|
Rund um Autocad : DXF-Konvertierung
CADwiesel am 26.01.2001 um 08:04 Uhr (0)
Schau mal bei hier nach
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : X-Ref bearbeiten
CADwiesel am 30.03.2003 um 14:35 Uhr (0)
Soo, jetzt müsste man nur noch die Namen der Applikationen kennen, die in dercZeichnung eingetragen sind. "ich hab da mal was vorbereitet......" :-) (defun C:CHECK-APPID ( / ListeAppId AppId AppName) (setq ListeAppId () AppId (tblnext "APPID" t) ) ; setq (while AppId (setq AppName (cdr (assoc 2 AppId))) (if (not (eq AppName "ACAD")) (setq ListeAppId (cons (cdr (assoc 2 AppId)) ListeAppId)) ) ; if ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Linien-Bruch
CADwiesel am 09.12.2003 um 14:14 Uhr (0)
Ich denke das ist das richtige für diesen Zweck und deine Anfrage. (vl-load-com) (setq t_2 (car (entsel)) schn (getpoint
Schnittpunkt wählen ) ) ;_ end of setq (command _break T_2 (vlax-curve-getPointAtDist (vlax-ename- vla-object t_2) (- (vlax-curve-getDistAtPoint (vlax-ename- vla-object t_2) schn ) 0.75 ) ) (vlax-curve-getPointAtDist (vlax-ename- vla-object t_2) ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : aktuelles Datum einfügen
CADwiesel am 07.11.2000 um 08:25 Uhr (0)
Hi Holger Jetzt die Kurze Version: Die Zeilen von (Defun ...... bis );defun kopieren, Notepad (Texteditor von Windoofs) öffnen und die Kopierten Zeilen einfügen. Die Datei in einem Supportverzeichnis von Acad als "dt.lsp" speichern (z.b. in "...Acad2000Support"). Dann in Acad in der Befehlszeile "Appload" eingeben und das Prog. laden. Wenn es bie jedem Start von Acad mitgeladen werden soll, dann in die Startgruppe mit aufnehmen (Dialogfeld bei appload). Dialogfeld schließen. Jetzt wird das Prg aktiviert, w ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Werkzeugkasten schützen
CADwiesel am 18.04.2003 um 13:43 Uhr (0)
noch n ekleine Anmerkung zu der Geschichte Das ist ja ganz nett,das alle das Menü verwenden, aber wer änderungen vornimmt, kommt auf die Richtbank :-) - weil - dieseänderungen werden in der mns gespeichert und jeder user, der Acad aufmacht hat dan den Mist den sich andere gebastelt haben auch auf dem Schirm. Bleibt also wirklich zu überlegen, ob das so sein soll. Wenn nicht, sollen sich doch die lieben Ma s doch ihre eigenen Menü s basteln. Oder du machst das und jeder läd sich dann sein eigenes menü, e ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : SQL connection
CADwiesel am 30.10.2017 um 12:05 Uhr (1)
teste mal dasoder das------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text in Attribut
CADwiesel am 05.10.2017 um 09:18 Uhr (1)
vielleicht das ?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
BricsCAD : Layer Reiehnfolge
CADwiesel am 29.06.2022 um 13:30 Uhr (1)
sowas?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
AutoLisp : Suche debugger für (V)Lisp s
CADwiesel am 21.01.2004 um 09:43 Uhr (0)
Ich suche ein Programm, das alle Funktionen und zugehörigen Unterfunktionen eines Lispprogrammes ermittelt und ausgibt. Nähere Beschreibung: Oftmals ist es so, dass man in EINER Lisp-Datei viele Funktionen und Unterfunktionen stehen hat. Nun dachte ich an ein Programm, welchem die Hauptfunktion übergeben wird. Das Prog soll dann diese Schrittweise abarbeiten und alle funktionen, die es durchläuft in eine Liste schreiben, so dass man am ende Alle zu dieser Hauptfunktion gehörenden Unterfunktionen Namentlich ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Aufruf
CADwiesel am 29.11.2003 um 13:58 Uhr (0)
@ Sinsa Ich denke nicht, dass du die Blockreferenz, oder sogar alle Blockreferenzen auflösen musst, um an deinen Text ranzukommen. ist der Text ein Attributwert, so kann man den ganz einfach auslesen, Tools dazu gibt s hier wie Sand am Meer, ist dein Text tatsächlich ein Text, kann man die Blocktabelle durchsuchen und den wert auslesen. Aber um s genauer zu machen, könntest du mag etwas detailiertere Angaben zu deinem Vorhaben machen, dann können wir dir evtl auch etwas genauer helfen - aber nur, falls dir ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : lsp PL-dopp-vtx
CADwiesel am 08.04.2013 um 08:22 Uhr (0)
Habs mal angepasst------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Kopier/Klauschutz
CADwiesel am 09.05.2006 um 12:23 Uhr (0)
Hier------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : TXT Datei lesen
CADwiesel am 14.08.2013 um 07:26 Uhr (1)
klar hat es geklappt ------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |