Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 32 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Attribut durchnummerieren.
CADuceus am 29.01.2009 um 10:13 Uhr (0)
Ich weiss, das Thmea ist asbach, aber irgendwie krieg ich obiges Lisp nicht zum laufen. Ich erhalte diese Fehlermeldungen:Code:Befehl: att+Startwert: 2Objekt wählen: _-atteditAttribute einzeln editieren? [Ja/Nein] J: _YBlocknamenspezifikation eingeben *: *Spezifikation für Attributbezeichnung eingeben *: *Spezifikation für Attributwert eingeben *: * Attribute wählen:Befehl: _value Unbekannter Befehl "VALUE". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.Befehl: _replace Unbekannter Befehl "REPLACE". Drücken Sie F1-Taste ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Druckerpfade über LISP oder Makro ändern
CADuceus am 09.04.2010 um 16:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:geht z.B. über(vla-put-PrinterConfigPath(vla-get-files(vla-get-preferences(vlax-get-acad-object)))"C:ACADPLOTTERS1")Danke CADmium nachträglich für die Zeile.Bei mir kommt beim laden jedoch folgende Fehlermeldung:-- ; Fehler: no function definition: VLAX-GET-ACAD-OBJECT Wenn mir jemand erklären könnte was ich falsch mache, wäre ich sehr dankbar.(Ich möchte den Druckerkonfigurations-Pfad in der Unternehmens-CUI festlegen.)------------------Du kannst in anderen nur entzü ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Druckerpfade über LISP oder Makro ändern
CADuceus am 13.04.2010 um 17:38 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antwort. Sie wäre sicher hilfreicher, wenn sie vollständig wäre: Zitat:Original erstellt von Dorfy:[...]setz mal ein(vl-load-com)[...]Und wo soll ich jetzt (vl-load-com) einsetzen?Wenn ich es anstelle von VLAX-GET-ACAD-OBJECT einfüge,also(vla-put-PrinterConfigPath(vla-get-files(vla-get-preferences(vl-load-com)))"C:ACADPLOTTERS1")),erhalte ich die Meldung:; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: VLA-OBJECT???Mein zynischer Unterton soll auf keinen Fall mangelnde Dankbarkeit symbolisieren. Woh ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Druckerpfade über LISP oder Makro ändern
CADuceus am 13.04.2010 um 18:06 Uhr (0)
Ja sooo klappt das natürlich! Vielen Dank. Endlich stimmt bei ALLEN der Druckerpfad. 10 Unzen an den Profi!------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt in Blöcken suchen und löschen
CADuceus am 13.04.2011 um 15:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KlaK:Ist mir jetzt nicht ganz klar was Du machen möchtest.Hast Du verschiedene Blöcke (also unterschiedliche Namen) oder gleicher Block öfters eingefügt? [...] Zitat:Von mir selbst:Ich habe verschiedene Blockreferenzen [...] Was ist da unklar?@CADmium (gehört u.U. ins Lisp-Forum):Ich schaffe es ALLE Polylinien zu löschen:Code:(if (= (strcase (vla-get-objectname ITEM)) (strcase "AcDbPolyline"))Aber wie kann am einfachsten weitere Filterkriterien einbauen?Folgende Anpassung produ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt in Blöcken suchen und löschen
CADuceus am 14.04.2011 um 15:00 Uhr (9)
Vielen Dank erstaml an alle für die regen Infos.Das Lisp funktioniert (mit der Zeile von Kraus).Die abgespeckte Version von CADmium lässt die Linie aber stehen. Egal, denn:Leider habe ich mein Problem nicht richtig erkannt.Erst nach dem Lisp ist mir aufgefallen, dass die Blöcke alle unterschiedlich skaliert sind. Und nur in der skalierten Version sind die betreffenden Linien gleich lang und dick.Die störenden Linien können also nicht anhand ihrer Grösse erkannt werden.Einzige Gemeinsamkeit in allen Blöcken ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp auf bestimmte Layer anwenden
CADuceus am 18.05.2011 um 12:27 Uhr (0)
Guten TagIch habe Dank Hilfe aus diesem Forum (Lob, Lob...) ein Lisp welches bestimmte Objekte innerhalb aller Blöcke löscht (für Nachleser).Jetzt wollte ich einfach dass das Lisp nur Blöcke auf dem Layer "XYZ" bearbeitet - ich kriegs aber nicht hin. Ich blick nicht durch das ganze VLAX-Zeugs durch.Hier das Lisp ohne Layerberücksichtigung:Code:(defun C:MyDELALL (/ BLOCK) (vl-load-com) (vlax-for BLOCK (vla-get-blocks (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object))) (if (= (vla-get-isxref BLOCK) :vlax-false ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp auf bestimmte Layer anwenden
CADuceus am 19.05.2011 um 11:26 Uhr (0)
*räusper*Thema ist aber immer noch ungelöst.------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp auf bestimmte Layer anwenden
CADuceus am 18.05.2011 um 13:43 Uhr (0)
Richtig. Es interessiert nur der Layer der Blockreferenz. Die Objekte im Block sind grössenteils richtigerweise auf Layer 0.Also: Wie kann ich das Lisp anpassen, damit nur Blockreferenzen auf dem Layer "XYZ" bearbeitet werden?[Diese Nachricht wurde von CADuceus am 18. Mai. 2011 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp auf bestimmte Layer anwenden
CADuceus am 19.05.2011 um 12:19 Uhr (0)
Das obige Lisp bearbeitet den Inhalt sämtlicher Blöcke.Es sollte aber nur die Blöcke bearbeiten, welche mind. eine Blockreferenz auf dem Layer "XYZ" haben.Auf die Bearbeitung soll dies keine Auswirkung haben, ich vermute dass ich nur den Auswahlsatz ändern muss.Alternativ könnte ich auch damit leben, wenn das Lisp Blöcke mit Referenzen auf gesperrten Layern unangetastet liesse.Das Verhalten soll "absolut" sein. D.h., eine einzige Blockreferenz die den obigen Kriterien entspricht (Layer = "XYZ" -- ja oder L ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Makro in Excel starten
CADuceus am 07.03.2012 um 11:30 Uhr (0)
HalloIch muss regelmässig eine Excel-Tabelle, welche als OLE eingefügt ist, öffnen, dort ein Makro ausführen und die Tabelle wieder schliessen.Ich kann das (den?, die?) OLE über die Befehlzeile öffnen - das wars auch schon.Dass die Tabelle wieder geschlossen wird kann ich ja auch in das Excel-Makro einbauen.Wie kann ich nun aber aus AutoCAD heraus das Makro in Excel überhaupt starten? Geht das mit LISP? Oder muss es ein Skript sein?Eine Batch-Datei geht wohl kaum da die Tabelle keinen Dateinamen hat.Bin fü ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke über Excel setzen und ausfüllen
CADuceus am 03.08.2016 um 10:04 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von CADmium:.. ich würde mir ein Programm schreiben ...Ach was, Programme sind völlig überbewertet. Aber mal angenommen, ich wüsste wie man mit entmode Attribute bearbeitet:Wie lese ich mit Lisp die Zahl in der zweiten Spalte in der Zeile in welcher XY in Spalte eins befindet in der Tabelle A in der Datei 123.xlsx?------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungseigenschaften importieren / exportieren
CADuceus am 30.01.2018 um 11:41 Uhr (4)
Hallo zusammen@cadffm: Danke für verloren gegangene Klammer.  Und ja, es ist so:Das Lisp erzeugt keine neuen Namen in den Eigenschaftenund es liest auch keine Namen (und deren Werte) aus, die nicht im Lisp genannt sind.Die Namen müssen zuerst selbst in den Dateieigenschaften definiert werden UND dann sind die gleichen Namen im Lisp zu verwenden.Will man den Wert eines Namens dann in eine neue DWG kopieren, muss der Name auch dort bereits vorhanden sein, sonst bricht das Lisp ab.Dass nur bestimmte (und nic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz