Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 846 - 858, 1773 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Polylinien filtern
CADwiesel am 21.07.2002 um 23:07 Uhr (0)
Es könnte so ähnlich gehen, wie Jochen schon gesagt hat. Nur würde ich es probieren, indem ich alle Polygone in einen AS packe, dann eins nach dem Anderen rausnehme, die 10er Stützpunkte an einen ssget "_W" AS übergeben würde. Wenn dann was im AS ist, kann man damit was machen. ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungen vergleichen
CADwiesel am 09.04.2002 um 09:05 Uhr (0)
Hai unter www.dxf.de kannst Du dir ein Proggi holen, mit dem Du die Zeichnungen vergleichen kannst. ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : MNU und Sonderzeichen
CADwiesel am 19.01.2005 um 07:50 Uhr (0)
Dann mach doch ein Lisp und ruf das per Button auf ID_UserButto  [_Button( erzeuge PDF-Datei Code: Hochformat , pdf_hoch.bmp , pdf_hoch.bmp )]^C^C(if (not C dfplot)(load pdfplot ))(c dfplot) ;;;das lisp dazu (defun c dfplot  ( ) (command imageframe aus -plot j PDF995_hoch.PC3 A4[210mm x 297mm] ) ) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke auflösen (mit meinfüg eingefügt)
CADwiesel am 08.01.2002 um 14:44 Uhr (0)
Hai Blöcke, die mit meinfüg reingekolppt wurden, gönnen nicht aufgelöst werden. Aber Du kannst ja einen neuen Block erstellen, und unter dem Namen des mit meinfüg eingefügten abspeichern. Du definierst den Block somit neu und er wird ausgetauscht. Alles klar? ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Texte aus das kürzen
CADwiesel am 07.02.2005 um 12:17 Uhr (0)
(vl-string-right-trim TEXT1 TEXT2      ) Grundsätzlich würde ich dir aber Raten einen anderen Weg zu gehen, um Zeichenketten zu speichern. nimm entweder cons, oder append mit list um die verschiedenenen Ketten voneinander getrennt aufzuführen. Das erspart die hinterher viel fisselarbeit um solche Strings wie du d hast wieder auseinanderzudividieren. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Welche .dcl?
CADwiesel am 27.02.2004 um 08:03 Uhr (0)
Tja, Axel da wirst du wohl mal deine Suchfunktion wegschmeissen müssen ich finde den Agent Ransack (den ich mal ins deutsche übersetzt habe) viel ausgefeilter. Also die Dialogbox ist in der acblock.arx drin. Kann mann auch editieren wenn mann weiss wie mann an die Ressource kommt Ich hab das Feld mal doppelt so groß gemacht. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Attribute erstellen
CADwiesel am 28.08.2002 um 07:47 Uhr (0)
Ich möchte an dieser Stelle auf die wirklich gelungenen TutorialSeiten von mapcar hinweisen: http://www.tutorial.autolisp.info http://www.advanced.autolisp.info http://www.activex.autolisp.info ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Mehrere VLX-Dateien zu einer kompilieren ?
CADwiesel am 20.04.2004 um 11:28 Uhr (0)
vlx zurück - geht nicht vlx miteinbinden geht auch nicht. nur fas dateien kannst miteinbinden. geh mal das erweiterte Anwendung erstellen durch. da siehst du welche Dateien mitgemacht werden können. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Bitte kurz durchlesen
CADwiesel am 15.07.2004 um 15:13 Uhr (0)
Es wäre wirklich hilfreich, wenn das Topic nicht Bitte kurz durchlesen, sondern bsplw. Block X referenziert sich selbst wäre. Bitte mal drauf achten beim nächsten Mal ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LMAN
CADwiesel am 15.10.2002 um 13:47 Uhr (0)
Die Layerstati werden in der Tat als GC-3 an verschiedene Layer gespeichert. Ich hab bei mir unter Layer ein teil, das heisst Layerstates. Dari kannst Du sehen, wie das mit dem GC-3 geht. Aber zu Deinem Problem: lman läuft doch auch über die Befehlszeile. Vielleicht kannst Du so Dein Problem lösen? ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Werkzeugkästen kopieren
CADwiesel am 26.08.2002 um 16:03 Uhr (0)
Hai nimmst die *.mns-Datei (kompilierte *.mnu (MenüDatei)), öffnest Die mit nem Texteditor (Notepad) und kopierst den Teil raus, den Du unter **Toolbars erstellt hast, machst Deine neue *.mnu auf, und fügst den Teil unter **Toolbars ein. Dann musst Du nur noch die neue *.mnu speichern und neu laden. ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Acad 2004 +Lispprogramme
CADwiesel am 06.06.2003 um 09:01 Uhr (0)
Das Prog läuft einwandfrei, wenn man die beiden Anführungszeichen nach Pause entfernt. Ich rate allerdings auch dazu vor die Befehle Layer ein - zu schreiben. Ihr solltet eban mal alle nichtFunktionierenden Prog s auf inhaltliche Fehler überprüfen- Es sind sicherlich Altlasten. Wundert mich, dass die in 2002 fehlerfri liefen. ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : layernamen einlesen
CADwiesel am 21.03.2004 um 18:57 Uhr (0)
@Tappenbeck Ich muss erstmal Axel Zustimmen - das Problem ist so banal, das du es in der Zeit, wo du hier den Threat geschrieben hast, es schon hättest lösen können. @tom.berger dass Faulheit die Basis unseres Seins sein soll, halte ich für ein Gerücht. Ich denke, da sprichst du für Dich, das dein Antrib Faulheit ist. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz