|
CATIA V5 Allgemein : Flüssigkeitensimulation/Animation
CEROG am 10.12.2006 um 20:18 Uhr (0)
HAllo CADJunki,du hast Threads zu 3 verschiedenen CAD-Systemen rausgesucht. Ich hoffe, daß ist dir klar.Der Cable Joint ist einer der Verbindungstypen, die das Modul zur Kinematiksimulation zur Verfügung stellt. Du findest es in der dortigen Workbench. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er für eine Visualisierung brauchbar ist. Du selektierst dafür nur zwei bereits definierte prismatische Joints.Das mit der Simulation des Flüssigkeitsstromes durch einen Schnitt habe ich noch nicht probiert. Webnn es klappt, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rille erzeugen
CEROG am 10.12.2006 um 20:31 Uhr (0)
Hallo BabyBenz,er meint:1. Den großen Block erstellen2. Die große Tasche erstellenJetzt wird es interessant:3. das Profil der Nut erstellen4. In einem neuen Körper einen Block erstellen, bei dem du die obere Fläche als Begrenzung nimmst und zusätzlich einen passenden Offset angibst5. Mit "Remove" diesen Block vom 1. Block abziehst. Sollt deine Skizzierebene auf der unteren Ebene des ersten Blockes liegen, so mußt du zwei Grenzen angeben. Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : IRD_PART_COMPARISON
CEROG am 11.12.2006 um 20:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von robra:Hallo CEROG,danke für die Ergänzung.Im Worckbench "Digital Mock Up - DMU Space Anlaysis" wird die Funktion in der Toolbar "DMU Space Anlaysis" aber "Compare Products" benannt.Ansonsten kann man auch hier Parts miteinander geometrisch und visuell vergleichen.Allerdings benötigt man für "DMU Space Anlayssis" die zusätzliche kostenpflichtige Lizenz "SPA" oder dementsprechende Lizenz-Pakete.robraHallo Robra,Der Name der Funktion ist von dir richtig angegeben und das mit der L ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : IRD_PART_COMPARISON
CEROG am 08.12.2006 um 19:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,eine schöner Übersicht, aber leider nicht vollständig. Die möglichkeit zum Vergleich zweier Parts besteht auch im DMU-Navigator. Dort gibt es in der Umgebung "Space Analysis" die Funktion "Parts vergleichen". Sie ist auch in dem Buch der Frau Behnisch beschrieben.Was die Sammlung mit den Umgebungsvariablen angeht: Sie wird gerade neu überarbeitet. Informationen zu bestimmten Systemvariablen sind immer erwünscht.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann Datei nicht mehr öffnen!
CEROG am 12.12.2006 um 17:27 Uhr (0)
Hallo zusammen.@predy:Wenn beide Rechner die gleiche Zeit haben, sich Dateien aber n ur auf einem öffnen lassen, kann es nicht an den Zeitstempeln der Datei liegen.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : UUID - Sinn und Zweck???
CEROG am 12.12.2006 um 17:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei "Save As" ("Speichern unter") gibt es zwei Möglichkeiten. Hier gibt es im Dialog die Option "Save As New Document". Ist die eingeschaltet, so bekommt die Datei eine neue UUID. Das war hier wohl der Fall.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA V5R17SP3
CEROG am 13.12.2006 um 06:06 Uhr (0)
HAllo Artle,du kannst dir das Service Pack doch auch runterladen.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Baugruppen / Zusammenstellung
CEROG am 14.12.2006 um 05:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,von mir auch noch ein kleiner Hinweis:Bei V5 werden in einem Zusammenbau Immer die Parts in einem Zusammenbau mit Bedingungen positioniert, nicht die Geometrie innerhalb eines CATParts (naja, das sollte eigentlich schon in der V4 selbstverständlich gewesen sein).Im übrigen solltet Ihr bei Euren Problemen vielleicht jemanden für den Zusammenbau verantwortlich machen und mit einander mehr reden. Nach dem Motto: Wer etwas ändert, was sich auf Bauteile anderer auswirkt, hat den anderen zu inform ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Evolvente
CEROG am 14.12.2006 um 05:27 Uhr (0)
Hallo Rudi M,grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, den Fräsvorgang mit dem Kinematikmodul von CATIA zu simulieren und ein Translationsvolumen zu erzeugen.Aber leider ist das Translationsvolumen kein Körper, den man weiterverarbeiten kann, sondern ein CGR, den man nicht einfach abziehen kann.Vielleicht hilft dir dieser Thread ja weiter: Zahnrad - Evolventenverzahnung.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datumsuhr
CEROG am 14.12.2006 um 20:04 Uhr (0)
Hallo zusammen.@KlausJ:Auch wenn es total Offtopic ist:Datumsuhren dienen zur Kennzeichnung des Produktionsdatums. Sie werden bei Spritz- und Druckgußteilen eingesetzt.Meistens sind sie rund und tragen die Zahlen 1 bis 12 auf einem Kranz, in dem ein Einsatz mit einem Pfeil gedreht werden kann. Auf beiden Seiten des Pfeiles ist je eine Ziffer für das Herstellungsjahr.Es gibt auch die Möglichkeit, die Woche mit zwei Uhren darzustellen.Eine andere Alternative zur Kennzeichnung des Produktionsdatums besteht in ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schwarze Fenster in DC-Umgebung
CEROG am 21.12.2006 um 05:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,Power, wenn du die Fenster einfach zumachst, beendest du auch CATIA. ES geht wohl nur über die OPtion im Aufruf.Die Fenster - auch ich frage mich, warum zwei - sind das Pendant des Konsolenfensters, das wir V4-Leute kennen. Hier landen alles MEldungen, die CATIA ausgibt. Bei V5 muß vermutlich noch eine Variable dazu gesetzt werden.Was meinen Nick angeht: Du hast es ja in deinem Posting korrigiert. Die fehlerhaften Schreibweisen, die manche bringen verstehe ich nicht. Sie sind wohl ein Zeiche ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Angestellte Bohrungen, Pkt und Vektor in Exeldatei auslesen
CEROG am 21.12.2006 um 05:10 Uhr (0)
Hallo zusdammen,dann machen wir hier gleich mal zu.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kompass verschieben
CEROG am 21.12.2006 um 05:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,@funman:Hast du schon mal versucht, durch Blättern mit der Pfeil-Runter-Taste an den Punkt ranzukommen?Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |