|
Lisp : no function definition: layerstate-getnames
CADwiesel am 18.11.2019 um 10:48 Uhr (1)
Wenn du sichergestellt hast, das die Zeichnungen nacheinander geöffnet werden und eine Aktion erfolgen soll, musst du natürlich auch sicherstellen, das die auszuführende Aktion, in der Zeichnung zur Verfügung steht.Wird dein Lisp geladen?Sieh dazu auch die setvar lispinit anIs es eine Unterfunktion, die ausgeführt werden soll?Hast du die Funktion mal als C: definiert?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form Lisp wechseln |
|
BricsCAD : IntersectWith
CADwiesel am 08.01.2021 um 13:18 Uhr (1)
zur not auf Torsten Moses Homepage...oderhttps://www.bricsys.com/applications/a/?lisp-developer-support-package-(ldsp)-a720-al1176------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
Lisp : Programmierung mit lisp
CADwiesel am 27.06.2008 um 07:59 Uhr (0)
setz mal filedia auf 0 und versuchs nochmal------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Konvlay bzw. Aufruf von csv Dateien
CADwiesel am 14.08.2013 um 07:24 Uhr (1)
natürlich kannst du an der Stelle Code:(findfile "layerkonvertierungsliste.cnv") auch einen gesamten Pfad angeben. Achte auf die Schreibweise:Code:(findfile "C:Templayerkonvertierungsliste.cnv")oderCode:(findfile "C:/Temp/layerkonvertierungsliste.cnv")wenn allerdings die Datei nicht per findfile gefunden wird, auch bei der bisherigen Art, poppt kein Auswahldialog auf, der dich danach fragt. Stell Sicher das du auch die richtige Lisp Datei in dein Acad geladen hast und nicht die alte.------------------GrußC ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
BricsCad : Externer Lisp-Editor
CADwiesel am 05.08.2013 um 07:40 Uhr (1)
Um gescheit Anwendungen oder Tools o.Ä. entwickeln zu können ist es unerlässlich den code auch Schrittweise debuggen zu können. solange dies in einem Editor nicht möglich ist, ist er für Entwicklungsarbeiten bestenfalls als Krücke zu gebrauchen. Syntaxhervorhebung ist leider nicht alles.Aber da ich weiß, das Torsten ja mit Nachdruck an der Entwicklung arbeitet, bin ich sicher auch unter Bricscad bald eine vollständige Entwicklungsumgebung zu erhalten ------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
Rund um Autocad : Böschungsschraffur
CADwiesel am 04.06.2002 um 12:35 Uhr (0)
@Ines Du musst die Lisp s vorher laden mit werkzeuge/Anwendung oder appload in der Befehlszeile ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Flächenauswertung
CADwiesel am 26.09.2007 um 07:50 Uhr (0)
das kenn mann nicht unter den Begriff installieren fallen lassen. Lisp Programme sind bei deinem Acad ebenfalls dabei. Es ist also nichts, was besonders behandelt werden müsste. Du kannst solche Programme sogar selber schreiben, es gibt dazu genug Anleitungen. Wenn du aber doch keinerlei weitere Arbeitsunterstützung verwenden darfst, gibt es für dich keine Rettung und du musst so weitermachen wie bisher.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Routine - Daten automatisiert speichern
CADwiesel am 17.06.2019 um 14:56 Uhr (1)
Hast du das denn schon mal von Hand probiert? Als diese Einzelschritte?Wenn das geht, kannst du das auch automatisieren.Ich würde mal ja, geht, antworten.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoLisp : Suche Lsp zur Zahnraderstellung
CADwiesel am 24.05.2002 um 09:42 Uhr (0)
Hai Hat jemand ein Lisp, mit dem ich Zahnräder erstellen lassen kann? Danke ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Status vo DWG mit Lisp erkennen
CADwiesel am 27.11.2002 um 07:57 Uhr (0)
Setvar writestat könnte was für Dich sein ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Ostern anzeigen
CADwiesel am 03.02.2003 um 16:19 Uhr (0)
Prima! Aber da stellt sich mir die Frage: Wer zum Kuckuck gibt einen Aftrag aus Acad Ostern ermitteln zu wollen???? Entweder haben die Leute zu viel Zeit oder zuviel Geld. Mir fallen doch jetzt ganz spontan keine Gründe ein, wofür ich in Acad dieses Lisp brauchen könnte - schade eigentlich, mal sehen ob ich s nicht als goodie in ein s meiner nächsten Lisp s einbaue. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp-editor
CADwiesel am 26.11.2002 um 17:31 Uhr (0)
Ja ist in acad ab 2000 integriert (_vlide) für R14 schick mir ne Mail ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp-editor
CADwiesel am 07.02.2003 um 13:09 Uhr (0)
Hai Michael Syntaxhervorhebung - Du bist Blind A HREF="http://home.t-online.de/home/Jens.Altmann/jfe.htm#Syntaxcoloring"klickerdieklack /A ------------------ Gruß A HREF="http://www.cadwiesel.de" TARGET=_blank CADwiesel /A [Diese Nachricht wurde von CADwiesel am 07. Februar 2003 editiert.]
|
In das Form AutoLisp wechseln |