Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 16 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Projektpfade in Eplan einstellen
CAE.IT am 16.05.2011 um 16:48 Uhr (0)
hier noch ein kleiner Nachtrag: Wie man sieht, fehlen die Haken bei den Stammdaten / Makros /...vielleicht hat ja jemand dazu eine Idee.------------------sanfte Grüße !Jürgen

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Projektpfade in Eplan einstellen
CAE.IT am 13.05.2011 um 16:34 Uhr (0)
Mahlzeit mitteinander!Ja, ich glaube das Problem habe ich auch.Situantion:Windows 7 64Bit System == virtuelle Box mit XP 32 Bit = hier ePlan 5.70 Proff SP 1 Ansonsten 12 weitere Arbeitsplätze, XP Proff Eplan 5.60 - Eplan P8 2.0 SP1,Anwendung lokal Daten auf dem Server. Diese sind vom Problem nicht betroffen.Dongle: Via Lizens-serverProblem:Ich kann nur die Lokalen Laufwerke anwählen. Unter Projektauswahl = [Laufwerke] wird mir nur C: angeboten,gehe ich in das Beispielprojekt = Verzeichnisse a ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Projektpfade in Eplan einstellen
CAE.IT am 16.05.2011 um 08:58 Uhr (0)
Moin Eumel,Kannst Du das ein wenig detaillierter darstellen?Mein Ziel ist es, unter W7 64 Bit Eplan 5.70 zum Laufen zu bekommen, WIE ist egal.Der XP- 32 Modus ist nach meinem Kenntnisstand die "Windows eigene VM", oder gibt es eine weitere Möglichkeit?Gruß------------------sanfte Grüße !Jürgen

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Projektpfade in Eplan einstellen
CAE.IT am 18.05.2011 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Manfred! Danke für die Infos, die kann ich auch anderweitig brauchen.Und nun des Rätsels Lösung:ePlan 5.70 Service Pack 1 direkt in Windows 7 64 bit installieren (****** auf den XP-Modus),wenn gleichzeitig noch P8 laufen muß, die Programme in der Chronologischer Folge installieren (5.70, P8 1.9.xx, P8 2.0)ansonsten:"lizenzclient 2.0 + hardlocktreiber über die systemsteuerung entfernen DVD (P8 2.1) ServicesDrivers die Datei UninstallHardlock.cmd starten rechner neu starten lizenzclient der sp1 cd neu ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fehler in Franks Tool Version 3.4.0
CAE.IT am 05.07.2011 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Kollegen,mithilfe von Franks Tool habe ich in einem Projekt wunderbar die Kabelliste ausgelesen und ausgegeben.Als ich dies beim Vorlageprojekt machen wollteEplan5 Tools = Einstellungen = [...] Projekt auswählen gehe ich auf "Kabelliste einlesen", dann spuckt und hustet das Progrämmchen.(Datei J:Eplan4PEtterLA12.POMAKELK.APD nicht vorhanden)(EplanDEPL5TOOL.KAB nicht vorhanden)Danach wollte ich auf mein Original-Projekt zurückstellen:Gleiches Ergebnis. Plötzlich kann er es nicht mehr auslesen und spuc ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fehler in Franks Tool Version 3.4.0
CAE.IT am 19.07.2011 um 14:27 Uhr (0)
Hallo HOC,das Projekt mit ePlan statt dem tool auswählen ist schonmal eine hilfreiche Information.Allerdings habe ich die Originaleinstellungen nicht mehr, wir haben auch keinen anderenRechner mehr, an dem ich gucken kann.?Und welchen Pfad muß ich im Tool einstellen? (Gerade ein wenig herumprobiert, nix hilft)?1.Versuch Eplan4 eingestellt?2. Versucn 1 Hierarchiestufe über Eplan4?3. Versuch Eplan4F?4. Versuch Eplan4P============================================================================================ ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 5.70 Installation Einstellung Lizenz über License Manager beziehen
CAE.IT am 27.02.2013 um 11:39 Uhr (1)
Hallöchen,an dem Thema habe ich vor ein paar Jahren auch herumgekaut:Wichtig ist die Installationsreihenfolge:Immer mit der niedrigsten Version beginnen (in dem Fall Eplan 5.70) dann P8 1.9.x, dann 2.x.Der letzte Lizenzeintrag überschreibt die anderen.In deinem Fall würde ich probieren, von der Neuesten Version den Licence- Client nochmal zu installieren.Dann sollte die Variante von akkube (Shift-Taste) funktionieren.Wir haben hier bei uns alle Eplan Versionen via ELM laufen und haben keine Probleme damit, ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan5-Tools
CAE.IT am 21.10.2016 um 13:22 Uhr (1)
Hallo Andi,ich habe 2 Rechner mit Office 2010, auf denen es funktioniert.Bei mir habe ich 2010 und 2016 drauf, da funktioniert es nicht.Im von Dir angegebenen Pfad liegen die Dateien auch (habe hinterer die .exe gefunden und ausgeführt).jetzt kommt nicht mehr die Fehlermeldung mit den fehlenden Formularen,sondern "Pfad nicht gefunden 76"am Fenster steht "Eplan5-Tools, Eplan5Einstellungen_La..."Schließe ich danach eplan erscheint:Das Projekt J:Eplan4P....P ist nicht vorhanden.Es steht also nicht der korrekt ...

In das Form EPLAN5 wechseln
RUPLAN : Format übertragen (Pinselmäßig)
CAE.IT am 09.11.2012 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Kollegen,mein Problem ist wie folgt:Ich kopiere eine Schaltgruppe (Endschalterplan Darstellung der einzelnen EA-Karten 90°, Text mittig über dem Bauteil)dann füge ich es auf einem anderen Blatt ein, es ändert sich jedoch die Schriftgröße und die Ausrichtung,d.h. ich muß das Aussehen von Hand so hinbasteln, das es wieder stimmt.In einem ordentlichen Programm gibt es zur Übertragung von Formaten einfach den Pinsel,(Word, Excel, Eplan)Gibt es hier irgendwo etwas ähnliches, bzw kann ich erzwingen, das di ...

In das Form RUPLAN wechseln
EPLAN Electric P8 : Wechsel EPLAN-Server
CAE.IT am 08.09.2011 um 15:34 Uhr (0)
Falls jemand folgendes Problem bei der Installation hat:(W7 32 bit)Fehler DCOM 0x80040145:nicht weiter kümmern, weiter durchinstallieren (5.70, P8 1.9.11, P8 2.0)der License Client von 2.0 biegt es automatisch wieder hin.(Ich hatte nach jeder Installation probiert, ob sich das Programm starten läßt)------------------sanfte Grüße !Jürgen

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : ausgeliehene Lizenz zurückgeben
CAE.IT am 19.05.2017 um 16:41 Uhr (1)
Hallo Kollegen,normale Situation:Lizenzdongle am entfernten Standort, normale Arbeitsweise: Dongle wird bein Lizenzserver ausgeliehen(Rückgabe ist klar)besondere Situation:Kollege arbeitet bei Kunde an Kunden PC mit unserer Lizenz.Er erstellt dazu eine Anfragedatei, übermittelt diese per Mail und erhält den Schlüssel zurück. Damit kann er Eplan starten.Jetzt hat er Urlaub, hat die Lizenz aber erst frisch für 30 Tage ausgeliehen.Theoretisch kann eine Rückgabedatei erzeugt werden, so das uns die Lizenz wiede ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme 5.70 zu P8 2.4
CAE.IT am 21.09.2017 um 11:42 Uhr (15)
Danke für die Hinweise.Nö, wir haben 8 laufende Wartungsvertäge.Aber die Politik ist: ePlan 5.70 ist ausgelaufen, da machen wir keine Aussagen mehr dazu.Da aber die Datenübernahme teil von P8 ist, finde ich es unverschämt, das selbst die kleinen Hinweise wie Du sie gemacht hast nicht mehr kommen. Das könnte ja durchaus in der Hilfe bei P8 einfach dazugeschrieben werden.------------------sanfte Grüße !Jürgen

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme 5.70 zu P8 2.4
CAE.IT am 19.10.2017 um 14:12 Uhr (1)
Hallo Zusammen,die Artikeldatenbank konnte ich leidlich hochziehen.Allerdings fehlen alle Kabel.Ich habe mit verschiedenen Einstellungen experimentiert (Quell-.kab Dateien). Weiterhin kein Ergebnis.In Eplan5 in der Artikeldatenbank wird ebenfalls kein Kabel angezeigt.Möglicherweise besteht der Fehler schon im Eplan 5 Projekt.Die Auswertungen klappen allerdings, d.h. die Kabel werden in der Kabelliste ausgegeben- mit Artikel.------------------sanfte Grüße !Jürgen

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz