Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1600 - 1612, 1773 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um AutoCAD : Spurge
CADwiesel am 27.09.2002 um 11:01 Uhr (1)
Zitat:"Leere Textfelder" - mal abgesehen von dieser schlampigen Arbeit des Ersteller´s: Diese würde Acad aber finden ! und somit könnte man sie auch löschen - sie findet aber ja " 0 Objekte " und: wenn man die qtext Option einschaltet sind sie auch "nicht aktiviert" sichtbar .Dafür hab ich auch mal was gebastelt. 0-Pl.lspLiegt blöderweise unter Polylinien------------------GrußCADwiesel

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Shortcuts
CADwiesel am 18.10.2011 um 09:58 Uhr (0)
Die Lisp Dateien werden nur automatisch geladen, wenn du sie entweder in einer Autoload Datei eingetragen hast, oder im Verzeichniss für automatisch zu ladende Anwendungen hinzugefügt hastSieh dir bsplw. mal die Datei acad2010.lsp, acad2011.lsp, acad2012.lsp (je nach acadversion) an.Oder Pulldown Extras - Autolisp - Anwendung und dort die Startgruppe------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : XML-Files?
CADwiesel am 17.06.2010 um 12:18 Uhr (0)
Ich musste mich ebenfalls für ein Projekt mit der Möglichkeit XML Dateien auszulesen beschäftigen.Mitlerweile habe ich ein VLisp Tool erstellt, welches mit genau diese Aufgabe erfüllt.Basierend auf genau der von CADmium angesprochen Möglichkeit (vlax-create-object "MSXML.DOMDocument") wird eine assocliste aus der XML Datei erstellt.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Excel: Formula - FormulaLocal
CADwiesel am 27.09.2012 um 10:40 Uhr (0)
Code:(vlax-put-property (vlax-variant-value (vlax-get-property ZielCells "ITEM" ze sp)) "FormulaR1C1Local" (strcat "=SUMME(Z" (itoa v_ze) "S" (itoa v_sp) ":Z" (itoa b_ze) "S" (itoa b_sp) ")" ) )ZielCells wäre bei dir CellsDen Rest erkennst du - denke ich------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Bezug (Höhen-)Zahl zu Punkt
CADwiesel am 23.10.2006 um 07:43 Uhr (0)
Hier findest du ein Tool, was Punkte gegen Blöcke tauscht. Wenn die Texte nur die Höhen anzeigen und/oder die Punkte auch mit dieser Höhe eingefügt sind,  ist es sicherlich mit wenigen Handgriffen zu machen, dass die Höhenwerte in ein Attribut geschrieben werden, die zu den den Blöcken, die das dieses Programm einfügt, gehören.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Proxy-Elemente
CADwiesel am 10.07.2003 um 14:22 Uhr (0)
Versuch das mal: (defun c:KillProxy (/ *error* ss i n proxy) (vl-load-com) (defun *error* (error) (vla-endundomark *doc*) (cond ((not error)) ((wcmatch (strcase error) "*QUIT*,*CANCEL*")) (1 (princ (strcat " ERROR: " error))) ) ;_ end of cond (princ) ) ;_ end of defun (or *acad* (setq *acad* (vlax-get-acad-object))) (or *doc* (setq *doc* (vla-get-ActiveDocument *acad*))) (vla-endundomark *doc*) (vla-startundomark *doc*) (or (and (setq i 0 ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Fläche einer Polylinie mit Breite ermitteln
CADwiesel am 23.05.2023 um 09:22 Uhr (15)
in den Eigenschaften kannst du sehen, dass die Fläche 0 ist.nur Polylinien mit mindestens 3 Stützpunkten und einem Winkel zwischen diesen segmenten 0 wird mit einer Fläche angezeigt.Du musst dir die Fläche diener Polylinie mit globaler Breite anhand der Länge selber berechnen------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
BricsCad : Bild kann nicht entfernt bzw. bearbeitet werden
CADwiesel am 17.01.2014 um 07:34 Uhr (1)
Wenn sich die Bilder in einem Block befinden, muss natürlich, wenn mann nicht mit einem Tool rangeht, der Block erst aufgelöst werden, um an das Bild zu kommen.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCad wechseln
Lisp : Layer wählen, Linieneigenschaften übernehmen, Befehl Linie
CADwiesel am 03.12.2013 um 07:38 Uhr (1)
Hört sich in Teilen für mich so an, als ob die Layer und Eigenschaften zu Layer Zuordnungen noch nicht so ganz verstanden wurden. aber (entlast) liefert dir das letzte Element, welches erstellt wurde. Damit kann dann das Objekt wählen nach dem Zeichnen entfallen.sehr rudimentär------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
BricsCad : Open file direkt Zugang
CADwiesel am 10.11.2013 um 15:45 Uhr (1)
Keine Ahnung was du meinst, Deine Ausdrucksweise ist - sagen wir mal- gewöhnungsbedürftig.Die Pfadangabe zu der geöffneten Zeichnung in Bricscad kannst du per Eingabe von: (getvar "dwgprefix") in der Befehlszeile ausgeben lassen.Der Zeichnungsname wird per (getvar "dwgname") ermittelt.Und beides zusammen geht per (strcat (getvar "dwgprefix")(getvar "dwgname")).------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCad wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie in Kreis umwandeln
CADwiesel am 24.03.2005 um 13:39 Uhr (0)
etwas Eigeninitiative bei der Auswahl der Objekte wollte ich euch schon überlassen.Der Vorteil ist aber auch, daß mit dieser Methode solche Krüppelkreise wie sie aus Importformaten kommen können schön Rund gemacht werden.Ich habe noch den Layer angepasst. Der Kreis wird nun auf dem Layer worauf das Quellobjekt lag, erstellt. ------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD LT : Polylinien Ausgabe Z Wert?
CADwiesel am 16.10.2003 um 14:11 Uhr (0)
also ...................1. du nimmst den Kot, machst ne Notepaddatei auf und kopierst das rein - alles nur meine erste Zeile dann machen wir... nicht2. Du speicherst die datei als zkoord.lsp3. du lädst sie in Acad ( keine Ahnung wis mit LT-geht - probier mal _appload aus) oder zieh sie per drag n drop aus dem Explorer in dein acadfenster4. starte es durch Eingabe von zkoord in der acadbefehlszeile------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um Autocad : Blöcke / Texte nach Objektwahl drehen
CADwiesel am 10.05.2006 um 10:02 Uhr (0)
:hmm ich habe sowas doch schon länger in meiner unübersichtlichen Webseite gestellt. Heißt Atthoe und kann global Attribute innerhalb eines Blockes in Ihrer Höhe, Breite und Drehwinkel nach Eingaben in einer Dialogbox ändern.naja s wird eben immer wieder vieles neu gemacht.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz