|
Windows NT/2000 : Rechner in der Netzwerkumgebung
CADwiesel am 14.05.2004 um 08:04 Uhr (0)
ach, ja - ich will mal wieder weitermachen... kommen wir mal zurück zu den Basics. Wie stelle ich es an, oder was muss ich dazutun, dass ein Rechner erstmal in der Netzwerkumgebung erscheint? Sie haben alle die gleiche Arbeitsgruppe eingetrage, alle eine IP zwischen 192.168.13.1 bis 192.168.13.90, die subnetmask ist auch überall gleich 255.255.255.0. Auch die Standart C$-Freigaben sind vorhanden. Nur komischerweise werden mir 3 vom 5 Rechnern nicht in der Netzwerkumgebung angezeigt. Nichtmal in der Netzwer ...
|
| In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
AutoLisp : Websites von Reini Urban und Vladimir Nesterovsky
CADwiesel am 17.05.2005 um 08:08 Uhr (0)
Zitat: So richtig aktuell scheinen mir die Seiten nicht mehr zu sein. jo - das stimmt wohl Zitat: Wisst ihr mehr: Gibt es andere Seiten? klar gibts andere Seiten, kommt aber drauf an, was du suchst. die wohl bedeutensde deutsche Seite zu autolisp dürfte wohl die von mapcar sein. Ansonnsten wirst du dich wohl auf den Englischsprachigen Seiten von z.b. Afralisp umschauen müssen. Zitat: Sind beide nur mehr beschränkt (oder in anderen Bereichen) aktiv? In der Tat, scheinen sich die Namenhaf ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Excel : txt Datei einlesen und array bilden
CADwiesel am 12.09.2018 um 12:29 Uhr (14)
Ziemlich cool.Vielen Dank damit komm ich weiter------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Area2Excel
CADwiesel am 10.07.2018 um 14:38 Uhr (1)
dürfte an der Stelle wo : VLA-GET-LENGTH steht durch: VLA-GET-AREA ersetzt werden. Müsste reichen------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
BricsCad : Bricscad V13.1.22 express tool
CADwiesel am 02.10.2013 um 14:34 Uhr (1)
:hmm ziemlich komisch. hast du Schreibrechte in dem ExpressToolsverzeichnis?Kommt irgendeine Fehlermeldung?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layerfilter exportieren
CADwiesel am 21.04.2004 um 15:33 Uhr (0)
ja, sorry geht leider am 2004 nicht mehr; müsst mann mal was basteln ------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Information aus Xref
CADwiesel am 28.04.2017 um 11:04 Uhr (14)
ja hastde super gemacht!Grundsätzlich richtig - jetzt nur noch den kot in code umsetzen------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinien gestrichelt? Warum in Kurven nicht?
CADwiesel am 31.08.2006 um 07:46 Uhr (0)
Die Setvar Plinegen steht dafür; 1 ist aktiviert------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : (command-Zeile aus ACAD14
CADwiesel am 12.12.2007 um 08:34 Uhr (0)
für R14 gab es auch den Vlide! Damit kannst du genauso wie in den Nachfolgeversionen arbeiten.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrere gleiche Blöcke mit unterschiedlichen Eingaben in einer Zeichnung
CADwiesel am 08.08.2016 um 12:57 Uhr (1)
Ist das nicht durch Attribute realisierbar?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
BricsCad : Block manager
CADwiesel am 06.11.2013 um 17:33 Uhr (1)
nimm DEN so lange..ich muss nur noch eine Kleinigkeit anpassen...Update kommt soon------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCAD : WMS / Karten verbinden: Fehler bei PNG und TIFF
CADwiesel am 07.12.2020 um 16:23 Uhr (1)
mach dazu mal einen Supportrequest bei Bricsys auf.evtl. ist es ja ein Feature ;-)------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
Lisp : if-Befehl, kein Objekt gefunden
CADwiesel am 24.11.2020 um 12:58 Uhr (1)
was passiert denn wenn du (command "isave") in der Befehlszeile eingibst?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |