Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1587 - 1599, 1773 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
BricsCAD : Text in Variable speichern
CADwiesel am 20.08.2019 um 09:42 Uhr (1)
die Fehlermeldung weißt darauf hin, das du per (entsel) nichts gewählt hast.Also solltest du das Weitere von einer Bedingung abhängig machenCode:(if(setq awahl(cad(entsel)))...(mach was))oderCode:(if(and(setq awahl(car(entsel))) (assoc 1 awahl) )...(mach was))------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Gpoly/Umgrenzung isolierter Fläche
CADwiesel am 19.12.2016 um 10:03 Uhr (1)
Der einzige Unterschied, der aber schon auf der *BUG* Liste bei BricsCAD zu dem GPOLY Befehl steht, ist, das 2 Objekte, dicht nebeneinander und mit einer Linie verbunden sind, die in einer Umgrenzung liegen als 2 eigene Objekte erstellt werden und nicht wie unter Acad als ein Objekt[IMG][/IMG]------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCAD wechseln
Lisp : Button für Eigenschaftenfilter Glühbirne
CADwiesel am 03.07.2017 um 09:38 Uhr (1)
Die Zugehörigkeit eines jeden Layers ist in seinen Xdatas des Layer Tables geregelt. Dort wird auf das Dictionary ACAD_LAYERSTATES oder ACLYDICTIONARY verwiesen, in welchen auch die Namen der Filter stehen.Das Ganze ist sicher nicht ganz einfach, vor allem, wenn noch verschachtelte Layerfilter hinzukommen. Aber es geht schon.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Enter in der Befehlszeile simulieren
CADwiesel am 07.11.2006 um 07:32 Uhr (0)
Erstmal - Willkommen hier im Forum.Es gibt auch eine Funktion in Autocad, die nennt sich _findund macht das was du willst.Und nun die Klatsche:Ausserdem bist du ja schon ziemlich Rücksichtslos, was das Posten des Lisp-Codes angeht. Zitat:License: SRXTEXT is a free utility by XANADU,do not publish it online on other than XANADUsweb servers.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Kontrollfrage vor dem verlassen!
CADwiesel am 02.03.2007 um 07:54 Uhr (0)
@Steinwurmda du hier ja ziemlich auf Krücken gehst, solltest du die Geschichte mit den Reaktoren gleich wieder vergessen.1. wie Tunnelbauer in seinem 3. Beitrag schon sagteund 2. werden keine commandbefehle innerhalb einer Reactor-callback funktion ausgeführt.Widme dich dem Thema umdefinieren von Befehlen und bastel etwas mit dem Quit, und open Befehl rum.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : acad.rx mit Intelligenz versehen?
CADwiesel am 22.08.2006 um 14:34 Uhr (0)
Na, dann ist doch alles klar! Zitat:Wenn d.arx in c:labla vorhanden, dann ...."und die acad.lsp ist doch sowiso eine Userdatei, die ist bei der acad install doch garnicht mehr dabei.Außerdem achte mal auf die Umstände,wann die acad.lsp geladen wird.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Farbcode
CADwiesel am 10.12.2018 um 10:24 Uhr (1)
Die Farbe ist in der Eigenschaft LeaderLineColor gespeichert. Diese wiederum ist ein Truecolor Objekt. sieh dir das einmal z.b. so: Code:(vlax-dump-object(vla-get-leaderlinecolor(vlax-ename-vla-object(car(entsel))))T) an.Du brauchst nun nur einen code um die Farbe dieser Methode zu setzen/ändern------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : lsp einfarb ändern
CADwiesel am 24.06.2009 um 08:39 Uhr (0)
so ein kostenneutrales ;-) Lisp ist schon eine feine Sache. Aus sicher verständlichen Gründen wird nicht immer alles so verschenkt, wie der Anwender sich das vorstellt.Wenn du etwas speziell auf deine Anforderungen zugeschnitten, suchst, kannst du dich sicher an den Autor des Lisps wenden, der dir dann bestimmt helfen kann.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
BricsCAD : MTEXT in Version 18.2.14
CADwiesel am 11.11.2018 um 11:27 Uhr (1)
Also wenn ich es machen müsste, würde ich es anders machen, aber um deinen code zum Laufen zu bekommen, was übrigens nicht Bricscad V18.2 eigen ist. musst du es so schreiben:Code:(command "_mtext" (list 12 55) "H" 4 "D" 0 ( list 100 25) "Dies ist ein mehrzeiliger Mustertext als erster Test zur Probe in einem sehr tollem Beispiel" "")------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCAD wechseln
Lisp : sysvar-reactor in Bricscad 19
CADwiesel am 26.11.2018 um 13:39 Uhr (1)
worlducs kannst du direkt ja nicht beeinflussen. Ich vermute mal, das daher die nicht unter die zu überwachenden per reactor fällt. Wenn es sich unter AutoCAD anders verhält mach bitte einen Supportrequest bei Bricsys auf.Torsten wird sich dessen sicher annehmen------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : LISP versus DIESEL in LT
CADwiesel am 21.01.2016 um 09:12 Uhr (15)
ich wage es eigentlich gar nicht zu schreiben, aber dennoch....In der Dialogbox oben rechts sind 2 kleine Pfeile (einer nach links, einer nach rechts)Klick mal auf den Rechten drauf....ok gibts nicht, fertig- hab kein LT daher meine anfängliche Falschaussage, sorry.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Z-Höhe Multiführungslinie
CADwiesel am 04.09.2019 um 12:46 Uhr (15)
ja die Eigenschaften der Multilinie sind sehr begrenzt angezeigt und zu ändern.mit diesem kleinen command kann aber die Z Höhe auf 0 gesetzt werden. Einfach in die Befehlszeile kopieren und mit Return abschickenCode:(command "_move" "_all" "" "" "0,0,1e99" "_move" "_all" "" "" "0,0,-1e99" )------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächenvereinigung
CADwiesel am 04.11.2009 um 08:49 Uhr (0)
Das angedachte Verfahren wird so nicht zu einer Lösung führen. Auf Grund von den unterschiedlichen Möglichkeiten, wie diese Raumpolygone voneinander entfernt sein können, wird es nur durch eine sicherlich aufwändigere Möglichkeit in einer Programmiersprache umsetzen lassen.Relativ einfach ist es allerdings, wenn die Polygone direkt aneinander grenzen.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz