Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1613 - 1625, 1773 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um AutoCAD : Makro Block neu definieren
CADwiesel am 09.01.2019 um 13:27 Uhr (1)
per Lisp wäre eine Möglichkeit einen in der Zeichnung vorhandenen Block mit einem Block der in einem Verzeichniss als Zeichnung vorhanden ist überCode:(command"_.insert" (strcat blk "=" wblk); blk- alter Blockname wblk- neuer Blockname mit Pfad z.b. C: emp ewblock.dwg (list 0.0 0.0 0.0) 1.0 1.0 0.0 )------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoLisp : Lisp Zahlen von CADWiesel
CADwiesel am 16.03.2005 um 16:50 Uhr (0)
(Defun C:ZAHLEN ()   (START)   (setq STYLE_LIST                   (EARX:LIST-TAB STYLE )         STYLE_TAB  (list)         FF        (getvar textstyle )         ) ;_ end of setq   (if (or (null ff) (= ff ))     (setq FF STANDARD )     ) ;_ end of if   (prompt Textstil wählen )   (princ STYLE_LIST)   (prompt (strcat FF ))   (if (not (member (setq textst (strcase (getstring T))) STYLE_LIST)           ) ;_ end of not     (setvar textstyle ff)     (setvar textstyle textst)     ) ;_ end ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Block Handl und Layer anzeigen
CADwiesel am 21.11.2003 um 09:46 Uhr (0)
(defun C:Bl-TXT (/ MD_ERR listnam aws DAT_ID li) (setq MD_ERR *ERROR* *ERROR* M:FEHLER ) ;_ end of setq ;;Marke für Zurück nach Abbruch setzen (command _UNDO _MARK ) (if (setq listnam (getfiled liste anlegen liste txt 1)) (progn (if (setq aws (ssget ((0 . INSERT ) (66 . 1)))) (progn (setq DAT_ID (open listnam a )) (write-line HANDL LAYER DAT_ID) (mapcar (lambda (x / elem) (setq elem (en ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Obere Zeile vieler MTEXTE unterstreichen
CADwiesel am 08.02.2017 um 16:35 Uhr (1)
Das geht nur mit einer Programmierung. Da die Breite des MTextes aber variabel sein kann, weil sie von der Textboxbreite definiert wird, kann es auch nur eine Momentaufnahme sein, wenn einer die Spaltenbreite ändert, wird ein Teil nicht mehr oder trotzdem unterstrichen dargestellt------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoLISP automatisch laden
CADwiesel am 22.05.2007 um 13:26 Uhr (0)
Im Verzeichniss:HKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskAutoCADR15.0ACAD-xxxProfilesUserprofilDialogsApploadStartupwerden die Einträge in der Registry gespeichert.oder markier den Eintrag in deiner Startgruppe und entferne diesen.Wenn sie erst einmal geladen sind, kannst du sie nicht wieder entfernen.Bemuh auch mal die Suche mit: Lisp entladen oder bei bedarf laden - such auch mal im AutolispForum------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Papersize ermitteln
CADwiesel am 18.11.2013 um 07:40 Uhr (1)
Was fällt dir bei dieser Zeile auf? Code: (setq la (vla-item (vla-get-layouts ad) "Model"))oder bei dieser?Code: (setq la (vla-item (vla-get-layouts ad) "Model"))------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
BricsCad : was liefern caar und cadar ?
CADwiesel am 19.03.2009 um 13:52 Uhr (0)
mit car und seiner weiteren Verschachtelung kannst du wie du in der Tat schon Richtig erkannt hast auf Listeneinträge zurückgreifen.Du suchst die Funktion caddr um auf die 3. Stelle in einer Liste zugreifen zu können.Gleiches Ergebniss erhältst du mit der Func nth (nth 2 punktliste)Wieso sollte Users1-5 persistent sein - hast du das denn in einem Anderen Programm so, das du diese Frage stellst?------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCad wechseln
Rund um AutoCAD : Attributwerte aus Texten füllen
CADwiesel am 15.11.2016 um 10:42 Uhr (1)
Vermutlich lässt sich das zu 98% über eine Programmierung lösen. In der Beispielzeichnung sind ja nur 3 Blöcke mit angrenzenden Texten enthalten. Wenn sich das so mit den Gruppierungen durch die gesamte Zeichnung(en) zieht, kann das automatisiert werden.Ich habe sowas schonmal gemacht. Aber ich denke nicht, das es mit Bordmitteln zu erledigen ist, eben etwas proggen lassen.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : modemacro + getvar
CADwiesel am 25.09.2006 um 12:46 Uhr (0)
was heißt es werden keine Änderungen übernommen? Die Anzeige wird nicht nachgeführt?Wenns das ist, ist das doch klar. Woher soll den Modemacro wissen, das du was verändert hast?Es bleibt dir übrig:- einsatz eines Reaktors, der dir die Anzeige bei einem Ereigniss nachführt,oder- ein erneutes manuelles Ausführen des Befehls, der die Anzeige nachführt.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DCL Box Beschriftungen
CADwiesel am 07.10.2011 um 08:45 Uhr (0)
So, folgendes habe ich dazu rausgefunden:wenn wir die Diaolgbox so erstellen:Code:no_name : dialog {:row{: toggle { key = "DCLCheckButton1" ;}:text{ label = " " ; key = "on_screen_point_text";}}ok_only;}Man beachte den Label - dieser hat 6 Leerzeichen mehr, als der Text, der angezeigt werden soll.dann wird die Box aus dem Lispprogramm so befüllt:Code:(set_tile "on_screen_point_text" "Am Bildschirm bestimmen")------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp und dynamische Blöcke
CADwiesel am 31.01.2013 um 16:21 Uhr (0)
vielleicht helfen dir die Schagworte weiter:vla-GetDynamicBlockProperties vla-get-PropertyNamevla-get-AllowedValuesCode: (setq o (vlax-ename-vla-object (car (entsel " Blockwahl")))) (foreach a (vlax-safearray-list (vlax-variant-value (vla-GetDynamicBlockProperties o))) (vla-get-PropertyName a) (vlax-safearray-list (vlax-variant-value (vla-get-AllowedValues a))) )------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
BricsCAD : Script Datei
CADwiesel am 04.07.2017 um 09:54 Uhr (1)
im script machst du nichts anderes als was du auch über die Eingabezeile machen kannst. Wenn du einen block einfügen willst, geht das ja auch über die Eingabezeile:_-insertBlockname100,100,100110Wenn du die Systemvariable Attreq auf ein stellst, werden auch die attribute des Blockes abgefragt und du kannst sie gleich befüllen------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCAD wechseln
Lisp : Layerstates
CADwiesel am 23.08.2007 um 10:01 Uhr (0)
Haikann ich leider nicht nachvollziehen.Kannst du mir mal die Zeichnung zur Verfügung stellen? - Kannst ja die Geometrie löschenDie Zeichenfolge ist begrenzt um nicht in det Tabellarischen Ansicht zu verrutschen.Aber ich sollte in der Tat mal was auf Excel ausgabeformat machen.außerdem sind ja auch einige weitere Objekte hinzugekommen, die Tables noch nicht berücksichtigt - muss ich auch mal erweitern.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz