|
Rund um Autocad : Hyperlinks
CADwiesel am 23.12.2002 um 14:43 Uhr (0)
@Andreas Trallala oder halligalli ist vielleicht nicht so ganz Aussakekräftig und wird er Wahrscheinlich auch bei selfhtml oder sonstigen html-Prog-seiten nicht finden. Villeicht sollte man die Leut nicht schon am Anfang ganz verwirren ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Ein Scriptgenerator
CADwiesel am 31.10.2003 um 07:53 Uhr (0)
Wenn du Probleme mit einer Meiner veröffentlichten Programme hast, kannst du dich auch Ruhig direkt an mich wenden. Woher sollen denn die Anderen wissen, wie meine Programme Funktionieren? Zu deinem Problem Was steht in der Spalte Lauffähig aif Acad Version ? M.E. nicht 2000 ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Nuke ohne Layeränderung
CADwiesel am 24.01.2003 um 08:47 Uhr (0)
Hai Das wird wohl nur Sinn machen, wenn due ein Script über die Zeichnungen, die als "Blöcke" zu deiner Bibliothek dienen, laufen lässt und diese nach Deinen Wünschen dann bearbeitst. Bsp: Zeichnung öffnen, alles skalieren bit Basispunkt Basis dann unter gleichem Namen speichern. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Hallo ich bin neu hier
CADwiesel am 29.01.2004 um 09:24 Uhr (0)
Schön, das du hier neu bist. Wenn du hier was kreatives in sachen Autocad beitragen willst, oder Fragen dazu hast, bist du herzlich willkommen. Allerdings ist das hier kein Spam oder Werbeforum. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Bemaßungsstil
CADwiesel am 21.12.2003 um 21:22 Uhr (0)
Libes CADmium Es ist in der Tat eine Annahme von dir, dass nach einer Einstellmöglichkeit im Bemaßungsstil gesucht wurde. Du solltest diese Annahme das nächste mal auch als solche kennzeichnen,damit mann nicht von einer Tatsache ausgehen muss, du (alter) Prophet :-) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Aus Layer *.dwg erstellen
CADwiesel am 04.11.2002 um 14:35 Uhr (0)
Ich hab das Lisp (Lay-wblk.lsp)mal etwas erweitert. Man kann ein Zielverzeichniss wählen, worin die dwg s gespeichert werden (benötigt acetutil.arx aus expresstools, annsonsten aktuelles Verzeichniss). Man kann jetzt einzelne Layer wählen, oder auch alle. Unter: Sonstiges/Layer. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : viele layer ein/ausschalten
CADwiesel am 26.03.2003 um 21:48 Uhr (0)
Was ja auch eine ziemlich coole Sache ist, ist das definieren von 2 ctb s (Plotstieltabellen) eine enthalten die Farben, so wie du es wünschst, un in der anderen sind alle Farben auf 7 (Schwarz) gesetzt. So musst du überhauptkeine Layerschaltungen vornehmen, wählst beim druchen nur eine ctb Farbe oder s/w. und der käse ist gerollt ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Der aktuelle Layer ist deaktiviert
CADwiesel am 26.03.2003 um 21:56 Uhr (0)
Ja, die Setvar Expert wird nur Sitzungsbezogen gespeichert . Bei einem Neustart wird sie wieser auf 0 gestellt. Wenn Du sie immer auf einen Wert stellen willst, wusst du sie am besten in einer Datei festlegen, die bei jedem Acad start ausgeführt wird (acad2000.lsp, acad200doc.lsp, acad.mnl....). ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien bestimmter Länge filtern / Suchen
CADwiesel am 12.09.2002 um 11:18 Uhr (0)
Hai Hast Du die Bonustools? Da gibt s nen Befehl, der heisst ssx. -aufrufen, beispielobkekt Deiner Wahl anklicken, return, fertig. Es wurde ein Auswahlsatz gebildet. wenn Du jetzt einen Befehl aufrufst (schieben, löschen, usw.) und bei der Wahl v (für Vorherigen) eingibst, werden alle obj aus dem As übergeben. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehreres exploden mit einem klick???
CADwiesel am 18.03.2005 um 08:17 Uhr (0)
so gehts ^C^C(while (setq elemli (ssget _X ((0 . INSERT ))))(repeat (sslength elemli)(command _.explode (ssname elemli 0))(setq elemli (ssdel (ssname elemli 0) elemli)))) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemaßungsstil "global"
CADwiesel am 26.03.2003 um 12:52 Uhr (0)
du kannst doch den Bem-text unter Format/bemassungsstiel ändern und dann mit Bemassung/Aktualiesieren ändern. Bei aufgelößter Bemassung kannst du den Filter nehmen oder ssx o.ä. um alle Texte global zu ändern ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Testen ,ob der Befehl/Funktion verfügbar ist.
CADwiesel am 08.09.2003 um 12:33 Uhr (0)
die Geschichte mit dem not muss aber doch funzen. Denn wenn es nicht vorhanden ist, kann doch auch kein T zurückgegeben werden. ...und fals es ne arx ist, kannst du das mit (= (member "amlayer.arx" (arx)) NIL) abfragen. musst aber wissen, wie die arx heisst, die da geladen sein muss ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Autom. auf Layer und wieder zurück wechseln
CADwiesel am 22.10.2001 um 10:33 Uhr (0)
Hai Also das kann doch alles in der Funktion stehn, die Du aufrufst. Die Funktion (Lispelei) macht das, was Du Dir da gedacht hast. Allerdings geht das nur, wenn das Deine eigenen Programme sind.Wenn Du die Acad eigenen Bemassungsfunktionen verwenden willst, sehe ich da schwarz. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |