|
ADT Architectural Desktop : Glückwunsch WYKO
CADwiesel am 16.09.2003 um 13:30 Uhr (0)
Hey, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - Wyko wird 170 Jahre alt heute - oder so :-D Viele Geschenke und was sonst noch so gesagt wird - Prost ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoLisp : Erstellen von Mappen im DCL
CADwiesel am 25.10.2004 um 16:50 Uhr (0)
nein geht nicht! - was auch immer Mappen sein sollen - sowas wie karteireiter ? - geht nicht! ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Testen ,ob der Befehl/Funktion verfügbar ist.
CADwiesel am 08.09.2003 um 11:24 Uhr (0)
Der Befehl ist doch sicherlich auch nichts anderses, als irgendeine Lisp Prog. Versuch doch mal die Geschichte mit (if (not amlayer)(load "C:amlayer")) ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Positionsnummern
CADwiesel am 04.06.2004 um 08:10 Uhr (0)
hier dieses etwas sollte reichen (defun c:ted ( / as) (if(setq as (ssget _:S ((0 . *TEXT )))) (progn (while as (command _ddedit (ssname 0 as)) (setq as (ssget _:S ((0 . *TEXT )))) ) ) ) ) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Basispunkt von Blöcken
CADwiesel am 24.04.2003 um 10:55 Uhr (0)
nimm den ersten Weg nach Rom :-) und an der Weggabelung hinten, steht ein Schild : F1, steht drauf, ach und nimm das richtige Schild, nicht das von Acad, sondern von Visual Lisp ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Problem bei AutoLisp mit Koordinaten-Angaben
CADwiesel am 23.01.2004 um 11:11 Uhr (0)
aber grundsätzlich musst du ja x,y,z als 10 angeben. könnte dan so aussehen: (entmake (list (0 . VERTEX ) (cons 10 (list(+ (car Startpoint) Width)(cadr Startpoint)(caddr Startpoint))) ) ) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Linie löschen
CADwiesel am 29.08.2002 um 13:14 Uhr (0)
Hai Wie hast Du denn die Linie gelegt? Händisch gezeichnet, oder wurde sie autom. generiert? Du könntest sie evtl. mit Nem Auswahlsatz packen (setq as (ssget "_X" ((0 . "LINE")(62 . 1)))) Aber vielleicht könntest Du das Vorhaben genauer beschreiben. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte nicht auswählbar
CADwiesel am 19.07.2004 um 15:46 Uhr (0)
Grundsätzlich geht das schon, es kommt bloß darauf an, wie du Acad mitteilen willst, welche Objekte nicht berücksichtigr werden sollen. Der rest läßt sich Programmtechnisch erschlagen ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Benutzerprofile erstellen
CADwiesel am 18.06.2001 um 17:07 Uhr (0)
Hi Hast Du die Reche (bei NT) In der Verknüpfung änderungen vorzunehmen? Wenn ja sollte das Profil in einem Acad-Supportpfad existieren. Das Einbinden würde für das Profil Test dann bspl. so aussehen: "C:AutoCAD R14acad.exe" /nologo /p "test" ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Liste der zuletzt geöffneter Dateien
CADwiesel am 13.01.2003 um 14:39 Uhr (0)
Optionen/öffnen und Speichern/Datei öffnen Anzahl der zuletzt verwendeten Dateien von 4 auf 10 erhöhen ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : suchpfad via lisp erstellen
CADwiesel am 04.12.2003 um 15:51 Uhr (0)
ja (setenv ACAD (strcat (getenv ACAD ) ; U:eiBiblo ; U:eiBibloBiblo ) ;_ end of strcat ) ;_ end of setenv ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : DXF
CADwiesel am 30.05.2003 um 11:38 Uhr (0)
das kann nicht sein, da einedxf ja eine Ascii datei ist, du könntest sie mit jedem Editor bearbeiten und somit auch irgendwelche schutzmassnahmen entfernen. Ich tippe eher auf die Dimensionen, die da dargestellt sind. wahrscheinlich so groß, dass es nur so scheint, als könntest du nichts malen ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wildcards für Layerfilter
CADwiesel am 27.11.2002 um 09:41 Uhr (0)
Moin kann mir jemand die zulässigen Wildcard s für das Tauen,fieren usw. für den Befehl Layer in der Befehlszeile nennen? Also: * - alles; ? - eine Stelle..... Ich dachte erst, die Jokerzeichen, die für wcmatch zulässig sind würde -layer auch verstehen. Aber Pustekuchen! ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |