|
AutoLisp : ADOBE ILLUSTRATOR
CADwiesel am 24.01.2005 um 07:51 Uhr (0)
@Omegacentauri Du bist ja echt klasse drauf. Ist ja ziemlich weitsichtig von dir, wenn du glaubst, das es möglich ist, die unmöglichsten Dateiformate in Autocad einzufügen. Wenn das mal möglich ist, würde ja der ganze Konvertermarkt zusammenbrechen. Also mal schön umwandeln und dann einfügen ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Löschen von Blöcken 2
CADwiesel am 18.07.2003 um 11:13 Uhr (0)
Tja, dann packst Du das eben in eine defun klammer: (Defun c:machallesplatt ( / ) die Funktion... );klammer zu Ach ja, der Pfad ist noch Falschgeschrieben muss so sein: (setq Blnam "Z:/WEC_JBS/NC-Schablone.dwg") Damm musst du mal etwas mit dem Filter spielen... ------------------ Gruß CADwiesel bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro für 2D-Tür
CADwiesel am 28.04.2004 um 10:46 Uhr (0)
wenn du dir einen einheitsblock erstellst 1 groß kannst du doch insert nehmen: ^C^Cattreq;0;_-insert; C:/Biblo/tuer-re.dwg ; dann kannst wenigstens alle deine Türen auszählen, Attribute auslesen usw. Blöcke haben nur Vorteile! ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Neuling mit Anfängerfrage
CADwiesel am 02.09.2003 um 07:52 Uhr (0)
Hai Ich glaube das doch alles was du brauchst in der Datei steht. um ein Lisp zu starten musst du es aufrufen aber nicht mit command, sondern wie in der auskommentierten Zeile steht: ;;;die Zeile; (alert "Hallo") kann z.b. ersetzt werden um ein Programm aufzurufen (c:ProgName) ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : text maskieren bei attributen
CADwiesel am 29.01.2003 um 11:12 Uhr (0)
Hai was hälst Du davon? (defun noshow (/ d e) (if (setq d (car (nentsel))) (progn (setq e (entget d) e (append e (list (cons 60 1))) ) ;_ end of setq (entmod e) (entupd (cdr (assoc -1 e))) ) ;_ end of progn ) ;_ end of if ) ;_ end of defun ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : csv-datei einlesen
CADwiesel am 19.01.2004 um 11:01 Uhr (0)
@Sebastian na, sei nicht so hart mit deiner Aussage. Es kommt ja darauf an, was in der csv-Datei steht. Es handelt sich ja in erster Linie um eine Ascii-datei wo was drinsteht. Nun ist es von interesse was darin steht, und was damit passieren soll. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : farbe ändern die soundsovielte
CADwiesel am 21.07.2003 um 12:59 Uhr (0)
Du musst glaube ich den gc 62 erst nach dem Layer GC 8 einfügen musst also eine Neue Liste bilden. Teil1 bis einschließlich GC8 dann den GC 62 dann den Rest (reverse bis GC 8 ) und dann entmoden Sieh dir mal mein Einefarb an. ------------------ Gruß CADwiesel bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Webbrowser : Suchscript per html und javascript
CADwiesel am 04.11.2004 um 07:55 Uhr (0)
Sorry, hätte das ja mal etwas deutlicher Formulieren können - sorry die alte Krankheit :dream Es geht mir nur um eine Suchfunktion, auf einem lokalen/netzwerkrechner nicht um eine Web-lösung. Also sowas wie eine Windowssuchfunktion eben nur in html ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Webbrowser wechseln |
|
Rund um Autocad : Block Handl und Layer anzeigen
CADwiesel am 21.11.2003 um 12:41 Uhr (0)
Was hast du da gemacht? das ist doch die File geschichte aus den Etools. Wenn du ads verwendest müssen die ETools vorhanden und geladen sein, wenn jmd. anderes das Lisp verwenden will, der keine ETools hat, fällt er auf die Nase. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Linienteile stutzen innerhalb einer Ellipse
CADwiesel am 22.11.2004 um 14:28 Uhr (0)
an extrim anlehnen ist doch prima - bau das einfach um da wird doch nach einem Punkt gefragt innerhalb oder außerhalb. da kannst doch den Mittelpunkt der Ellypse angeben und fertig ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : undefinierter Block
CADwiesel am 23.06.2004 um 10:52 Uhr (0)
Das Spurge einen Block nicht löschen kann, ist mir neu. Bis jetzt hat mir das Teil immer noch alles weggehauen, was ich wollte. Aber du musst erstmal versuchen den Block zu lokalisieren. Versuch den mal zu benennen und dann zu löschen. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Mehr über Lisp-Programmierung
CADwiesel am 15.05.2002 um 08:41 Uhr (0)
Ich will auh keine Werbung machen, aber das solltest Du dir mal reintun! http://www.autolisp-tutorial.mapcar.net und wenn Du damit fertig bist, machste da witer: http://www.autolisp.mapcar.net/index.html ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Klasse Tool, aber????
CADwiesel am 23.11.2004 um 17:33 Uhr (0)
Alle Layer ein, schaltet alle Layer ein und Taut sie auch. lay_up oder lay_down schaltet layer nacheinander ein Xreflayer werden nicht berücksichtigt ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |