|
Rund um Autocad : Viewer - dwg,plt,dwf - Vergleich mehrerer Pläne
CADwiesel am 10.05.2006 um 07:26 Uhr (0)
Was für Ergebnisse hat dir denn die Boardsuche geliefert?Mir hat das suchen nach: Pläne vergleichen spontan 5 Ergebnisse geliefert!------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Lisp-Dateien von ACAD14
CADwiesel am 01.09.2009 um 08:32 Uhr (0)
dennoch ist es durchaus möglich, das die Programme funktionieren. Es muss im Einzelfall einfach mal probiert werden. Programme die nicht funktionieren sind aber natürlich auch anpassbar.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoCAD VBA : Koordinatentranse
CADwiesel am 17.09.2019 um 08:26 Uhr (1)
Wenn ein in einer Blockreferenz enthaltenes Objekt betrachtet werden soll, werden die Koordinaten der Lage zurückgeliefert, die auf den Einfügepunkt bei 0,0 stimmen. Es fehlt alsu der Verschiebevektor, den das Insert jetzt bei einer Einfügung hat.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Frage an Angelika Preiwuss
CADwiesel am 15.09.2004 um 07:58 Uhr (0)
@mapcarLeider wird das Forum immer von Zeit zu Zeit gekürzt :-(Ist echt schade, da so echt Wertvolle Beiträge verloren gehen.wir sollten da mal in Stuttgart drüber reden------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Liste für Layer in Blöcken
CADwiesel am 22.11.2005 um 09:31 Uhr (1)
Vielleicht kann ja mal einer das Tool tables von meiner Seite ausprobieren, wie das unter 2006 funktioniert?das Tool hat u.A. auch die Blöck und darin verwendeten Layer aufgelistet.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP zur Flächenabfrage
CADwiesel am 20.08.2009 um 15:07 Uhr (1)
das lisp an sich geht. In Acad 2010 auch.wählst du auch eine Polylinie oder wählst du einen Raum?------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : vla-ScaleEntitiy => ohne z möglich?
CADwiesel am 10.09.2013 um 08:21 Uhr (1)
Ja, das ist so.wenn du den Z-Wert behalten willst, musst du den dir erst merken, und dann wieder setzen.Bei Inserts kannst du aber auch gleich auf XScaleFactor und YScaleFactor ausweichen, dann bleibt dein z unberührt------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3d > 2d
CADwiesel am 12.12.2007 um 08:45 Uhr (0)
Wenn es sich um Wände handelt, wirds in der Tat schwierig. Diese Objekte werden nicht von Plätten behandelt. Da wirst du wohl tatsächlich mit Ursprung drangehen müssen und dann erst Plätten drüberlaufen lassen können------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : TheSwamp
CADwiesel am 04.06.2016 um 21:52 Uhr (1)
Nur mal ein kleiner Hinweis für die, die es betrifft.Seit einigen Tagen ist die Seite TheSwamp.org down.Das ist aber nur ein temporärer Umstand. Sobald bei dem Betreiber (Marc) wieder die Internetleitung funktioniert, wird sie Online gehen und alles beim alten sein.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layer umschalten bei der Bemassung
CADwiesel am 13.10.2003 um 10:34 Uhr (0)
ja, tmoehlenhoffnatürlich geht das so, aber was ist mit allen anderen möglichen Bem-Befehlen?logisch kann mann sich für jeden einen eigenen Button machen und mit einem angepassten lisp hinterlegen - aber obs das ist????------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layer wählen, Linieneigenschaften übernehmen, Befehl Linie
CADwiesel am 03.12.2013 um 08:07 Uhr (1)
Die Frage weicht irgendwie völlig von der Vorherigen ab...aber okLayer ausschalten geht bequem über die Befehlszeile_-la_fStahl*,Holz*oder als CommandzeileCode:(command "_-la" "_f" "Stahl*,Holz*" "" "")------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Genius DWG12 aufbereiten
CADwiesel am 11.12.2017 um 11:44 Uhr (15)
Wann kommt dieser Dialog?ist der evtl. über die sysvar filedia oder cmddia abschaltbar?Speichern brauchst du ja nicht durch ScriptPro2.0 vornehmen zu lassen. ein _qsave in deinem Script dürfte doch ausreichen.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Bild ( Image) tauschen
CADwiesel am 19.01.2010 um 08:41 Uhr (0)
Welches ist denn genau deine Aufgabenstellung, von der du einen Lösungsansatz erwartest?Das ändern der neuen Bilder auf das gleiche Seitenverhältniss, oder Größe?Sieh dir doch mal die Eigenschaften des Imageobjektes an, vielleicht hilft dir das ja schon weiter.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |