|
CATIA V5 Allgemein : IDEAS in CATIA V5 oder V4
CEROG am 05.10.2006 um 17:35 Uhr (0)
Hallo V5Hein,abgesehen von Neutralschnittstellen gibt es bei CATIA V5 auch eine Direktschnittstelle zu diversen CAD-Systemen. An Neutralschnittstellen bieten sich IGES und STEP an. Je nach Lizenzkonfiguration ist die eine oder andere bereits enthalten. Ihr solltet darüber mal mit dem Systemhaus sprechen, von dem Ihr CATIA bezogen habt.Eins ist aber klar: Auch die Schnittstellen läßt sich Dassault vergolden.Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : brauche eure Hilfe!!!!
CEROG am 08.10.2006 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Steffi,in welchem Datenformat hast du die Datei runtergeladen?Welche CATIa-Version hast du?Mit welcher Version ist das CATPart - wenn es denn eines ist - erstellt?Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Vereundung einer helix mit einer Fläche
CEROG am 17.10.2006 um 05:43 Uhr (0)
Hallo Locke,berühren deine Flächen, die du um die Helix aufbaust die zentrale Zylinderfläche oder durchdringen sie diese?Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Vereundung einer helix mit einer Fläche
CEROG am 17.10.2006 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Locke,ich vermute, wegen der Linienberührung gibt es die Probleme (Verrundung ist nicht eindeutig).Könntest du ein Beispielpart hochladen, damit ich mir das mal genauer anschauen kann? Natürlich nicht, wenn die Daten einem Kunden gehören oder sonst wie geshützt sind.Mit welchem Release arbeitest du? Leider fehlt die Systeminfo.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Vereundung einer helix mit einer Fläche
CEROG am 17.10.2006 um 08:37 Uhr (0)
Und noch eins:Da es sich um ein Flächenproblem handelt, verschiebe ich den Thread ins dortige Forum.------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kopieren von gesamten Baugruppen, Teilen und Zeichnungen!
CEROG am 18.10.2006 um 21:37 Uhr (0)
Hallo sandwolfi,das Thema wurde hier schon öfter durchgekaut. Die Forensuche hilft dir dazu bestimmt weiter. Ein mögliches Stichwort dazu ist "send to".Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Übergang Rechteck Rohr
CEROG am 19.10.2006 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Cohkan,die Funktion "Ableiten" hat er aus dem Werkzeugkaten namens CATIA.Entweder aus der Workbench Generative Shape Design oder Wireframe and Surface.Zum Brechen findet sich in der gleichen Workbench die Funktion "Trennen". Damit kannst du den Kreis in mehrere Segmente brechen."Polarkoordinaten" ist keine Funktion, sondern eine Möglichkeit, bei der Punktdefinition Koordinaten einzugeben.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.c ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bemaßung
CEROG am 21.10.2006 um 18:16 Uhr (0)
Hallo BabyBenz,lös dich in der Skizzeierumgebung von dem was du übers technische Zeichnen gehört hast. Die Skizzen dort dienen zur Modellierung eines Körpers, nicht zur Erstellung technischer Zeichnungen. Du brauchst dich dort nicht an Regeln für technische Zeichnungen zu halten.Dort mußt du die Radien entweder einzeln parametrisieren (nicht bemaßen), entweder von Hand einzeln oder wie lles es beschrieben hat.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfe ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bemaßung
CEROG am 21.10.2006 um 18:43 Uhr (0)
Hallo BabyBenz,mit parametrisieren meinen wir, einem Objekt (hier dem Kreisbogen) einen Parameter zuzuordnen. Der Parameter ist praktisch eine Eigenschaft des Kreisbogens.Noch etwas Grundsätzliches:Über das Ausrunden von Konturen gibt es unterschiedliche Meinungen. Einige Firmen wollen die Ausrundungsradien in der Skizze haben, bei anderen ist das verboten. Dort wird grundsätzlich mit der Fillet-Funktion des Part Designs ausgerundet.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQI ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Maussteuerung anedern
CEROG am 29.10.2006 um 06:10 Uhr (0)
HAllo PackELend,das Umschalten auf das Zommen des Baumes kannst du in Tools - Options - General - Display - Tree (Tools - Optionen - Allgemein - Strukturbaummanipulation) abschalten. Einfach bei "Zoom on Tree" den Schalter vor "Tree can be zoomed after clicking on any branch" rausnehmen.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Maussteuerung anedern
CEROG am 29.10.2006 um 06:11 Uhr (0)
HAllo PackELend,das Umschalten auf das Zommen des Baumes kannst du in Tools - Options - General - Display - Tree (Tools - Optionen - Allgemein - Strukturbaummanipulation) abschalten. Einfach bei "Zoom on Tree" den Schalter vor "Tree can be zoomed after clicking on any branch" rausnehmen.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R16 PART, Produkt, Hintergrund ändern
CEROG am 01.11.2006 um 14:57 Uhr (0)
Hallo NT24,schau mal unter Tools-Options-General-Display-Visualization.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Vermeidung von negativen Bodies?
CEROG am 03.11.2006 um 19:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von predy:...Wäre schön, wenn dieses Thema nicht ganz in Vergessenheit gerät, und bei Neuigkeit/Besserung hier gepostet wird....PS: Jetzt habt Ihr es geschaft: Meine Neugier ist geweckt, und ich werde mir wohl das besagte Buch auch zulegen @predy: ich werde mir mal überlegen, wie ich diesen Sachverhalt (und am besten die ganze Diskussion) so ablegen kann, daß er schnell wieder gefunden wird.Das Buch ist auch dann zu empfehlen, wenn du an der einen oder anderen Stel ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |