|
Windows XP : Windows XP zieht daten aus dem Internet
CEROG am 30.12.2007 um 19:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,@headline:Schau dir mal mit netstat an, welche Programme die Verbindungen aufbauen. netstat kannst du in einer Windows-Shell starten.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Problem mit Auslagerungsdatei
CEROG am 18.10.2008 um 19:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab ein kleines Problem mit meiner Auslagerungsdatei. Hin und wieder bekomme ich die Meldung, daß mein virtueller Speicher nicht ausreichen würde. Deshalb habe ich versucht, meine Auslagerungsdatei zu vergrößern. Von 2GB wollte ich auf 6GB. Leider läßt sich die Größe nicht dauerhaft einstellen, weder mit meinem Arbeitsuser, noch mit meinem Admin-Account. Der Wert springt immer auf 2GB zurück.Gibt es irgendwo noch einen Schalter, mit dem ich die Größe ändern kann?Viele Grüße,CEROG ------- ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Problem mit Auslagerungsdatei
CEROG am 18.10.2008 um 21:03 Uhr (0)
Hallo highway,Der ist bereits gesetzt.Trotzdem danke.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Problem mit Auslagerungsdatei
CEROG am 19.10.2008 um 05:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:Roland, das wird Dir mit 32 bit nichts bringen. Siehe hier.Den Text kenne ich. Der Weg, der dort für die Vergrößerung der Auslagerungsdatei beschreiben ist, funktioniert bei mir nicht. Deshalb frag ich ja. Zitat:Ansonsten mit welchem Filesystem hast Du Deine Festplatte formatiert ? Wahrscheinlich nicht NTFS.Windoof kann doch nur FAT und NTFS, kein Ext2, Ext3 oder Reiser.Abgesehen von einer kleinen Partition, die sich aus irgendeinem Grund ergeben hat, wird für di ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Problem mit Auslagerungsdatei
CEROG am 19.10.2008 um 18:50 Uhr (0)
Axel,dann dürfte CATIA erst gar keinen einrichten. Es richtet aber 2GB ein und empfiehlt 5,....Das paßt irgendwie nicht zu deiner Argumentation. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Problem mit Auslagerungsdatei
CEROG am 20.10.2008 um 06:53 Uhr (0)
Es hat keinen Sinn.Ich schau mich anderweitig nach Hilfe um.Schade------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Updates lassen sich nicht installieren
CEROG am 25.12.2008 um 16:28 Uhr (0)
Kannst du sagen, um welches Update es sich handelt?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Updates lassen sich nicht installieren
CEROG am 27.12.2008 um 20:36 Uhr (0)
Das Problem kommt mir sehr bekannt vor. Ich kann den IE7 nicht installieren. Allerdings brauche ich den IE sowieso nur für die Online-Doku. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Updates lassen sich nicht installieren
CEROG am 28.12.2008 um 11:16 Uhr (0)
Bei mir notorisch nicht. Aber da ich das Ding ja eh nur für die Doku brauche und ansonsten lieber den Firefox nehme, ist das kein ernsthaftes Problem.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : WebDAV-Laufwerk läßt sich nicht mounten
CEROG am 25.12.2009 um 13:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit dem Mounten von Netzlaufwerken.In meinem heimatlichen Netzwerk läuft ein Apache2-Webserver, auf den von außen zugegriffen werden kann. Auf ihm habe ich das dav- und das dav_fs-Modul aktiviert, um damit per WebDAV auf ein Verzeichnis auf diesem Server zugreifen zu können. Das Verzeichnis ist mit einem Passwort geschützt.Ich möchte dieses Verzeichnis als normales Laufwerk so einbinden, daß ich direkt auf die Dateien zugreifen kann. Also wie ein normales Netzlaufwerk.We ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : WebDAV-Laufwerk läßt sich nicht mounten
CEROG am 25.12.2009 um 15:39 Uhr (0)
Wenn ich http://fds.cad-gaenssler.de/webdav/ im Assistenten zum Hinzufügen von Netzwerkresourcen eingebe, bekomme ich die Meldung Der eingegebene Ordner ist ungültig. Wählen Sie einen anderen Ordner. Leider entspricht das aber dem Beispiel von Windows und der Adresse im Browser...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : WebDAV-Laufwerk läßt sich nicht mounten
CEROG am 26.12.2009 um 11:30 Uhr (0)
Ich hab jetzt noch mal die Auszüge aus den Logdateien geholt.Fehlermeldung beim mounten: Code:Der eingegebene Ordner ist ungültig. Wählen Sie einen anderen Ordner.Das access.log von apache2 sieht nach einem Zugriffsversuch so aus:Code:81.169.145.25 - - [26/Dec/2009:11:10:31 +0100] "OPTIONS / HTTP/1.1" 200 - "-" "Microsoft Data Access Internet Publishing Provider Cache Manager"81.169.145.25 - - [26/Dec/2009:11:10:32 +0100] "OPTIONS /webdav HTTP/1.1" 200 - "-" "Microsoft Data Access Internet Publishing Provi ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : WebDAV-Laufwerk läßt sich nicht mounten
CEROG am 30.12.2009 um 09:00 Uhr (0)
Inzwischen bin ich soweit, dass ich keine Fehlermeldung mehr bekomme. Aber das Passwort wird nicht angenommen...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Windows XP wechseln |