|
CATIA V5 Part / Assembly : Parameterverknüpfung funktionier nicht
CEROG am 11.11.2009 um 19:08 Uhr (0)
Die Option Verknüpfung mit ausgewähltem Objekt beibehalten unter Tools Options Infrastruktur Teileinfrastruktur Allgemein ist aktiviert?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkt aus 3 Ebenen
CEROG am 12.11.2009 um 10:54 Uhr (1)
Mit welcher Lizenz arbeitest du? MD2, HD2 MD1 usw...Wenn du mit dem Hybrid Design arbeitet, musst du auf die Reihenfolge der Elemente achten. Setz "Verschneidung.1" in Bearbeitung.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkt aus 3 Ebenen
CEROG am 12.11.2009 um 14:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:Du arbeitest im Hybird-Design. Möglich dass dort die Verschachtelung der Referenzelementerzeugung nicht funktionier (oder nicht immer so wie gewollt)Da geht es eben nicht direkt mit der Punktdefinition.Das stimmt so nicht. Es funktioniert auch im Hybrid-Design. Der entscheidende Punkt: Der Punkt wird direkt in dem Körper erzeugt. Es funktioniert alles, sobald sie außerhalb des Körpers in einem Geometrischen Set erzeugt werden. Das wird entweder manuell gemacht oder u ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkt aus 3 Ebenen
CEROG am 12.11.2009 um 14:37 Uhr (1)
@bgrittmann:Mag ja sein, aber diese Option war die (scheinbare) Ursache.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkt aus 3 Ebenen
CEROG am 13.11.2009 um 06:05 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen, Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:@CEROG Ich glaube, Du mußt Deinen BLOG- Eintrag noch einmal zurück ändern!Mach ich gerne, wenn du mir da einen Fehler reproduzierbar nachweist. Für alle, die nicht wissen worum es geht: ich habe Ninas Lösung des Problems in meinem Blog zusammengefasst, weil ich diese Lösung für gut halte. Zitat:Ich kann nämlich kein Problem im Hybrid- Design feststellen!Ich aber. Und anscheinend nicht nur ich. Nur im Hybrid Design lassen sich Drahtgeometrieelem ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem.....
CEROG am 16.11.2009 um 19:02 Uhr (0)
Ohne das du sagst, welches Problem du hast, kann dir keiner weiter helfen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem.....
CEROG am 16.11.2009 um 19:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sir Phantom: Brauch ich den Strukturbaum überhaupt dazu?Nein. Eigentlich nicht. Viele verwenden ihn zur Auswahl der Elemente.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : INA Wälzlager
CEROG am 29.11.2009 um 16:14 Uhr (0)
Capirex meinte, daß du die Körper kopieren sollst.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : INA Wälzlager
CEROG am 29.11.2009 um 18:40 Uhr (0)
Du hättest Set1 weiter aufblättern müssen, bis du an die Solids kommst...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fläche aus Formeln generieren
CEROG am 28.09.2009 um 14:52 Uhr (0)
@Charly: entfern doch einfach das .txt------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Werkzeugleiste im Part ????
CEROG am 15.12.2009 um 20:23 Uhr (0)
Ich geh mal davon aus, daß du den Schnellumschalter nicht konfiguruert hast. Dann einfach mit Start Mechanical Design Part Design umschalten.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Impossible Situation bei Boolscher Oper.
CEROG am 23.12.2009 um 17:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schwobaseggele:Hallooo,kurz vor Weihnachten noch eine schnelle Frage. Folgendes. Bin gerade dabei ein Versuchslenkrad fuer die Hochschule zu konstruieren. Dieses soll mit Rapid Prototyping hergestellt werden. Hab das jetzt mit ziemlich vielen Rippchen aufgebaut. Verschiedene Abschnitte in eigenen Koerpern. Diese hab ich dann mittels Bool.Ope. mit der äuseren Hülle zusammengefügt (mit Hinzufügen).Hat bisher auch prima funktioniert, doch dann ging die Catia plötzlich in den Weihn ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Impossible Situation bei Boolscher Oper.
CEROG am 23.12.2009 um 20:35 Uhr (0)
Wie ich oben bereits geschrieben habe, muß man sich das Teil genau anschauen. Kannst du es hochladen?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?[Diese Nachricht wurde von CEROG am 23. Dez. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |