuceus am 10.07.2018 um 17:11 Uhr (1)
Guten Abend nochmalAlso meine Frage ist beantwortet aber zum Verständnis für alle...Zitat:Original erstellt von cadffm:Wenn ich dich recht verstehe möchtest du überhaupt keine Option anbieten sondern lediglich die Möglichkeit geben einen Vorgabewert per Enter zu übernehmen?Doch. Ich möchte eben die Option anbieten...Zitat:Original erstellt von cadffm:PUNKT wählen vs. ZahlenwertDas eine ist eine Koordinate, das andere ist eine Zahl - macht auf den ersten Block keinen Sinn!?...einen Zahlenwert zu verändern, ...

In das Form Lisp wechseln
Kritik : Revit-Foren aufräumen
CADuceus am 31.08.2018 um 18:00 Uhr (4)
Guten Tag geschätzte ModeratorenDas Forum "Autodesk Revit MEP" ist ganz schön verstaubt, 42 Mitglieder, die letzte Antwort auf einen Beitrag ist 16 Monate her (obwohl es doch einige Leser gibt). Der Moderator THoffeller hat seit über 2 Jahren keine Antwort darin verfasst.Das Forum "AutoCAD Revit Architecture Suite" (früher wohl einfach nur "Revit") geniesst hingegen 598 Mitglieder.Dabei ist mir jedoch aufgefallen, dass nur sehr wenige Fragen im Architecture-Forum sich tatsächlich auf die Architektur-Werkze ...

In das Form Kritik wechseln
Rund um AutoCAD : PLAETTEN im BKS
CADuceus am 22.11.2019 um 09:18 Uhr (1)
HalloSofern Du das noch benötigst (nachdem Du ja das BKS zum WKS gemacht hast ):In der Lisp Datei von Cadwiesel findest Du zweimal die Zeichenfolge "_ucs" "_W".Suche danach und ersetze das W durch den Namen Deines BKS.------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text global in MText umwandeln (E-Tools)
CADuceus am 03.02.2005 um 14:49 Uhr (0)
Nun, ich müsste schon alle Texte gleichzeitig umwandel. Jeden einzelnen von 300-600 Texten (je nach Datei) umzuwandeln dauert zu lange. Muss sowieso schon zuviel basteln.Habe auch bei cadwiesel.de kein LISP gefunden.Wenn jemand eins kennt: Her damit!------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text global in MText umwandeln (E-Tools)
CADuceus am 03.02.2005 um 15:17 Uhr (0)
Habe zuerst gedacht, dass Du mir mehrere LISP postest.Doch habe begriffen, dass ich alles laden muss, damit es läuft.Und jetzt funzts auch bei mir perfekt!Vielen Dank.Der Oscar® geht an: Yvonne!------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : zoom grenzen beim ansichtswechsel unterdrücken
CADuceus am 01.03.2005 um 12:25 Uhr (0)
Kann mir jemand auf die sprünge helfen: Irgendwo im forum hab ich mal einen beitrag gesehn, in dem es um ein LISP ging, mit dessen hilfe man in die draufsicht wechseln konnte, ohne dass ACAD automatisch ZOOM GRENZEN ausführt (bei meinen grossen zeichnungen ein nimmersatter zeitfresser). Weiss jemand die lösung oder wo ich dieses LISP kriege? _______________________________________ Mein Dank wird Dir ewig nachschleichen! ------------------ Du kannst in anderen nur entzünden, was in Dir selber brennt!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : zoom grenzen beim ansichtswechsel unterdrücken
CADuceus am 01.03.2005 um 12:42 Uhr (0)
Mich stört ja nicht der Wechsel in die draufsicht, sondern dass dabei ZOOM GRENZEN ausgeführt wird. Oder kennst Du eine einfache möglichkeit, in das aktuelle BKS zu wechseln ohne das der aktuelle ausschnitt verschoben wird? Ein bks erstelle ich über 3Punkte. Im betreffendem LISP ist glaube ich auch die rede von 2Punkten (da man sowieso meist 2dimensonal und nicht spiegelverkehrt arbeitet). ------------------ Du kannst in anderen nur entzünden, was in Dir selber brennt!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : alle Layout löschen
CADuceus am 27.09.2005 um 14:47 Uhr (0)
Guten Tag geschätzte Mitklickerinnen und MitklickerIch möchte meinen "Fertigstellen"-Button soweit raffinieren, dass er vor "bereinigen", "plätten" und "prüfen" noch "alle ausser aktuelles Layout löschen" durchführt.Einzeln über die Befehlzeile kein Problem.Aber wie kann ich das auf alle Zeichnungen anwenden, wenn die Layout-Namen verschieden sind?Kann man das überhaupt mit Makro lösen, oder nur mit LISP?------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Ich bin ein Traffic-Di ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : alle Layout löschen
CADuceus am 27.09.2005 um 15:19 Uhr (0)
Vielen Dank ThomasObwohl ich langsam die Übersicht über sie selbstgeladenen LISP-Tools verliere, habe ich versucht Dein File zu laden.Doch ich kriege die Fehlermeldung "Die Initialisierung des Tools ist leider fehlgeschlagen.".

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Attribut durchnummerieren.
CADuceus am 29.01.2009 um 13:24 Uhr (0)
Du hast zu schnell geantwortet. Ich habe meinen vorherigen Beitrag extra nochmal editiert um zu zitieren, dass auch meine "Vorschreiber" sich auf das Auswählen von Blöcken bezieht.Item: Kennt denn jemand ein entsprechendes Lisp?(Das, welches die Blöcke beim einfügen hochzählt kenn ich schon, doch die Blöcke sind schon bestehend.)------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz