|
Rund um Autocad : Multilinie?
CADwiesel am 14.06.2005 um 09:54 Uhr (0)
teste das mal ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Register ausblenden
CADwiesel am 16.06.2005 um 15:17 Uhr (0)
in 2002 sind diese Dinge in der acadres.dll definiert da kannst ja einfach mal das eine oder andere Control rauswerfen Dialog 505 ist Profil, 529 sind die Pfade viel spass ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Forum s Geburtstag
CADwiesel am 02.07.2001 um 09:52 Uhr (0)
Hi 2 All Im Grunde können wir uns eigentlich alle selbst feiern und uns vornehmen weiter und immer öffter Probleme hier zu besprechen. Den was ist ein Forum ohne die User, die s besuchen und benutzen?? Also.. wir machen heftig weiter! Viele Grüße an alle ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD/Genius 14 - namenloser Block
CADwiesel am 01.02.2002 um 09:03 Uhr (0)
Hai für genau das Problem hab ich mal was bekommen. Ich hab s gerade au meiner HP bereitgestellt: NoNameBlock.arx unter Blöcke. Funktioniert nur unter R14 ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD/Genius 14 - namenloser Block
CADwiesel am 01.02.2002 um 13:32 Uhr (0)
Hai Ihr s Wollt Ihr etwa was für mich sammeln? Ich finde die Autodesk Produkte sind schon teuer genug. Warum kann es nicht mal Leute geben, die nicht immer für alles Kohle haben wollen, Häää ?? Wer glaubt von sowas könnte man leben, der hat sich heftigst geschnitten. Ich mach das alles nebenbei ganz privat. Es könnten sich ruhig mehr Anwender mal dazu aufraffen, was weiterzugeben. Wenn nicht jeder seine Programme nur für sich behalten würde, dann würden solche Postings auch total überfällig werden. Es gibt ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD/Genius 14 - namenloser Block
CADwiesel am 01.02.2002 um 14:18 Uhr (0)
soll ich das als missfallensausdruck auffassen? Hast Du das prg. geschrieben? Ist bestimmt in C gemacht, sonnst wäre es sicher im Quellcode den anderen zur Verfügung gestellt worden. Übrigens, ich bekomm auch nix von meiner Bank geschenkt! Aber vielleicht kann ich dir ja mal was schenken, dann wann Due es dringend und gleich brauchst. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD/Genius 14 - namenloser Block
CADwiesel am 04.02.2002 um 11:21 Uhr (0)
Sooo Um hier jetzt mal die Sache zu beenden! Klarstellen will ich mal als erstes, dass es in keinster Weise in Meinem Interesse ist, Software, die dem Urheberrecht unterliegt, oder zum Gebrauch von dritten vom Eigentümer nicht freigegeben ist, zu verbreiten. Da ich im Allgemeinen nur mit Lispquellcode umgehe, der von Usern zum Weitergeben, bzw von mir selber ist, werde ich dieses spetielle Programm in keinster Weise mehr weiterverbreiten, oder ansprechen. Da ich hier eigentlich nur helfen wollte und kein Ä ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : suche defekte dwg s
CADwiesel am 06.05.2002 um 11:35 Uhr (0)
Hai wer hat ne defekte dwg, die nicht über die Wiederherstellfunktion von Autocad repariert werden kann? Vielleicht schickt mir jemand die eine oder andere. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : suche defekte dwg s
CADwiesel am 06.05.2002 um 13:03 Uhr (0)
Ich probiere gerade einige programme zur wiederherstellung aus und will das effektievste raussuchen. Ist wirklich nur um Proggie s zu testen. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : suche defekte dwg s
CADwiesel am 06.05.2002 um 14:36 Uhr (0)
Die Dxf sind meist wirklich einfach wiederherzustellen. Also ich hatte bis jetzt noch keine, die wirklich Schrott ist. Aber dafür dind die Jungs und Mädels von www.dxf.de Profis. 7 Tage ohne Kohle das ist echt OK. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschlüsselte lsp s wieder entschlüsseln
CADwiesel am 13.09.2002 um 10:20 Uhr (0)
Mit dem Teil kannst du nix reißen. Es sei denn du hast den protect-key. Dos-box Usage: PROTECT in-file encryption-key out-file Du brauchst decrypt. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : absturz beim öffnen von dateien durch lsp
CADwiesel am 28.11.2003 um 12:29 Uhr (0)
ein Absturz verursacht alleine durch das lisp ist mir sehr unglaublich! ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fröööhhhöööliche Weihnacht überall...
CADwiesel am 23.12.2003 um 13:46 Uhr (0)
Tolle Wurst, CADaffi Kommst leider ein Jahr zu spät! Von mir auch alles Gute, Kommt gut rein, wir hören uns nächstes Jahr wieder ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |