Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 243 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : lsp einfarb ändern
CADwiesel am 24.06.2009 um 08:39 Uhr (0)
so ein kostenneutrales ;-) Lisp ist schon eine feine Sache. Aus sicher verständlichen Gründen wird nicht immer alles so verschenkt, wie der Anwender sich das vorstellt.Wenn du etwas speziell auf deine Anforderungen zugeschnitten, suchst, kannst du dich sicher an den Autor des Lisps wenden, der dir dann bestimmt helfen kann.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ploteinstellungen per Lisp
CADwiesel am 08.05.2009 um 11:18 Uhr (0)
ein vla-RefreshPlotDeviceInfo hift oft Wunder. Probiers mal aus vielleicht trifft das auch bei deinen Versuchen zu------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Update
CADwiesel am 09.07.2009 um 15:18 Uhr (0)
vielleicht liegt der Fehler einfach nur darin, das die Dateien nicht gefunden werden.Leg mal alle Dateien in eine Supportpfad------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Boesch.lisp - Objekt schneidet keine Kante
CADwiesel am 26.08.2009 um 16:15 Uhr (0)
habe mal spontan eine neue Version erstellt und zum Download auf cadwiesel.de unter Sonstiges / Sonstiges bereitgestellt------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Dateien von ACAD14
CADwiesel am 01.09.2009 um 08:32 Uhr (0)
dennoch ist es durchaus möglich, das die Programme funktionieren. Es muss im Einzelfall einfach mal probiert werden. Programme die nicht funktionieren sind aber natürlich auch anpassbar.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehlermeldung bei laufendem Lisp
CADwiesel am 05.04.2011 um 09:30 Uhr (0)
Das wird ziemlich schwierig werden den Fehler zu lokalisieren.Ist der Fehler denn reproduzierbar, oder war es nur eine einmalige Sache?------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP Code plotdwgs
CADwiesel am 20.05.2011 um 14:14 Uhr (0)
hast du dir mal dieses script angesehen, was da erstellt wird?Und bist du sicher, das das das Lisp Plotdwgs auch gefunden wird und geladen werden kann?(findfile "plotdwgs")------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Save-Methode und Reactor
CADwiesel am 07.07.2011 um 07:08 Uhr (0)
Wie du schon gesagt bekommen hast: Es geht nicht, das ein Lisp Zeichnungsübergreifend weiterläuft. Ich habs zwar noch nie getestet, aber vielleicht kannst du noch einen Befehl in einer anderen Zeichnung ausführen - das wäre dann eine in dieser Zeichnung geladene Funktion. So könntest du evtl. erst alle anderen geöffneten Zeichnungen nacheinander schließen und am Ende dann die, aus der gestartet wurde.Also keine Ahnung, obs wirklich geht...ok, geht so nicht, nach Aktivieren der Zeichnung geht nix mehr. was ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Warum funkt dieses lisp nicht in Briscad?
CADwiesel am 05.09.2011 um 15:31 Uhr (0)
Ersetz mal die ZeileCode:(command "Schraff" Stil Skal "0" As "")durch diese:Code:(command "Schraff" "e" Stil Skal "0" "w" As "" "")Dann gehts auch in Brics 11------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Abbruch nach Speichern ( qsave )
CADwiesel am 19.09.2011 um 09:57 Uhr (0)
Der Lisp interpreter ist nur in einer Zeichnung aktiv. Wenn du auf die Lispengine zurückgreifen willst, obwohl sie nicht verfügbar ist, schmiert dir acad ab.Du kannst dies lediglich über ein script lösen, wo du die Befehle reinschreibst - _close _qsave...------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Fehler
CADwiesel am 31.10.2011 um 10:37 Uhr (0)
Schade das hier wieder diese Mach mir mal.... ist mit Egal.. Einstellung zum Tragen kommt.Dadurch, das viele sich hier einfach einer Leistung von Anderen bedienen aber selbst keinen Geist in die Lösung ihres Problemes reinstecken, brauchen sich viele über eine nachlassende Hilfe hier nicht zu wundern.Irgendwie verstehen wohl echt viele Anwender nicht, das sie mit den Lösungen hier teilweise extrem viel Arbeitszeit, Geld und Graue Haare einsparen können.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Open DCL: Stimmungsumfrage
CADwiesel am 24.11.2011 um 11:08 Uhr (0)
Ich setze auch immer öfter auf die OpenDCL Anwendung. Ist einfach zu handhaben und in die Lisp Programmierung einzubinden. Durch die openSource Ausprägung ist eine wesentlich bessere Entwicklung und Fehlerkorrektur als bei geschlossenen Bibliotheken/Modulen gewährleistet.@Björn die Bricscad Leute sind auch um einiges schneller und aufnahmefähiger als die Entwickler bei Adesk. Macht so langsam auch echt Spass damit zu arbeiten.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp und dynamische Blöcke
CADwiesel am 31.01.2013 um 16:21 Uhr (0)
vielleicht helfen dir die Schagworte weiter:vla-GetDynamicBlockProperties vla-get-PropertyNamevla-get-AllowedValuesCode: (setq o (vlax-ename-vla-object (car (entsel " Blockwahl")))) (foreach a (vlax-safearray-list (vlax-variant-value (vla-GetDynamicBlockProperties o))) (vla-get-PropertyName a) (vlax-safearray-list (vlax-variant-value (vla-get-AllowedValues a))) )------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz