|
Rund um AutoCAD : mehrere Layer auf einen, aber Eigenschaften beibehalten
CADwiesel am 29.05.2008 um 15:10 Uhr (0)
..oder einfach nochmal .vlx dranhängen------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : MNU Datei unter AutoCAD2009
CADwiesel am 03.07.2008 um 07:48 Uhr (0)
nein, das ist nicht möglich deswegen gibts ja cui, die eben was anderes ist als ne mnu------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layerfilter exportieren
CADwiesel am 21.04.2004 um 15:33 Uhr (0)
ja, sorry geht leider am 2004 nicht mehr; müsst mann mal was basteln ------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
BricsCad : Splines zu Polylinien
CADwiesel am 20.09.2012 um 16:16 Uhr (0)
Meinst Du das sowas dann noch in die Expresstools integriert werden sollte?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
Lisp : getfiled
CADwiesel am 23.09.2013 um 06:48 Uhr (1)
oder einfach die Endung der ausgewählten Datei aus der Rückgabe von getfieled per vl-filename-base entfernen.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : gesucht: ein simples Buttonmakro
CADwiesel am 07.02.2006 um 08:13 Uhr (0)
hasde mal ^C^C(command "vl-vbarun""d:/temp/Projekt1.dvb!Modul1.x")probiert?------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Farbschema von Außen umschalten in ACAD 2013?
CADwiesel am 13.03.2013 um 07:21 Uhr (0)
bei mir auf der HP gibts ein Lisp, was umschaltet: switch_backcolorkannst du dir ja mal ansehen------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Abmessungen Attributtext
CADwiesel am 05.12.2021 um 11:23 Uhr (1)
die Boundindbox Methode ist dafür geeignet.Da brauchst du ja nicht wirklich eine Routine für.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
BricsCad : Lisp und Windows 7
CADwiesel am 04.03.2013 um 07:52 Uhr (0)
...weil du nicht die Rechte hast unter C: eine Datei zu erstellen?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
Rund um Autocad : autodesk benutzeroberfläche
CADwiesel am 16.05.2007 um 15:07 Uhr (0)
Wenn du nicht das eingibst, was dir gesagt wird, gib mal: abi einmacht das Gleiche wie _toolbar------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layerliste: Gleiche Buchstaben nicht gleich breit?
CADwiesel am 05.02.2024 um 15:18 Uhr (1)
Sind auch keine Leerzeichen dzwischen?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
BricsCad : Expresstools für V11
CADwiesel am 05.07.2011 um 11:58 Uhr (0)
Ich mach nur die Etools und da ist es ja nu auch drin.Aber Torsten ist sicher dafür aufnahmefähig ------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCad Klausur
CADwiesel am 18.06.2001 um 10:33 Uhr (0)
Hi Also.. Ich bin auch etwas irritiert. Kann das sein, daß Du bei Autodesk als Systementwickler anfangen willst? Ich wversuch s mal. In der Acad-Datenbank (Zeichnung) werden alle Objektinformationen abgelegt. So auch alle Bezugspunkte. Autocad macht nichts anderes, als was Du beim Zeichnen mit Bleistift und Lineal auch machst. Es wird z.B. ein Wert genommen und ein weiterer hinzuaddiert. Genau so ist es beim verschieben eines Objektes. Auch beim berechnen eines Würfels, wird ein Anfangspunkt,ein Endpunkt, ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |