|
CATIA V5 NC : loft
CEROG am 13.12.2008 um 05:55 Uhr (0)
Hallo ewig,der Befehl Loft heißt ab R15 Multisection Surface oder Multisection Solid. Je nachdem, ob es sich u eine Fläche oder einen Solid handelt.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Erste Schritte CATIA CAM
CEROG am 24.05.2009 um 12:06 Uhr (0)
Ins Startmenü hast du schon geschaut?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : oszillierende Masse eines Pleuel
CEROG am 23.03.2006 um 19:31 Uhr (0)
Hallol firexball,mit kinetischen Untersuchungen kann CATIA dir im DMU-Kinematics-Tool nicht helfen. Wie der Name schon sagt, geht es hier um kinematische Simulationen, also ohne Kräfte.Viele Grüße,CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Wie Bauteile zueinander positionieren?
CEROG am 21.04.2006 um 20:43 Uhr (0)
Hallo Walter, sie meint die offizielle Dokumentation, die mit CATIA mitgeliefert wird.Die solltest du haben.Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Frage zu Kinematik - Wer kann helfen?
CEROG am 23.08.2006 um 07:22 Uhr (0)
Hallo Roebert,mit dem Prismatical Joint meinst du vermutlich den von Part 4.Über die Regeln für die Simulation werden die Bewegungen im Zeitverlauf gesteuert. DEshalb brauchst du ja für die 3 Antriebe (Rotation Part2, Translation Part 2 und Translation Part 4) drei Regeln. Diese Regeln werden grafisch durch Kurven oder durch direkte Eingabe von Werten definiert. Dabei kann die Bewegung auch 0 sein (entsprechend einer Steigung 0 in dem jeweiligen Kurvenstück.Um es so auszudrücken: du definierst über die Kur ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Frage zu Kinematik - Wer kann helfen?
CEROG am 27.08.2006 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Roebert,dann werden wir jetzt wohl über das hinausgehen müssen, was ein Forum bringt. Zitat:Original erstellt von Roebert:Na ja, aber in einem Diagramm kann ich nur eine Bewegung gegenüber zweier Parts beschreiben. Ich denke z.B. ein Drehwinkel/Zeit-Diagramm zwischen Part 3 und dem fixen Part 1 oder ein Weg/Zeit-Diagramm zwischen Part 3 und dem fixen Part 1 und ein Weg/Zeit-Diagramm zwischen Part 4 und dem Part 3.Aber Du meinst wahrscheinlich ich brauche den genauen Ablauf meiner gewünschten Bewegun ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Frage zu Kinematik - Wer kann helfen?
CEROG am 01.09.2006 um 16:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Roebert:da kam dann ja mal von jemand anders eine Hilfe.Ich würde dir empfehlen, deinen Chef mal nach Schulungen zu fragen. Z.B. CATIA V5 Grundlagen, CATIA V5 Kinematik oder so. Für dich könnte vielleicht auch diese Seite interessant sein. Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Mal wieder Punkt-Kurve
CEROG am 05.10.2006 um 17:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Catrin: Nein kann ich nicht. In dem oben zitierten Beispiel sind keine Bilder drin sondern CATIA-Dateien. Die musst Du nur runterladen, aufmachen und gucken.Ist das zuviel verlangt ? Ja. Selber denken ist heute nicht mehr gefragt. Besonders bei Leuten aus ganz bestimmten Gruppen.------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Mechanismusanalyse mit 2 Variablen
CEROG am 17.10.2006 um 20:00 Uhr (0)
Hallo Daniel,ohne mich allzusehr aus dem Fenster zu legen: Die Antwort auf deine erste Frage ist: Ja.Zu deiner zweiten Frage kann ich nichts sagen. Mir ist nicht klar, wie der Mechanismus aufgebaut sein soll. Sind die Zylinder drehbar gelagert?In wie weit ist der Mechanismus überhaupt schon definiert? Ich habe das Gefühl, du hast den Mechanismus noch nicht vollständig durchdacht.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Mechanismusanalyse mit 2 Variablen
CEROG am 18.10.2006 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Daniel,das liegt daran, daß dein Mechanismus falsche Joints hat und zusätzlich ein Joint zuviel ist.Überleg dir mal ganz genau, welche Freiheitsgerade du wo brauchst.Ich komme auf 2 Prismatical Joints, 2 Revolute Joints und 2 U-Joints (Kreuzgelenke). Dazu 2 Commands.Kugelgelenke benötigst du nicht.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kräfte einbinden
CEROG am 15.02.2007 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Marcus,im Kinemtik-Modul wird es in Zukunft wohl nicht kommen. Kinematik befaßt sich nur mit Bewegungen, nicht mit Kräften...Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Interessante Lektüre
CEROG am 27.03.2007 um 06:24 Uhr (0)
HAllo zusammen,es gibt auf der Inoffiziellen CATIA-Hilfeseite ein Script der FH Trier.Leider ist es noch von SP 6Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Parameter simulieren
CEROG am 04.04.2007 um 17:30 Uhr (0)
Hallo __M__Ab R15 ist die Definition von Regeln ziemlich neinfach, wenn du mit Skizzen zur Regeldefinition arbeitest.Den Verbindungen die benötigten Befehle zuordnenauf einen Befehl im Baum einen DoppelklickIm Fenster "`Befehlsbearbeitung" Schalter "`Link" betätigenSkizze auswählenÄhnlich geht aus aus einer Textdatei. Dann mußt du im gleichen Fenster den Schalter "Import" betätigen. Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssle ...
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |