|
CATIA V5 Programmierung : 2D Component / Namen per Makro umbenennen
CEROG am 21.01.2009 um 05:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,@WilliGo:Du brauchst dafür keine Selection. Es reicht eine Schleife über alle 2D-Komponenten auf dem Detailsheet. Sie werden dort als View heandelt. Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SetViewName funktioniert nicht
CEROG am 21.01.2009 um 19:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusDabei handelt es sich um eine 2D-Komponente diese werden als [b]DrawingComponent angesprochen und nicht als View (siehe Doku).GrußBernd[/B]Nicht ganz, es handelt sich bei DrawingComponents um die Instanzen der 2D-Komponenten. Wenn man über die DrawingComponents geht, wird es komplizierter. Dann mußt du mit CompRef an die Referenz der DrawingComponent und kannst dann an den Namen. Bei einem Makro zum Kopieren einer Ansicht aus einer Zeichnung in eine andere bin ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SetViewName funktioniert nicht
CEROG am 22.01.2009 um 11:04 Uhr (0)
Hallo WilliGo,versuch es mal damit:Es fehlen jetzt noch die Deklarationen.[CODE]Details umbenennenFor I = AnzahlBlaetter To 1 Step -1 Set oSheet = oSheets.Item(I) If oSheets.Item(I).IsDetail Then Set oViews = oSheets.Item(I).Views For J = oViews.Count To 3 Step -1 Name = oViews.Item(J).Name Pos = InStr(Name, "[") - 1 If Pos 1 Then oViews.Item(J).Name = Left$(oViews.Item(J).Name, Pos) End If oViews.Item(J).Name = I & "_" & J & "#" & oViews.Item(J) ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SetViewName funktioniert nicht
CEROG am 22.01.2009 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Willi,räum doch erst mal deinen Code auf. Du hast irgendwelche Objekte - deine ursprünglichen - deklariert und verwendet andere, nämlich die aus meinem Code.... Das ist zumindest schlampig und erschwert die die Fehlersuche.Noch ein Hinweis:Die erste View ist immer die Main View, die zweite die BackgroundView, auch bei DetailSheets. Deshalb gehe ich bis 3 runter. Du kannst natürlich auch hochzählen. In meinem Gesamtcode hat es sich insgesamt als günstiger erwiesen, runter zu zählen...Views solltest du ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SetViewName funktioniert nicht
CEROG am 22.01.2009 um 17:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,@WilliGo:Ich habe deinen Code mal bereinigt. In dieser Form ist er noch nicht getestet. Code:Sub CATMain() Dim oDoc As DrawingDocument Dim oSheets1 As DrawingSheets Dim oSheets As DrawingSheets Dim oSheet As DrawingSheet Dim oViews As DrawingViews Dim I, J, Pos As Integer Set oDoc = CATIA.ActiveDocument Set oSheets = oDoc.Sheets Set oSheet = oSheet.Item("Details") -------------Details umbenennen------------ For I = oSheets.Count To 1 Step -1 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Programmierung
CEROG am 22.02.2009 um 19:03 Uhr (0)
Mal ne Frage:Möchtest du die Kugeln als Flächen (=innen hohl) oder als Körper?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Referenzlink aus Drawing
CEROG am 12.03.2009 um 19:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,@KSiebert:Du solltest eine Ansicht nicht über den Namen ansprechen. Da mehrere Ansichten den gleichen Namen haben können, hast du damit keine definierte View, die du ansprichst. Besser ist es, sie mit ihrem Index anzusprechen.Edit:Und noch eins: jedes Blatt enthält eine Main View (Index=1) und eine Background View (Index=2). Das gilt auch für Detailsheets. Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrische Parameter per Script anlegen
CEROG am 19.04.2009 um 17:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche gerade ein Makro zu erstellen, mit dem ich ein parametrisches Zahnrad aufbauen kann. Dafür benötige ich ein paar Parameter vom Typ Point, mit denen ich die Zahnflanke aufbauen kann. Wenn ich den Makrorekorder verwende, bekomme ich folgendes Script:Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet parameters1 = part1.ParametersSet parameter1 = parameters1.Item("Point.2")part1.Update End SubDer Code hat nur einen kleinen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrische Parameter per Script anlegen
CEROG am 19.04.2009 um 18:05 Uhr (0)
Leider funktioniert das Makro auch dann nicht, wenn ein solcher Punkt vorhanden ist... Wenn das nicht geht, muß ich mir etwas anderes einfallen lassen - mit mehr Formeln...------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrische Parameter per Script anlegen
CEROG am 19.04.2009 um 20:45 Uhr (0)
Hallo Zoltan,dann würde ich statt einer Powercopy noch besser das Beispielpart aus diesem Artikel in einem Katalog ablegen, daraus verwenden und mit den passenden Parametern der Baugruppe verknüpfen.Mir geht es hier darum, das ganzer auch mit einem Makro zu machen.Was deine Vorbehalte angeht: Ich kenn einen Maschinenbauer, der ganze Maschinengestelle per Makro modelliert.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich mein ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrische Parameter per Script anlegen
CEROG am 20.04.2009 um 19:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ptit.tom: Hallo,Eine Lösung ist nämlich ein GSD punkt zu erzeugen und damit einen Datum-Punkt zu machen.Du wirst wahrscheinlich die folgende Methoden des HybridshapeFactory brauchen:Code:AddNewPointCoordAddNewPointDatumDeleteObjectForDatumGruß,Florent.Wozu den Punkt als Datumpoint? Ich bin dann doch besser bedient, wenn ich die Koordinaten per Formel festlege...------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich me ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrische Parameter per Script anlegen
CEROG am 20.04.2009 um 20:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,@zoltan:ich teste da etwas aus. Es kann gut sein, dass hinterher ein anderer Weg rauskommt.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 3D Corner erstellen
CEROG am 25.05.2009 um 19:07 Uhr (0)
Und wenn du am Schluß 2mal den Updatebefehl gibst?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |