|
Rund um Autocad : Block einfügen mit Layer
CADwiesel am 22.07.2003 um 15:21 Uhr (0)
Die blöcke werden immer auf dem Aktuellen Layer eingefügt. das musst du händisch ändern ------------------ Gruß CADwiesel bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dynamischer Pfad
CADwiesel am 11.03.2005 um 11:20 Uhr (0)
du kannst den Pfad unter xref gefunden in auf serverpfad ändern odere du benutzt Projectname ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : etransmit Kommandozeilen Referenz
CADwiesel am 11.03.2005 um 11:29 Uhr (0)
naja vielleicht mal ausprobieren die Befehlszeilenversion ist -etransmit da kannst du alle abfragen durchspielen ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block
CADwiesel am 13.05.2002 um 10:09 Uhr (0)
Hai Das wird ein Unterelement in einem Block sein, der in der Zg eingefügt ist. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Obj-Name in String?
CADwiesel am 11.03.2002 um 11:25 Uhr (0)
Die Antwort ist: (VL-PRINC-TO-STRING ....) Danke an Achim Dabrunz ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACS in Frankfurt
CADwiesel am 12.11.2002 um 14:37 Uhr (0)
Würd ich schon mal sagen, wenn er uns schon einläd ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute in ACAD 2000
CADwiesel am 10.06.2002 um 10:44 Uhr (0)
Hai In 2000 gibs das auch ! Expresstools ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : entmake
CADwiesel am 30.10.2003 um 12:05 Uhr (0)
der trick ist cons (cons 6 linientyp) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Express Tools AutoCAD 2002LT???
CADwiesel am 19.08.2002 um 10:53 Uhr (0)
Wenn Du Dir keine Teute Schnittstelle gekauf hast, funktioniert sowiso B KEIN /B Lispcode auf LT Kannst also so ziemlich alles vergessen, was mit Lisp usw. zu tun hat. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Versteckte Objekte führen zu riesigen DWG s
CADwiesel am 05.01.2005 um 12:53 Uhr (0)
mit spurge wirst den ganzen Müll schnell los. Es gibt auch schon ne Lisplösung ist aber noch nicht im Umlauf ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Hyperlinks
CADwiesel am 23.12.2002 um 07:40 Uhr (0)
Hai Ich hab zwar keine Ahnung, aber ich tippe mal darauf, dass Du das mit html-Befehlen hinkriegen müsstest. In diesen Fall wäre das Target="top"; hinter die Addy zu schreiben. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACET-STR-FORMAT
CADwiesel am 29.05.2002 um 11:18 Uhr (0)
Ich hab s aber nicht installiert, sondern versuche es auf die andere Weise (Methode #2 Knowledgebase). Man muss doch wissen, wie s auch ohne eine Installationsroutine geht. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : appload, startgruppe, inhalt
CADwiesel am 01.10.2004 um 10:15 Uhr (0)
Ja, das ist eine tolle Idee - Teil dem das mal mit - ist sowiso der bessere Weg - immer erstmal den kontaktieren der die Tools geschrieben hat. wir dürfen gespannt sein.... ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |