|
Rund um Autocad : Lisp verfolgen?
CADwiesel am 22.07.2003 um 14:41 Uhr (0)
ähm Also wenn in dem lisp andere Lisp s geladen werden wird dies meist mit findfile oder load auftauchen Kannst daraufhin mal dein Lisp durchsuchen. ------------------ Gruß CADwiesel bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : makro für chtext.lsp
CADwiesel am 15.10.2003 um 13:05 Uhr (0)
^C^Ccht;;t;e;j allerdings ist das nicht das Gelbe vom ei - eher das schwarze cht funzt eh nicht richtig. mann müsste in s lisp rein und n bischen basteln ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Befehl
CADwiesel am 23.09.2004 um 16:58 Uhr (0)
schonmal so probiert? ^C^CXKREISLINIE macht natürlich auch nur Sinn, wenn dein Lisp auch so aufgerufen wird. Sieh mal nach was hinter (defun c: steht. Dazu musst das lisp mit nem Editor öffnen (Notepad, Word,....) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Startgruppe lädt Lisp nicht (bzw. zu spät)
CADwiesel am 18.01.2005 um 16:36 Uhr (0)
@Peter2 das wird wahrscheinlich nie reproduzierbar sein, richtig? Ich vermute mal das das zu einem Rumgestochere im Heuhaufen wird, um das Problem zu finden. Versuche doch mal grundsätzlich den anderen Weg - alle lisp in einer extra Datei laden zu lassen mit autoload z.B.. dann kannst ja weitersehen ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : MNU und Sonderzeichen
CADwiesel am 19.01.2005 um 07:50 Uhr (0)
Dann mach doch ein Lisp und ruf das per Button auf ID_UserButto [_Button( erzeuge PDF-Datei Code: Hochformat , pdf_hoch.bmp , pdf_hoch.bmp )]^C^C(if (not C dfplot)(load pdfplot ))(c dfplot) ;;;das lisp dazu (defun c dfplot ( ) (command imageframe aus -plot j PDF995_hoch.PC3 A4[210mm x 297mm] ) ) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : absturz beim öffnen von dateien durch lsp
CADwiesel am 28.11.2003 um 12:29 Uhr (0)
ein Absturz verursacht alleine durch das lisp ist mir sehr unglaublich! ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Spline in Polylinie verwandeln
CADwiesel am 13.02.2007 um 09:24 Uhr (0)
@ClaytonDu dürftest die Hitliste der komplizierten Vorgehensweise in der Umwandlung mommentan wohl anführen.hier nochmal ein lisp code damit du es etaws einfacher demnächst hast:endung txt entfernen, in acad laden und aufrufen mit spl2pl------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoLISP automatisch laden
CADwiesel am 22.05.2007 um 13:26 Uhr (0)
Im Verzeichniss:HKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskAutoCADR15.0ACAD-xxxProfilesUserprofilDialogsApploadStartupwerden die Einträge in der Registry gespeichert.oder markier den Eintrag in deiner Startgruppe und entferne diesen.Wenn sie erst einmal geladen sind, kannst du sie nicht wieder entfernen.Bemuh auch mal die Suche mit: Lisp entladen oder bei bedarf laden - such auch mal im AutolispForum------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wer kennt sich mit Menümakros aus?
CADwiesel am 06.12.2001 um 12:37 Uhr (0)
Na dann schreib(strcat "C:/temp/" (substr (getvar "dwgname") 1 (- (strlen (getvar "dwgname")) 3)) "tif")Aver Achtung wenn die Datei schon vorhanden ist, entsteht ne zusätzliche Abfrage.Es ist immer Besser dieses über ein lisp-Programm zu lösen, welches über den Button aufgerufen wird.------------------GrußCADwiesel
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP zur Flächenabfrage
CADwiesel am 20.08.2009 um 15:07 Uhr (1)
das lisp an sich geht. In Acad 2010 auch.wählst du auch eine Polylinie oder wählst du einen Raum?------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Shortcuts
CADwiesel am 18.10.2011 um 09:58 Uhr (0)
Die Lisp Dateien werden nur automatisch geladen, wenn du sie entweder in einer Autoload Datei eingetragen hast, oder im Verzeichniss für automatisch zu ladende Anwendungen hinzugefügt hastSieh dir bsplw. mal die Datei acad2010.lsp, acad2011.lsp, acad2012.lsp (je nach acadversion) an.Oder Pulldown Extras - Autolisp - Anwendung und dort die Startgruppe------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dateien im jeweiligen Format speichern
CADwiesel am 24.05.2013 um 07:56 Uhr (0)
du könntest dir einen Button erstellen, mit dem du folgendes lisp aufrufst:Code:(defun c:save_as_i_want( / DAT_ID ZEILE dat_name) (vl-load-com)(if(and(not(vl-catch-all-error-p(setq DAT_ID (vl-catch-all-apply open (list (setq dat_name(strcat(getvar"dwgprefix")(getvar"dwgname"))) "r"))))) (setq ZEILE (read-line DAT_ID)) ) (progn (close DAT_ID) (cond ((= (substr ZEILE 1 6) "AC1009") (setq as acR12_DWG)) ((= (substr ZEILE 1 6) "AC1012") (setq as acR13_DWG)) ((= (substr ZEILE 1 6) "AC1014") (setq as ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : ai_ - Befehlsgruppe: Woher? Wohin?
CADwiesel am 29.06.2018 um 09:58 Uhr (15)
GIDFhttps://forums.autodesk.com/t5/visual-lisp-autolisp-and-general/what-is-ai-autocad-commands/td-p/3279271http://www.cadforum.cz/cadforum_en/command.asp?sub=AI_AI_ Commands sind eigentlich aus den Bonustools, später Expresstools entsprungen und wurden teilweise in Acad integriert.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |