|
AutoLisp : Command
CADwiesel am 01.03.2005 um 08:00 Uhr (0)
@Bernd10 du kannst nicht einfach die Function overkill alleine betrachetn. Sie gehörtzu den Expresstools und hat verschiedene ausgelagerte unterfunktionen. was hast du denn vor? hilft dir evtl mein doppelt weiter? ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : ActiveX: Layer-Erzeugung erzeugt Access Violation
CADwiesel am 30.06.2004 um 16:09 Uhr (0)
Vielen Dank Achim - Prima Recherche! Werde ich ab sofort beachten existieren für die anderen 3 Fehler auch schon Prä-2005 Lösungen? ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Linientypen darstellen
CADwiesel am 10.10.2003 um 10:18 Uhr (0)
oh, prima - du erfindest das Rad neu! nur mit vorschaufenster. Aber was willst du damit? wenn du den LTyp erstellst, hast du den doch am Bildschirm definiert - du siehst ihn also schon. Kleiner Tipp E-Tools (mkltyle) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : ACS in Frankfurt
CADwiesel am 25.11.2002 um 10:32 Uhr (0)
Joh, ich kann mich nur anschließen; wie immer war die Zeit zu kurz, um sich über alles zu unterhalten. Die nächste Messe wird dann wohl die Systems oder so sein. Also bis zum nächsten Mal mit extrem vielen Usern ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Fehler in meiner MNU Datei
CADwiesel am 08.03.2004 um 15:04 Uhr (0)
grundsätzlich wird der Fehler sicherlich darin liegen, das das menü schon geladen ist. dann kommt nämlich eine Zusätzliche Abfrage. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Obejkte auf Layer legen
CADwiesel am 01.10.2003 um 13:51 Uhr (0)
Du könntest vor jede commandzeile folgendes schreiben (if (/= (setq tt(tblsearch LAYER NAME ))nil) (if (=(cdr (assoc 70 tt))0) (setvar clayer NAME ) ) ) Für Name eben den zu setzenden Layernamen reintun ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : MTEXT
CADwiesel am 01.04.2003 um 09:42 Uhr (0)
Ich hatte auch schon einmal dieses Problem, ist ca. ein Jahr schon zurück, aber ich konnte es durch ein erneutes installieren der Acad-Version, des Servicepack s 1-5 und des Kompatibilitätsdebuggers beheben. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : anonyme Blöcke
CADwiesel am 05.02.2003 um 12:48 Uhr (0)
Hai Hans Es ist in der Tat so, dass die Systemblöcke intern umbenannt werden. Es kann Dir alsu nicht passieren, dass ein Block durch das vorhandensein eines gleichnamigen ersetzt wird. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attributwerte ändern
CADwiesel am 27.03.2003 um 15:37 Uhr (0)
das Programm ist m.E nichts anderes als das, was -attedit macht. aber man kann keine Texte an vorhandene anknüpfen (verketten), nur ganz ersetzen. Aber grundsätzlich ist das schon der richtige weg. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : autom. lisp Files laden
CADwiesel am 05.08.2002 um 10:07 Uhr (0)
Ach übrigens, Wolfgang, zu Deinem p.s. Ich wünsch Dir ja jetzt mal nicht, dass Eure Klimaanlage ausfällt. der ausnahmsweise diesmal nicht nach Grichenland fahrende ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Einlesen von Koordinaten?
CADwiesel am 04.11.2002 um 10:44 Uhr (0)
Hai Ich hab auch mal so n Programm gebastelt. Wenn die Punkte in der Liste in dieser Form: 32.8069 5.6983 0.0000 vorliegen, kannst Du es mit koord.lsp unter sonstiges/sonstiges mal versuchen. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansicht (BKS) im Modell um Z-Achse drehen und an Linie ausrichten
CADwiesel am 17.07.2003 um 15:59 Uhr (0)
eigentlich bks 3P dann aber noch um eine ache drehen - musst dir wahrscheinlich nen eigenen Button machen ------------------ Gruß CADwiesel bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke mit Sequenzen
CADwiesel am 05.09.2003 um 12:39 Uhr (0)
zu deiner Frage: Das geht eigentlich nur mit SPURGE. Damit kannst du nämlich die Layer löschen, die du weghaben willst. Evtl. draufliegende Objekte werden auf Layer 0 verschoben ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |