Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1639 - 1651, 1773 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
AutoLisp : Block im Bestimmten Verzeichnis Speichern
CADwiesel am 28.06.2006 um 12:57 Uhr (0)
Hier etwas zum laden und ausführen von Lisp-code http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml und hier nochmal schnell das lisp:[code](defun c:Userblk ( / a b c d )(vl-load-com)(if(and (setq a(ssget) b(getpoint " Einfügepunkt: ") c(getstring" Blockname: ") ) (null(findfile(setq d(strcat "U:User"(vl-filename-base c)".dwg")))) )(command "_.wblock" d "" b a "")))------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Elemente auf eine definierte Einfügehöhe verschieben
CADwiesel am 15.03.2016 um 15:47 Uhr (1)
Es fehlen die Funktionen- AFTER- EH_WORKCommand Ausdrücke funktionieren nicht in Reactorfunktionen. (workElement)Die Reactorfunktionen werden mehrfach durchlaufen, da die Reaktoren nicht in einer Globalen Variable definiert wurden, die auf Vorhandensein abgeprüft wird, somit werden mehrfache gleiche Reaktoren aktiviert.Aber Grundsätzlich funktioniert das Programm - auch unter 2012------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
BricsCAD : AttEdit - Vorschau
CADwiesel am 07.02.2019 um 15:00 Uhr (1)
Außßer das Verhalten bestätigen zu können, kann ich dir dazu leider keine wirkliche Lösung liefern.Erstens werden die Ubjekte erst nachgeführt wenn du den Zielpunkt keklickt hast. Es wird dir immer nur das Gummiband angezeigt.Außerdem stimmen die plazierung zu dem gezeigten Punkt nicht. Die Objekte werden nicht dort man zeigt hin bewegt.Mach mal einen Support Request bei Bricsys auf!------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCAD wechseln
Rund um Autocad : Schwerpunkt
CADwiesel am 27.11.2001 um 14:29 Uhr (0)
Hai Ich hab hier eins, das schreibt den schwerpkt in das Obj, dahin, wo er ist. Aber warte mal nen moment, dann strick ich s eben um, wie Du s brauchst. Gruß Martin (defun M:FEHLER (S) (print (strcat "M:fehler " S)) (command "_UNDO" "_BACK") (setq *ERROR* MD_ERR) (princ) ) ;_ end of defun (DEFUN koord (item / len pos zeich str) (setq len (strlen item)) (setq pos len) (SETQ zeich (SUBSTR item Pos 1)) (WHILE (/= zeich ":") (setq pos (1- pos)) (SETQ zeich (SUBSTR item Pos 1)) ) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Layer isoliern per Eingabe des Layernamens
CADwiesel am 01.03.2005 um 08:36 Uhr (0)
(Defun C:LAYISO (/ SS CNT LAY LAYLST VAL VPMODE) (init_bonus_error (list (list cmdecho 0 expert 0 ) T ;flag. True means use undo for error clean up. );list );init_bonus_error (if (and (= 0 (getvar tilemode )) ; if in a paper space (/= 1 (getvar cvport )) ; viewport ) (setq VPMODE T) ; set flag for viewport behavior ) (if (not (setq SS (ssge ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Mtext auslesen und als Dateinamen verwenden
CADwiesel am 17.09.2023 um 23:05 Uhr (1)
getfiled öffnet einen Dialog. Wenn bei dxfout der Dateiname richtig geschrieben ist und existiert dann wird dort auch gespeichert.Lass mal diese Zeile weg (setq Name (getfiled "Export speichern unter: " (strcat (getvar "DWGPREFIX")(if text (strcat text ".dxf") "")) "dxf" 1) und ersetze die durch (setq Name(if text (strcat text ".dxf") "dummy.dxf"))------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
BricsCAD : Blockify
CADwiesel am 01.11.2019 um 10:05 Uhr (1)
In BricsCA gibt es ein Feature mit dem aufgelöste Blockreferenzen oder Gruppierungen von Objekten in der Zeichnung gefunden und wieder zu Blockreferenzen erstell werden können.Dieses mächtige Feature ist extrem Leistungsstark und zudem ab V19 Build in.Wer also öfter schon solche Pläne mit aufgelösten Blockreferenzen auf dem Tisch hatte und sich darüber geärgert hat, dem kann jetzt kubbeldiekatz geholfen werden.Blockify ist der Befehlsaufruf------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form BricsCAD wechseln
Lisp : Layer umschalten bei der Bemassung
CADwiesel am 09.10.2003 um 20:37 Uhr (0)
Ich rate erstmal zu der version mit der Sache des änderns nach bemassung.Also bemassen dann knöppsche drücke und bemassung verschieben.Allerdings gibts noch ne Lösung vor der Hardcore-Version (Danke an Albert für das Wort!!!)die wäre einfach ein lisp schreiben, was die ganzen Bemassungsbefehle umdefiniert (bflösch) und neu definieren !!!*** F1 ***!!!..und zum Schuß bleiben dann die Reaktoren :-)i-love Reaktoren :-(------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Verarbeitung von fremden DXF/DWGs
CADwiesel am 11.12.2006 um 08:55 Uhr (0)
Grundsätzlich sollte sowiso jeder Wissen, was er in einer Zeichnung oder Zeichnungsdatenbank verändern kann und/oder darf.Wer also schonmal garnicht weiß, wovon ich oben gesprochen habe, sollte schonmal gleich die Finger von den Dingen lassen un sich mal hier richtig über die Dinge schlaumachen.Für den Ungeübten reicht meißt schon ein einfaches _wblock und bereinigen. ------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD.LSP verschwindet
CADwiesel am 10.08.2010 um 11:01 Uhr (0)
@CADmiumDas denke ich allerdings nicht. Wenn eine andere Funktion diesen code schreibt, würde sie den doch auch gleich ausführen lassen und nicht erst in die acaddoc.lsp schreiben lassen.Ist auf alle Fälle ziemlich Stümperhaft und deutet auf einen Anfänger hin. was macht denn die aufgerufene Acad.vlx und was ist das für ein Bild (logo.gif) ? Vielleicht kannst du darüber ja den Verursacher rausfinden?------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : assoziative Beziehungen in Elementdaten
CADwiesel am 28.08.2008 um 08:44 Uhr (0)
hier mal etwas aus der Suche: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002041.shtml#000001 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001566.shtml#000003 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002059.shtml#000000 da dürfte was für dich bei sein------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : (princ ) - geht das nicht mehr ?
CADwiesel am 08.12.2009 um 09:38 Uhr (0)
also in der Dokumentation steht ja bekanntlich einiges drin unter Anderem auch etwas was zu wünschen übrig lässt.Aber so wie ich Jan kenne, hat das ja schon seinen Grund, das es bei ihm nicht mehr geht - schließlich ist er ja auch schon ziemlich lange dabei und kennt die verschiedenen Acadversionen alle.@Jan hast du schonmal eine Reperaturinstallation versucht?------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD dupliziert Objekte in Block
CADwiesel am 05.04.2018 um 12:49 Uhr (1)
ich finde den Beitrag leider nicht mehr. Es ging aber in der Tat um dynamische Blöcke, die schon mal im Blockeditor angepasst wurden. Durch den Befehl _Audit wurden dann schon gelöschte Linien wieder in diesen Blöcken hergestellt und wie eine aufgelöste Blockreferenz unter den eigentlichen Blockreferenzen abgelegt. Das trat aber nur bei Nutzung dieses _Audit Befehls auf------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz