|
Lisp : Layerstruktur bearbeiten
CADwiesel am 23.06.2008 um 15:47 Uhr (0)
wenn es dir nur um das Ändern von Layern geht, warum nimmst du dann nicht das Tool konvlay? da kannst du eine Konvertierungsliste anlegen und es ändert dir dann die Layer.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
BricsCad : Einzelne Polyliniensegmente markieren
CADwiesel am 04.08.2015 um 16:35 Uhr (1)
Das ist so in Bricscad nicht enthalten. Könnte aber über eine kleine Zusatzprogrammierung gelöst werden. Den Aufruf könnte man sogar in den Quad Cursor integrieren. ------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
Lisp : Bat-Datei starten
CADwiesel am 27.02.2007 um 08:00 Uhr (0)
...außerdem beachte bitte die Backslashes in lisp musst du immer 2 schreiben oder einen slash, damit die Pfadangabe richtig interpretiert wird------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
 Acetutil.zip |
BricsCad : Bricscad als Alternative?
CADwiesel am 24.06.2013 um 07:51 Uhr (0)
@Esme vielen Dank für den Hinweis mit dem nicht funktionierenden redir.im Anhang eine korrigierte Datei. Bitte im Expresstoolsverzeichnis austauschen. Dann läuft auch das redir.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
Lisp : ssget --> Koordinatenliste
CADwiesel am 30.06.2008 um 14:00 Uhr (0)
fast Richtig du musst ssname jetzt auch noch sagen, welches Element er aus dem Auswahlsatz benennen soll(ssname [AWS] Folge)Wobei der 1. Eintrag 0 ist------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Routine - Daten automatisiert speichern
CADwiesel am 17.06.2019 um 14:56 Uhr (1)
Hast du das denn schon mal von Hand probiert? Als diese Einzelschritte?Wenn das geht, kannst du das auch automatisieren.Ich würde mal ja, geht, antworten.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Abfangen von Fehlern beim Setzen von Systemvariablen
CADwiesel am 29.09.2015 um 14:50 Uhr (1)
ich würde dir ja gerne helfen, aber meine technischen Möglichkeiten sind begrenzt - dein Link geht nicht. blöd, blöd....------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : (command _open)
CADwiesel am 24.10.2006 um 07:29 Uhr (0)
wo? im einem script, oder einem Lisp?und was heißt funktioniert nicht?gib das doch mal in deiner Befehlszeile ein wasn dann?------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Umlaute DCL
CADwiesel am 12.12.2018 um 18:43 Uhr (1)
naja ich vermute mal das du die unrichtige Codepage für dein CAD System aktiv hast.Du wirst nur mit deutscher Codepage die Umlaute richtig dargestellt bekommen------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Polylinie versetzen und enden schließen
CADwiesel am 28.10.2008 um 09:10 Uhr (1)
du kannst doch die Polylinie dem Befehl _pedit übergeben und da die Option Schließen wählenSchon bisde fertig.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Flächen unter R14 / 2000
CADwiesel am 01.11.2001 um 11:37 Uhr (0)
Hier Tut sich ein annscheinend Mächtiger Fehler auf, der in Flächenberechnungen einen heftig Reinreiten kann! Was ist Passiert? Unter Acad R14 wurden Flächenpolygone erstellt, die eine Abzugsfläche innerhalb der Fläche enthalten. Die Fläche wurdein einem Zug erstellt, so dass man praktisch an einer Seite mit einer pl an das Abzuziehende Objekt geht, dies umrundet und auf der gleichen Pl, an der man rangeht, auch wieder Rausgeht. So liegen auf einem Teilstück 2 PL übereinander. In R14 wurde die Fläche mit d ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : _TRIM
CADwiesel am 17.05.2005 um 11:39 Uhr (0)
hier noch eins nur mit wahl der beiden Stutzkanten Code: (defun pts(ENAME) (cons (vlax-curve-getendpoint (vlax-ename- vla-object ENAME)) (vlax-curve-getstartpoint (vlax-ename- vla-object ENAME)) ) ) (if(setq elem1(car(entsel
1. Kante wählen: ))) (setq p1 (car (pts elem1)) p2 (cdr (pts elem1)) ) ) (if(setq elem2(car(entsel
2. Kante wählen: ))) (setq p3 (car (pts elem2)) p4 (cdr(pts elem2)) ) ) (if(and p1 p3) (progn (setq as1(ssget _C p1 p3)) (repeat(s ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : DGN Hotfix for AutoCAD 2012
CADwiesel am 27.05.2014 um 08:43 Uhr (1)
Ohne näher auf die Umstände einzugehen...(command"_netload" "datei-dll")(command"DGNPURGE") ; was auch immer dieser Befehl benötigt....(command "_audit" "_Y")------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |