|
Excel : Makro zum Umwandeln von Sonderzeichen (Umlaute, ß usw.)
CEROG am 08.10.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich muß Exel-Sheets bzw. Teile davon in CATIA einfügen. Das eigentliche Einfügen ist kein Problem, das bekomme ich schon hin. Leider gibt es Probleme mit den Umlauten und sonstigen Sonderzeichen. Da ich zu faul bin, diese händisch umzuwandeln oder mit der Ersetzen-Funktion, möchte ich es mit einem Makro machen. Die Möglichkeit, Makros aufzuzeichnen, hab ich auch schon gefunden. Allerdings denke ich, das leisse sich mit einer Schleife schneller erledigen, als mit einem Dutzend Makros. Wie ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Blattschutz
CEROG am 12.01.2009 um 16:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe hier das Problem, dass bei einem Excelsheet immer wieder mal eine Tabelle einen Blattschutz hat. Leider ist nicht klar, wie der Blattschutz wer den Blattschutz gesetzt hat. Vom Passwort ganz zu schweigen...Gibt es irgend eine Möglichkeit, dass eine Tabelle ohne bewußte Interaktion des Anwenders gesetzt wird?Gibt es eine Möglichkeit, zu verhindern, dass eine TAbelle mit einem Blattschutz versehen wird?Ich arbeite hier mit Excel2002 SP3.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Blattschutz
CEROG am 12.01.2009 um 18:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:Die Frage ist, passiert eventuell etwas im Hintergrund in einem Makro (eventuell auch beim Öffnen / Schliessen / Speichern) ? IMHO ist es ansonsten nicht möglich.AxelPS: Ist es jetzt eine Excel oder OpenOffice Frage (Schau Deine Sys-Info)Es handelt sich - trotz meiner Sysinfo - um ein Excel-Problem, bei meinem Kunden. Deshalb hatte ich auch die Excel-Version reingeschrieben.Das mit dem Makro muss ich mir mal genauer anschauen.Viele Grüße,CEROG----- ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : große Exceldatei abspecken
CEROG am 15.03.2009 um 10:49 Uhr (0)
Hallo schulze,danke für deine Antwort. Das nützt mir leider nichts. Ein Teil der Auswertungenwird mit MAkros gemacht, auf die ich keinen Zugriff habe, weil sie mit einem Paßwort geschützt sind.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : große Exceldatei abspecken
CEROG am 16.03.2009 um 18:51 Uhr (0)
@Thomas:Hat funktioniert. Danke.Ich bin von 36-37MB runter auf 22-23...------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : große Exceldatei abspecken
CEROG am 13.03.2009 um 16:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine Exceldatei, die etwas größer geraten ist - sie ist so 30MB groß. Damit ist sie leider etwas unhandlich geworden.Diese DAtei ist aus einer anderen entstanden, in dem ich den Inhalt dieser anderen gelöscht und neu gefüllt habe. Irgendwo habe ich gehört, dass Inhalt aus Excel-Sheets nie wirklich gelöscht wird, sondern immer im der Datei bleibt. Gibt es eine Möglichkeit, diesen Inhalt loszuwerden?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichne ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : große Exceldatei abspecken
CEROG am 16.03.2009 um 05:49 Uhr (0)
Das würde bedeuten: Alles noch einmal. Sch...------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Excel wechseln |
|
TurboCAD : TC unter Linux
CEROG am 28.03.2009 um 17:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,es ist doch interessant, wie sich manche scheinbaren Probleme bei allen CAD-Systemen wiederholen. Meistens, ohne dass die Leute mal darüber nachdenken, was es bedeuten kann, wenn eine neue Version/Release rauskommt... @cat5dm:Vielleicht hilft ja dieser Artikel auf die Sprünge. Nein, er bezieht sich nicht auf TurboCAD. Zumindest auf den ersten Blick nicht. Aber er erklärt vielleicht doch das eine oder andere.Und was die DVDs angeht: Hans-Jörg hat sich entschieden, die Beispieldaten in einem b ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC unter Linux
CEROG am 28.03.2009 um 19:15 Uhr (0)
Hallo NN,der Artikel beruht auf dieser Diskussion im Megacad-Forum und dieser im Pro/E-Board. Und natürlich den immerwährenden gleichartigen Fragen bei uns im CATIA-Bereich. Die Diskussion im ersten Link kennst du ja... Schön, das du den Link gebrauchen kannst.cad5m ist anscheinend nicht bereit, über Argumente nachzudenken, die nicht in seine Denkweise passen. Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen ri ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC unter Linux
CEROG am 28.03.2009 um 21:06 Uhr (0)
Hallo catd5m,es ist NN und mir wohl ziemlich egal, ob du TurboCad beleidigst oder nicht - wir arbeiten beide mit anderen Systemen.Es gibt auch im CAD-Umfeld Versuche, die Systeme intern zu vereinheitlichen. Immer wieder mal. Leider scheitern diese Versuche immer wieder, weil unterschiedliche Philosophien vertreten werden. Also z.B. ob die Körper - bei 3D-Systemen - mit der kompletten Aufbauhistorie abgespeichert werden oder nur die Aussenhüllen. Tatsächlich schaffen es nicht mal die Automobilhersteller, di ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : STL Datei bearbeiten
CEROG am 03.10.2009 um 13:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,grundsätzlich sollte sich eine STL-Datei ja auch per Texteditor ändern lassen. Ich suche gerade im CATIA-Forum nach einem Script, mit dem sich eine STL-Datei in ein CATPart exportieren läßt. Da gab es mal was. Danach wäre es bearbeitbar. Allerdings mit einer Qualität, die nicht so toll ist..Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : STL Datei bearbeiten
CEROG am 04.10.2009 um 19:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RexDanni:Hey was ist denn hier los - Moderatorentreffen Äh, das ist wohl etwas an dir vorbei gegangen. Bis du hier aufgetaucht bist, war hier nur ein Mod beteiligt.@Lili: Dann brauche ich mich ja nicht mehr zu bemühen.Zum Thema STL ist vielleicht der Anfang und die Bilder dieses Blog-Beitrages von mir interessant. Ich habe den verbrochen, nachdem ich danach gefragt wurde, wie die Genauigkeit beeinflusst werden könne - bezogen auf CATIA@NN:Es gibt von CATIA ein Modul, mit ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : STL Datei bearbeiten
CEROG am 05.10.2009 um 12:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RexDanni:Und damit es nicht zu weiteren Missverständnissen kommt, entschuldige ich mich hiermit für meine allzu lässige Begrüßung aller Moderatoren und Exmoderatoren hier im TurboCAD Forum. Ist bei mir nicht notwendig. Ich hatte den Spruch als Spaß aufgefaßt.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form TurboCAD wechseln |