|
CATIA V5 Drafting : Dicke Linien in der Zeichnung
CEROG am 21.10.2008 um 20:34 Uhr (0)
Du kannst mit den Pfeiltasten (auf und ab) zwischen den einzelnen Linien, die übereinanderliegen, hin- und herschalten und dann auch Elemente fassen, die unter anderen liegen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitt durch mehrere Teilkreise
CEROG am 22.10.2008 um 18:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Beemer328: Ich habs vorhin mal probiert und bekomme immer ein komisches Ergebnis. Dann hast du wenigstens etwas zu lachen. Aber du meinst sicher merkwürdigWas meinst du damit?Welche Funktion hast du verwendet? Schnitt oder Schnittansicht? Abgesetzt oder ausgerichtet?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitt durch mehrere Teilkreise
CEROG am 22.10.2008 um 19:22 Uhr (0)
Um beim Deutschkurs zu bleiben, oder vielmehr dem Hinweis auf korrekte Audrucksweise: Du hat keinen Schnitt, sondern eine Schnittansicht erstellt. Beim Schnitt werden die hintenliegenden Konuren nicht dargestellt (siehe DIN ISO 128).Ich würde eine abgesetzte Schnittansicht erstellen und dabei den Schnitterlauf nur aus horizontalen und vertikalen Linienstücken erstellen. Das dürfte ausreichend sein.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnitt durch mehrere Teilkreise
CEROG am 22.10.2008 um 19:43 Uhr (0)
Denk mal darüber nach, was der Schnitt soll, und nicht, wie es aussieht.Der Schnitt soll doch nur zeigen, wie tief die Bohrungen sind.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 2D-Komponentenexemplare zerlegen
CEROG am 23.10.2008 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Dän,die Lösung ist ein Makro.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld anzeigen in BMW Umgebung
CEROG am 28.10.2008 um 12:25 Uhr (0)
Meines Wissens gar nicht.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld anzeigen in BMW Umgebung
CEROG am 28.10.2008 um 12:25 Uhr (0)
Meines Wissens gar nicht.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld anzeigen in BMW Umgebung
CEROG am 28.10.2008 um 12:25 Uhr (0)
Meines Wissens gar nicht.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld verkleinern
CEROG am 04.03.2010 um 09:18 Uhr (0)
In dem Dialogfenster Page Setup findest du doch aber auch den Schalter Insert Background ViewAnsonsten: In die Backgroundview wechseln, den Rahmen rausschmeißen und größeren einfügen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maßstab 1:100
CEROG am 29.10.2008 um 19:55 Uhr (0)
Dazu zwei Sachen:1. Ich würde das ganze von vornherin im Drafting zeichnen. Das geht genau so gut wie im Sketcher.2. Du stellst den Maßstab der Ansicht dann auf 0,01 ein.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung bearbeiten
CEROG am 04.11.2008 um 17:03 Uhr (0)
Hallo siITT,leider kann ich mir das Problem nicht so recht vorstellen, da es bei mir nie aufgetaucht ist.Kannst du uns genauere Infos geben: - Hast du für die Toleranz auch ein Format angegeben?- In welches Feld schreibst du deine Texte?Könntest du auch noch die Systeminfo (Version, Release, Servicepack, Hotfix) ausfüllen? Vielleicht finden sich da Hinweise.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting
CEROG am 05.11.2008 um 19:09 Uhr (0)
Du kannst die Tabelle ohne Probleme manuell ändern.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ausbruch in Drawing
CEROG am 10.11.2008 um 20:43 Uhr (0)
Hallo,für diese Frage hättest du einen neuen Beitrag aufmachen können. Das geht bei uns eigentlich straflos.Außerdem brauchen wir noch ein paar Infos:- Release mit Servicepack- BetriebssystemMit R18SP7 funktioniert es problemlos.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |