|
AutoLisp : Anfänger braucht Hilfe
CADwiesel am 02.01.2003 um 08:30 Uhr (0)
Hai Willkommen im Forum .. und n schönes neues Jahr. Wolln wir uns mal Deinen Code ansehen... oops (defun lbox () ;;(setq dcl_id (load_dialog "coe_layer_new.dcl")) ;;(if (not (new_dialog "coe_layer_new" dcl_id)) (exit)) (if ( (setq dcl_id (load_dialog "coe_layer_new.dcl"))0) (exit) ) (new_dialog "coe_layer_new" dcl_id) (action_tile "accept" "(done_dialog 1)") (action_tile "cancel" "(done_dialog 0)") (strtlist) ;;bnum2 (get_tile "radio_cluster" );;da fehlt einiges (setq bnum2 (get_tile "radio_cluster") ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Symbol erstellen
CADwiesel am 02.08.2011 um 12:30 Uhr (0)
Super, das du uns das gleich gesagt hast, das der Eintrag in einen Textdatei soll . Da wären wir sicher schneller mit ferig gewesen.Aber was solls - hilft letztendlich ja allen - geaues formulieren der Anforderung ------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Listbox bei offener Dialogbox !
CADwiesel am 23.02.2006 um 07:57 Uhr (0)
Das wird meines bescheidenen Wissens auch nicht gehen, da die Dialogboxen immer nur nach einer Aktion befüllt werden und sich nicht dynamisch anpassen.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Kontrollfrage vor dem verlassen!
CADwiesel am 06.03.2007 um 13:12 Uhr (0)
@wronzki will ja nicht meckern, aber warum hasdes nicht getestet?ist etwas an der Frage vorbei.und zu Cadmis Antwort : da wären wier dann wieder hier angelangt------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Unternehmens Cui
CADwiesel am 22.08.2007 um 17:10 Uhr (0)
jo du wechselst einfach die beiden cuis (Unternehmen/Standard) machst deine Änderungen und wechselst wieder zurückIch habe dafür ein extra tool geschrieben, was diese Wechsel vornimmt------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kann OpenDcl nicht laden
CADwiesel am 04.01.2024 um 15:46 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Leider bist du aktuell nicht in der Lobby, sonst würde ich mal reinspringen.[/B]Sorry, bin noch bis Ende Jan. in Kapstadt.Schaue es mir aber mal bei Gelegenheit mal an------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Keine eigenen Icons in acad 2010?
CADwiesel am 26.05.2009 um 13:14 Uhr (0)
Hast du mal die *mnr Datei gelöscht, und acad neu gestartet?Wenn mich nicht alles täuscht, werden icons da mit abgelegt------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute über Skript ändern
CADwiesel am 28.09.2016 um 09:30 Uhr (1)
Änder die Stellen Code:Fenster-1000000,-10000001000000,1000000;in deinem Script malinCode:Kreuzen(getvar"extmin")(getvar"extmax");------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Einladung Produktvorstellung nächstes Release von AutoCAD
CADwiesel am 15.09.2004 um 07:54 Uhr (0)
Ich möchte mich meinen beiden Vorrednern anschließen und auch die restlichen User mal auffordern nicht immer gleich mit dem Knüppel auf Mitarbeiter des Hauses Autodesk vorzugehen. Diese Mitarbeiter können meist am wenigsten dafür, das die Software so ist, wie sie ist. Sie sind doch echt meißtns die dummen die von oben und unten getreten werden. Ich würde es auch mal begrüßen, wenn durch das Forum Verbesserungsvorschläge oder Kritiken gesammelt würden und an Autodesk weitergegeben werden könnte. Dies soll ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : kann dxf nicht öffnen
CADwiesel am 31.01.2003 um 08:09 Uhr (0)
Zitat: Ist ja alles klar nimm deepcontrol von Kaczmierczak.... Ja ja . Hat ja jeder kostet NUUUUUR 400 Euro. Und ach das Rumgefummele des Konstrukteurs kostet ja auch nix. Ich habe eine ganz einfache Version gefunden: Funktioniert der DXF Austausch NICHT mit Bordmitteln soll sich der Lieferant der DXF Datei bei seinem CAD Programm Anbieter melden und den Käse in ordnung bringen Gottseidank bietet der liebe Kaczmierczak ja Testversionen KOSTENLOS an, und ich hab ja auch noch eine die 10 Tage für umm ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Doppelte Elemente einer Liste finden...
CADwiesel am 10.05.2004 um 15:40 Uhr (0)
mein senf:(defun DOUBLES? (LST / VAL RETVAL) (foreach VAL lst (if (not (member VAL RETVAL)) (setq RETVAL (cons VAL RETVAL)) ) ) (reverse RETVAL))------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
BricsCAD : MTEXT in Version 18.2.14
CADwiesel am 11.11.2018 um 13:33 Uhr (1)
ich würde es über vla-addMtext oder zumindest per entmake machen, da dies immer Fehlerunanfälliger ist, als eine command Methode. Außerdem kannst du dann das neu erstellte Objekt gleich wieder Ansprechen und Eigenschaften anpassen.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
Lisp : Reaktor für Bemaßung bestimmter Layer
CADwiesel am 25.03.2011 um 11:59 Uhr (0)
Wenn ich das Richtig verstanden habe, was du vor hast, wäre meine Antwort Nein.Du musst um andere Objekte vom Fang auszuschalten sie schon vom Bildschirm bzw vom Radius deines Snapmagneten verbannen.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |