Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1626 - 1638, 1773 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
BricsCad : Schraffur
CADwiesel am 02.07.2009 um 08:39 Uhr (0)
Wie jetzt? du machst die Software an einem Forum fest, das nicht einmal von dem Softwarehersteller ist?Und du gibst lieber ein vielfaches der Kohle für eine Software aus, die vergleichbar ist?Was hat eigentlich der Bricscad Support zu deiner Frage gesagt?Oder hast du denen etwa noch gar nicht geschrieben?Aber ok - freie Welt - freie Meinung - freie Wahl------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCad wechseln
BricsCAD : BricsCAD und DCL
CADwiesel am 12.09.2017 um 11:27 Uhr (1)
Das ist nicht ganz Richtig. AutoCAD wird diese Eigenschaften oder Klassen einfach ignorieren. Natürlich wird dadurch die Funktionalität einer Dialogbox mit z.B. einem Treecontrol in AutoCAD nutzlos, aber laufen wird es trotzdem.Das ist aber noch Zufunftsmusik. Was ich viel wichtiger finde, sind die jetzt schon bestehenden Möglichkeiten des Resizing.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCAD wechseln
Lisp : Maßstab erzeugen
CADwiesel am 29.04.2013 um 06:54 Uhr (0)
versuch mal über eine ActiveX Methode eine Variable zu setzen. z.B. soCode:(vl-catch-all-apply vlax-invoke(list (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)) setvariable "cannoscale" "1:3") )Außerdem solltest du schon genau wissen, was du mit Deinen Reaktoren machst.... vielleicht hast du ja command Aufrufe in den Reaktorfunktionen implementiert - das wäre sicher ein Fall von Absturtz.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
BricsCad : Lisp bei BricsCad
CADwiesel am 15.06.2009 um 07:59 Uhr (0)
mit welcher Brics Version hast du es getestet?Downloade dir die jetzt aktuelle Version und versuche es mit dieser.Da es z.Zt. für Brics noch keinen Debuger gibt, baue in deine Lisp Tools in Abständen einen Haltepunkt (alert "stop1").....(alert "stop2")... ein. Dann kannst du dich an die Stelle rantasten, wo es hängen bleibt.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCad wechseln
Rund um Autocad : Verarbeitung von fremden DXF/DWGs
CADwiesel am 11.12.2006 um 08:14 Uhr (0)
Scherzkekslogisch sieht die Zeichnung aus wie vorher. Was soll denn das Tool machen? Doppelte, deckungsgleich übereinanderliegende Elemente löschen!Hier mal ne kleine Aufstellung, was du alles so in ner Zeichnung löschen oder ändern könntest:- Layerfilter löschen- ausgeblendete Objekte anzeigen- Applikationseinträge löschen- XDatas löschen- Wörterbücher löschen- Koordinatensysteme löschen- Views löschen------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
BricsCad : Speichern in Bricscad zerstört Civil Objekte
CADwiesel am 26.09.2012 um 07:45 Uhr (0)
Ich denke mal, du wirst dich direkt an Bricscad wenden müssen, da deine Feststellungen sicher zu speziell sind um von weiteren Benutzern festgestellt zu werden.Falls Torsten mitliest, wird er dir möglicherweise eine Antwort geben können, ansonsten schreib doch mal an den Bricscad Support. Die nehmen sich Deiner Sache sicher an.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCad wechseln
Lisp : Button für Eigenschaftenfilter Glühbirne
CADwiesel am 30.06.2017 um 11:02 Uhr (1)
Die Frage ist m.E. etwas unklar formuliert.Wie passt hier der Eigenschaftenfilter (was verstehst du eigentlich darunter) ind Bild der Layerschaltung?Sollen die Layer von diversen, ausgewählten Objekten aus/eingeschaltet werden? Wenn du z.b. Objekte über die Schnellauswahl oder manuelles picken ausgewählt wurden?Oder willst Du einen zusätzlichen Button in dem Eigenschaftendialog einbauen?oder was?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
BricsCAD : Expresstool V20 - Probleme mit Installation
CADwiesel am 25.09.2020 um 10:35 Uhr (15)
ich lese nicht ständig mit.Bitte solche Fehler direkt per Mail oder Kontaktformular auf meiner Seite an mich berichten.Seit neuestem habe ich die Expresstools als Installer zur Verwendung erstellt. Da kann es natürlich unter bestimmten Bedingungen zu Fehlern kommen. Daher wäre ich auch über solche Rückmeldungen Dankbar um den Installer entsprechend anzupassen.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCAD wechseln
Lisp : Open DCL: Stimmungsumfrage
CADwiesel am 24.11.2011 um 11:08 Uhr (0)
Ich setze auch immer öfter auf die OpenDCL Anwendung. Ist einfach zu handhaben und in die Lisp Programmierung einzubinden. Durch die openSource Ausprägung ist eine wesentlich bessere Entwicklung und Fehlerkorrektur als bei geschlossenen Bibliotheken/Modulen gewährleistet.@Björn die Bricscad Leute sind auch um einiges schneller und aufnahmefähiger als die Entwickler bei Adesk. Macht so langsam auch echt Spass damit zu arbeiten.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Außenmaße einer Kontur
CADwiesel am 11.11.2018 um 13:05 Uhr (1)
Ohne auf etwaige weitere Bedingungen der Zeichnungsobjekte wie Zusammengehörigkeit nach Layer, Objektart und Automatismus oder manuelle selektion der Objekte eingehen zu wollen, ist die einfachste Art die Größenausdehnung eines oder einer Anzahl Objekte zu bestimmen, die Methode vla-get-Boundingbox. Diese liefert am Ende die kleinste X/Y und größte XY Koordinate, womit die Ausdehnung dann bestimmt werden kann.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Referenzen filtern
CADwiesel am 10.01.2008 um 07:49 Uhr (0)
Du musst die Blocktabelle durchlaufen und dann die Namen dieser prüfenso müsste es gehen:Code:(setq EARX_BTAA (tblnext "BLOCK" T)) (while (/= EARX_BTAA nil) (if (wcmatch (cdr (assoc 2 EARX_BTAA)) "*Legende*" ) ;_ end of wcmatch (command "_xref""_b" (cdr (assoc 2 EARX_BTAA))) (setq EARX_BTAA (tblnext "BLOCK")) ) ;_ end of if ) ;_ end of while------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Kompetent und Kostenlos
CADwiesel am 10.11.2004 um 16:25 Uhr (0)
:hmm ich kann das nicht Nachvollziehen länge gibt dir ja nur ein Objekt aus. Es muss also per lisp auch nur ein Objekt gewählt worden sein. Vielleicht hannst du mir mal ein Beispiel zeigen. @Proxy an deinem Beispiel scheint ein Fehler su haften. für deine Polylinie bekomme ich einen Wert von 500.00049 mit jedem Programm raus. edit: ich habe mir das lisp mal angesehen. Es fehlt in der Tat ein wichtiger Teil, in dem Lisp, denn geschlossene Polylinien werden mit noll berechnet. hier mal das lisp, was ich hab ...

In das Form AutoLisp wechseln

BlockManager2.zip
BricsCad : Designcenter in Bricscad
CADwiesel am 10.11.2013 um 15:39 Uhr (1)
Soo.. ich habe an dem Teil noch etwas rumgebastelt... Das Tool funktioniert in der angedockten Variante in den Bricscadversionen ab V13.1 wenn aber der Blockmanager nicht angedockt ist, und es wird eine neue Zeichnung geöffnet bei SDI=0 verschwindet der Blockmanager.Die Ursache muss ich noch recherchieren.vielleicht kann mir ja der Eine oder Andere Infos zukommen lassen, wie das Tool bei ihm funktioniert.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz