Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
AutoLisp : Verschieben
CADwiesel am 17.01.2005 um 16:55 Uhr (0)
wenn jedes Teil ein Bloch ist, kannst du die doch anhand des Namens raussuchen und verschieben ssget "_X"... oder ssget "_C" .... ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Objekte - Atrributsvergabe - Anordnung horiz. - vert.
CADwiesel am 25.11.2004 um 07:58 Uhr (0)
ja das tool heißt Atthoe und gibs bei mir ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : acad.mns aktualisieren zum sichern
CADwiesel am 08.05.2003 um 10:39 Uhr (0)
die Datei wird in den Momennt, wo du was an der Anordnung änderst, neu erstellt. Allerdings werden die Positionen der Werkzeugkästen nicht in der mns gespeichert, sondern in einem Reg-key. ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekte - Atrributsvergabe - Anordnung horiz. - vert.
CADwiesel am 25.11.2004 um 15:47 Uhr (0)
ok - wählen kannst du? dann schreib das mal in deien Befehlszeile: (findfile ddattv.dcl ) kommt da nil raus - solltest du mal die dcl in einen Supportpfad tun ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekte - Atrributsvergabe - Anordnung horiz. - vert.
CADwiesel am 25.11.2004 um 13:37 Uhr (0)
Zitat: ich probiere gerade dein tool ddatve ... leider funktioniert es nicht ... ich kann einen text wählen aber dann kommt kein dialogfenster ... Sorry mit der Frage kann ich nichts anfangen - Frag mich nochmal, wenn du weißt, was du da für ein Tool benutzt ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke automatisch verschieben (zerlegen)
CADwiesel am 24.02.2017 um 10:29 Uhr (1)
Ich kenne auch kein solches Programm. Dürfte aber relativ unschwer sein zu erstellen.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

MoveLayer2xref.zip
Rund um AutoCAD : Objekte verschieben
CADwiesel am 05.03.2013 um 15:09 Uhr (0)
Um ganze Layer mit Inhalten aus einer Zeichnung in eine Andere zu beamen habe ich mal ein Werkzeug erstellt.z.zt. muss aber die neue Zeichnung noch als Xref in die Ausgangszeichnung referenziert sein.Aber wäre mal eine Überlegung Wert, das Werkzeug etwas zu erweitern.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Elemente auf eine definierte Einfügehöhe verschieben
CADwiesel am 15.03.2016 um 15:47 Uhr (1)
Es fehlen die Funktionen- AFTER- EH_WORKCommand Ausdrücke funktionieren nicht in Reactorfunktionen. (workElement)Die Reactorfunktionen werden mehrfach durchlaufen, da die Reaktoren nicht in einer Globalen Variable definiert wurden, die auf Vorhandensein abgeprüft wird, somit werden mehrfache gleiche Reaktoren aktiviert.Aber Grundsätzlich funktioniert das Programm - auch unter 2012------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer umschalten bei der Bemassung
CADwiesel am 09.10.2003 um 20:37 Uhr (0)
Ich rate erstmal zu der version mit der Sache des änderns nach bemassung.Also bemassen dann knöppsche drücke und bemassung verschieben.Allerdings gibts noch ne Lösung vor der Hardcore-Version (Danke an Albert für das Wort!!!)die wäre einfach ein lisp schreiben, was die ganzen Bemassungsbefehle umdefiniert (bflösch) und neu definieren !!!*** F1 ***!!!..und zum Schuß bleiben dann die Reaktoren :-)i-love Reaktoren :-(------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Bestimme Layer über andere Layer legen
CADwiesel am 17.06.2013 um 10:06 Uhr (0)
über draworder lassen sich nur gewählte Objekte in der Zeichnungsreihenfolge verschieben. d.h. es muss erst jedes Objekt gewählt werden, welches in einer Sortierung nach oben oder unten gelegt werden soll. Es ist nicht möglich dies Layerweise, oder erst Recht nicht sortiert in der gewünschten Reihenfolge vor zu nehmen.Genau für den Fall einer layerweisen Sortierung habe ich einmal ein Werkzeug erstellt, in dem in einer Dialogbox die Layer in eine bestimmte Reihenfolge gebracht werden können, so wie sie in ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : AutoCad Klausur
CADwiesel am 18.06.2001 um 10:33 Uhr (0)
Hi Also.. Ich bin auch etwas irritiert. Kann das sein, daß Du bei Autodesk als Systementwickler anfangen willst? Ich wversuch s mal. In der Acad-Datenbank (Zeichnung) werden alle Objektinformationen abgelegt. So auch alle Bezugspunkte. Autocad macht nichts anderes, als was Du beim Zeichnen mit Bleistift und Lineal auch machst. Es wird z.B. ein Wert genommen und ein weiterer hinzuaddiert. Genau so ist es beim verschieben eines Objektes. Auch beim berechnen eines Würfels, wird ein Anfangspunkt,ein Endpunkt, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bonus-Tools
CADwiesel am 25.03.2003 um 14:05 Uhr (0)
Hier die Anleitung zur Installation: Anleitung zur Einbindung der Expresstools in ACAD 2001 und 2002 Benötigt werden folgende Dateien:Expresstools-Deutsch.zip(nur die version von CADwiesel) Oder das Expresstoolverzeichniss aus Acad2000, die Datei acettest.fas (aus dem Supportverzeichniss von Acad) Die Datei acettest.fas in das Supportverzeichniss verschieben. Die Datein acetmain.hlp, acetmain.cnt und acetfaq.hlp sollen in das Hilfe Verzeichnis gelegt werden. Es muss ein zusätzlicher Supportpfad, (das neue ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz