Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2211 - 2223, 2778 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

SolidWorks : SpacePilot / SpaceExplorer
CEROG am 12.10.2008 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Ströppel,ich glaube, du bist gerade auf dem falschen Dampfer. SpaceNavigator/SpaceExplorer/SpacePilot werden nicht anstelle der normalen Maus verwendet, sondern zusätzlich. Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Sharp PC-1403H
CEROG am 15.11.2008 um 20:16 Uhr (0)
Community wär vieleicht richtiger gewesen.@TC: Interessante Seite.Viele Grüße,CEROGDer noch nen aufgebohrten PC 1401 (Baujahr 1984) sein eigen nennt. Nicht son neumodischen Kram wie den 1403. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Thema 3D XML
CEROG am 09.02.2009 um 19:00 Uhr (0)
Die kannst du mit CATIA öffnen. Es gibt auch von Dassault einen 3dxml-Viewer - sogar kostenlos. Allerdings handelt es sich bei dem Format um tesselierte Daten.Und - welch Wunder - mit R16 kannst du Probleme bekommen, 3dxml-Dateien aus R18 zu öffnen.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form SolidWorks wechseln
Konstruktionstechnik : Konstuktion Filmscharnier ohne Weißbruch
CEROG am 05.07.2007 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Granada,ich habe deinen Beitrag aus dem CATIA V5-Bereich ins Konstruktionsbrett verschoben, weil es hier besser aufgehoben ist. Es geht ja nicht um CATIA, sondern um Filmscharniere.Hinweise über die Konstruktion von Filmscharnieren findest du bei den Herstellern von Kunststoffen. Bayer und Hoechst (ich kenn die neunen Namen gerade nicht) haben da ganz gute Unterlagen. Auch in der Literatur (z.B. Konstruieren mit Kunststoffen) findet sich da einiges.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffi ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Konstruktionsverfahren Flugzeugbau Airbus vs Boing
CEROG am 31.05.2007 um 18:16 Uhr (0)
Hallo zusammen. Zitat:Original erstellt von b-karl:... Deshalb wird wohl immer noch genietet... Mir ist bei meinem Ausflug in den Flugzeugbau (Cabin-Design) erklärt worden, daß Nietverbindungen den Vorteil hätten, das eine defekte Verbindung realtiv leicht zu erkennen ist - im gegensatz zu Veerbindungen wie Schrauben.Viele Grüße aus Modena,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Konstruktionsverfahren Flugzeugbau Airbus vs Boing
CEROG am 29.05.2007 um 20:19 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von Andy-UP:Hallo Christoph,ich hatte den Artikel heut morgen auch gelesen und vermute ganz stark, dass Sektionierung der Rumpfsegmente beim Airbus immer wegen der beschränkten Tansportkapazität notwendig ist. Die einzelnen Flugzeugmodule werden ja immer aus ganz Europa nach Toulouse geschafft, wo bis jetzt die Endmontage stattfindet. Dass die Kohlefaserelemente "gebrannt" werden hat mich auch gewundert, aber auf dem Gebiet bin ich nur Laie, kann dazu nichts weiter s ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Konstruktionsverfahren Flugzeugbau Airbus vs Boing
CEROG am 02.06.2007 um 06:32 Uhr (0)
Hallo Neusimulant,lavoro.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : hohlwelle
CEROG am 31.12.2007 um 06:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei Uhren handelt es sich um ein Getriebestufen. Außerhalb der Welle sitzt ein Wechselrad, das für die notwendige Übersetzung ins Langsame sorgt. Also Minutenrad mit auf der Welle aufgepreßtem Viertelrohr - Wechselrad mit Wechseltrieb - Stundenrad (auf Minutenradwelle aufgesteckt). Alles einfache Zahnräder, keine Kegel.Das Stundenrad dreht sich 2mal an einem Tag. Das Viertelrohr 1mal pro Stunde.Für Toms Fall müßte ein dickes Wechselrad her, das in beide Wellen eingreift.Viele Grüße,CEROG --- ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Tolerierung 3D-Modelle
CEROG am 05.04.2008 um 06:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,um mal wieder auf das Thema: Zitat:Original erstellt von daniu:Mich würde mal interessieren, welche CAD Systeme das tolerieren im 3D überhaupt beherrschen. zurückzukommen.Ich hatte vor etwa 1,2-1,75 Jahren ein Problem mit Datentransfer von einem FRemdsystem nach CATIA V4. Die Ursache war eine Bemerkung im 3D. Sowas kommt ja auch vor. Das System war Solid Designer - wenn ich mich richtig erinnere.Viele Grüße,CEROG

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Tolerierung 3D-Modelle
CEROG am 04.04.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,@daniu: CATIA kann es - sowohl V4 als auch V5. Sind jeweils Zusatzlizenzen. Nachteil bei V4: Die Dinger sind nur zu sehen, wenn die Lizenz vorhanden ist und der Befehl aufgerufen wurde.Viele Grüße,CEROG

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : PTFE-Dichtung
CEROG am 10.11.2008 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DegraA:Wenn sich deine Frage auf die Temperaturbeständigkeit bezieht, dann kann ich dich beruhigen..... PTFE verträgt lt. Wikipedia -200°CWikipedia ist ja wohl kaum die richtige Quelle für Werkstoffdaten. Die schwanken je nach Type.@TStein:Frag beim Hersteller der Dichtungen nach. Nur er weiß, welche PTFE-Variante er verwendet hat und kennt die Eigenschaften Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine F ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Zeichnung Fehler?
CEROG am 17.01.2009 um 06:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von qwertzftw:Sie liesse sich doch giessen?Wirf doch mal einen Blick auch die Toleranzen beim Gießen...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
Konstruktionstechnik : Gewichtskraft und DMS
CEROG am 03.08.2009 um 20:27 Uhr (0)
Ich hätte einen Buchtipp für dich:R. Thiel, Elektrissches messen nichtelektrischer Größen, Teubner Studienskripten.Allerdings ist mein Band 20 Jahre alt.Nimm die DMS als Vollbrücke.Allerdings sollte die Platte sich durchbiegen können.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form Konstruktionstechnik wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz