|
CATIA V4 Prüftools : endcheck
CEROG am 19.03.2003 um 19:29 Uhr (0)
Hallo zusammen, einer der Moderatoren war so lieb. @hammerhai: Ob Konturen auf den gleichen Layern liegen dürfen, wie die zugehörigen Solids, hängt von Euren CAD-Standards und denen Eurer Kunden ab. Diese Informationen sollte man aber haben, bevor man anfängt, die Teile zu modellieren... Da ich endcheck nicht kenne, kann ich dir auch nicht sagen, ob es dort eine schnelle Möglichkeit gibt, solche Sachen zu bereinigen. Wenn nicht, bleiben nur die normalen CATIA-Funktionen... Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln |
|
CATIA V4 Prüftools : Detail-WSP`s durchsuchen
CEROG am 14.11.2003 um 11:22 Uhr (0)
Hallo talpa, du kannst dir die fehlerhaften Elemante anzeigen lassen. Dazu müssen die linken beiden Schalter in der oberen Reihe im Model Analyse -Fenster gedrückt sein. Mit dem 4. Schalter kannst du die fehlerhaften Elemente kennzeichnen. Nach einer Aussage von Transcat bleibt der CATIA im aktuellen Workspace, wenn du das Analyse-Fensetr mit dem Schalter, auf dem ein Haken und eine Lupe sind, beendest. Damit solltest du die Flächen relativ schnell finden. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln |
|
CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
CEROG am 12.12.2003 um 12:35 Uhr (0)
Hallo elke, kannst du uns auch verraten, welche Q-Checker-Version du hast? Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln |
|
CATIA V4 Prüftools : WARNUNG:Q-Checker / Catia-Einstellungen Index etc.
CEROG am 22.01.2004 um 07:38 Uhr (0)
Hallo elke, leider habe ich keinen Trick, die Fehlersuche in einem solchen Fall schnell zu gestalten. In diesem Fall war es zum Glück ein kleines Solid. Ich habe erstmal im Baum alles bis zu der von mir vermuteten Stelle inaktiv gemacht und dann den Q-Checker laufen lassen - daher auch meine Erfahrung, daß der Q-Checker für eine derartige nichts bringt. Weil das nichts brachte, habe ich von Anfang an Äste überprüft. Zwischendurch kam mir die Idee, daß das Ribbon mit Fillets zu tun haben könnte, also h ...
|
In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln |
|
Kritik : Alte Beiträge automatisch schließen
CEROG am 27.10.2006 um 14:17 Uhr (0)
HAllo zusammen,ich halte das Schließen alter Beiträge für sinnvoll. Nach 2 oder drei Jahren ist der Fragende wohl kaum noch an einer Antwort interessiert.Leute, die aktuell ein Problem haben, hängen sich selten an die alte Frage dran, sondern stellen eine neue.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Rechtschreibprüfung für Beitragstext
CEROG am 29.01.2007 um 17:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,die Rechtschreibprüfung muß auf dem eigenen Rechner stattfinden. Problematischer ist, daß einige manchmal selber nicht wissen, was sie eigenlich vorhaben. Da hilft ja leider die Rechtschreibprüfung nicht.Im übrigen gibt es ja noch eine Erziehungsmethode: Einen Beitrag, der so geschrieben ist, daß er unverständlich ist, ignoriere ich einfach.Und noch einen Hinweis: es gibt auch Leute aus Ländern, in denen kein Deutsch gesprochen wird, die sich hier beteiligen (eigene Erfahrung: Israel, Nieder ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Rechtschreibprüfung für Beitragstext
CEROG am 30.01.2007 um 05:48 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von charlieBV:Vielleicht sollte es eine freiwillige Prüfung sein?Und: Vom Ignorieren dieser Beiträge werden die Leute auch nicht eher anfangen sich an das gebräuchliche Deutsch zu gewöhnen. Von Menschen, deren Muttersprache nicht deutsch ist reden wir hier nicht. Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie es klingen würde, wenn ich in Englisch schreiben würde. Aber vielleicht ist es auch für deise Leute ein Vorteil?Dein "Erziehungsauftrag" beschränkt sich hier darauf, auf ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : CAD-Mail-Spam
CEROG am 12.09.2007 um 16:34 Uhr (0)
HAllo zusammen,bei mir tauchen hin und wieder auch Spams auf, die über die exklusiv für cad.de eingerichtete E-Mail-Adresse laufen. Obwohl die nur bei cad.de bekannt ist und nie öffentlich gepostet wurde.Da man zum "Ernten" von E_Mail-Adressen hier aber eingeloggt sein müßte und mühsam Seite für Seite die Profile durchschauen müßte, glaube ich nicht, daß die hier geerntet wurden. Im Augenblick kann ich noch damit leben, zumal hier bei mir eine ziemlich rigide Filterung vorhanden ist.Viele Grüße,CEROG ---- ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Suche
CEROG am 12.06.2006 um 17:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,da ich gerade versuche, bei uns eine FAQ-Seite aufzubauen (da bekommt Andreaas etwas Arbeit ), muß ich mich selber intesiver mit der Suche beschäftigen. Dabei stelle ich fest, das man auch bei der Suche schon kreativer sein muß, als beim Öffnen einer FAQ-Seite.Die Sache mit den Seerosen ist da trivial. Bei CATIA sind mehrere Suchbegriffe möglich, die zum gleichen Ziel führen.Ich bin der Meinung, daß sich eine solche Seite schon lohnt, wenn nur wenige darauf zugreifen und nicht eine Frage st ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : System Info
CEROG am 10.10.2008 um 05:18 Uhr (0)
Hallo marques,so sinnvoll die Angabe auch ist, hat das Vorgehen leider ein Problem: Meine Systeminfo unterscheidet sich je nach Board. Innerhalb des CATIA-Bereichs ist das relativ problemlos. Nur für Foren wie zb. UNIX ist eine Angabe des Windows-Systems eher uninteressant.Besser wäre eine generelle Abfrage, ob die Systeminfo gesetzt ist, wie es zum Beispiel im Pro/E-Board gemacht wird.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fr ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : System Info
CEROG am 10.10.2008 um 17:44 Uhr (0)
Heiko, es geht doch aber darum, daß sonst wichtige Informationen nicht mitkommen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Fluent-Forum gesucht
CEROG am 01.11.2008 um 20:12 Uhr (0)
Äh, bist du nicht etwas sehr naiv? Wozu sollen wir uns selber Konkurrenz machen. Hier gibt es ein Fluent-Forum.Sinnvoller ist es doch, die Studenten hierher zu lotsen - dann würden sie auch mit der Praxis konfrontiert.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Euromold?
CEROG am 09.11.2008 um 10:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Aber [b]sowas von keine Formenbauer und trotzdem da [/B]Und wo ist der Hinweis bei dir?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Kritik wechseln |