Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2328 - 2340, 2778 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Linux : GraphiteOne-CAD starten
CEROG am 21.10.2006 um 07:38 Uhr (0)
HAllo zusammen,@predy:Bei mir funktioniert der angegebene Link.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form Linux wechseln
Linux : SolidWorks 2006-2007 unter Linux
CEROG am 09.12.2006 um 20:11 Uhr (0)
Hallo mlb,ich habe mal ein paar Fragen:- Wie startest du Solid Works? Über ein Icon oder in der Konsole?- Gibt es in der Datei /var/log/messages irgendwelche Fehlermeldungen?- Was kommen für Meldungen, wenn du Solid Works in einer Textkonsole heraus startest?Ich kenne wine nicht. Hat wine eine eigene Log-Datei? Wenn ja, was steht da drin?Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form Linux wechseln
Linux : SolidWorks 2006-2007 unter Linux
CEROG am 11.12.2006 um 19:56 Uhr (0)
Hallo mib,du hast mich falsch verstanden: Ich hab von Wine keine Ahnung. Ich persönlich halte es auch für wenig sinnvoll, Programme über Emulatoren zu starten. Die Power ist anderswo besser zu gebrauchen.Der Fehlermeldung nach zu urteilen, stimmt eine Einstellung von wine nicht.Ich hab gerade wegen geschäftlicher Abwesenheit keinen Zugriff auf meine Büchersammlung. Hast du mal in der Wine-Dokumentation nachgeschaut, wie dort Pfade angegeben werden und welche Variablen dort sind?Viele Grüße,CEROG----------- ...

In das Form Linux wechseln
Linux : SolidWorks 2006-2007 unter Linux
CEROG am 29.12.2006 um 07:22 Uhr (0)
Hallo mib,du hast leider recht damit, daß eine Windows-PArtition für CATIA V5 besser ist. Leider hat Dassault kein Interesse daran, eine Linux-Variante rauszubringen.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form Linux wechseln
Linux : Bootproblem mit gentoo
CEROG am 10.02.2007 um 07:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,da ich mit der Aktualität meiner SuSE-Installation nicht mehr zufrieden bin, habe ich mir gentoo installiert. Vielversprechend scheint mir das Portsystem zu sein, das "ewige" Updatemöglichkeiten versprechen zu scheint. Beim ersten Bootversuch kam es dann zu einem Problem: Gentoo bootete nicht. Es bleibt nach der Erkennung der Wheelmouse hängen. ES bleibt nur noch der Griff zum Netzschalter - dem auf der Rückseite des PCs. Leider habe ich keine Einträge in /var/log/boot.msg, so daß ich völlig ...

In das Form Linux wechseln
Linux : Bootproblem mit gentoo
CEROG am 10.02.2007 um 18:04 Uhr (0)
HAllo zusammen,ich habe gentoo installiert, in dem ich stage3-i586-2006.0.tar.bz2 runtergeladen und ins Verzeichnis /mnt/gentoo/ ausgepackt habe. Dorthin habe ich vorher die Partition /dev/hda1 gemountetDanach habe ich einen Kernel gebaut gemäß Anweisung in einer CHROOT-Umgebung gebaut und die gewünschte Software installiert. Es stellt sich für mich nicht die Frage, ob ich im Textmodus hochfahre oder gleich den X-Server starte - soweit komme ich gar nicht.Der Bootprozeß bleibt schon während der Hardwareerk ...

In das Form Linux wechseln
Linux : Bootproblem mit gentoo
CEROG am 11.02.2007 um 10:56 Uhr (0)
Hallo adamsh,dann werde ich mal wieder ans Kernel-Backen gehen.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form Linux wechseln
Linux : Bootproblem mit gentoo
CEROG am 13.02.2007 um 06:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,@predy:Ich habe den Kernel klassisch kompiliert. Letztes Wochenende hab ich nochmal nen Kernel kompiliert. Leider konnte ich den noch nicht testen.Wenn das nicht klappt, versuche ich es mit genkernel. Klappt das auch nicht, so gibt es ja andere Distributionen...Leider hab ich nicht so viel Zeit, da ich geschäftlich ziemlich viel auf Tour bin.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form Linux wechseln
Linux : Bootproblem mit gentoo
CEROG am 17.02.2007 um 13:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,nach meinem Versuch mit genkernel bin ich etwas weiter gekommen - wenn ich auch nicht weiß, wo ich gelandet bin. Vermutlich im initramfs. Die bereits kompilierten Anwendungen wie VIM standen nicht zur Verfügung.Ich bin also auf dem richtigen Weg...Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form Linux wechseln
Linux : info: SabayonLinux
CEROG am 20.02.2007 um 06:00 Uhr (0)
Hallo ihr zwei,wenn es anfängt persönlich zu werden, solltet ihr euch weiter per PM beharken.Soll ich hier schließen?Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form Linux wechseln
Linux : Bootproblem mit gentoo
CEROG am 21.02.2007 um 05:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,@predy: Bei mir läuft lilo als Bootloader. Und solange ich damit keine Probleme habe, wird lilo weiterlaufen...Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form Linux wechseln
Linux : endlich ein Super DXF/DWG Viewer/Converter mit Wine unter Linux!
CEROG am 06.02.2007 um 17:32 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von loray:Tagchen,ja, also teilweise gebe ich dir da schon Recht. Also CAD auf Linux finde ich jetzt nicht so das Problem, wenn man sich Arcad 3D oder QCad anschaut, wobei QCad wohl eher ne superlight Autocad LT Version ist :-)Arcad liest sowohl dxf/dwg Dateien ein, genauso wie Varicad, allerdings leider nicht bis Autocad 2007, unterstützt glaube ich nur bis 2000 oder 2002. Jedenfalls ist Arcad ein ziemlicher Brocken an Software, so dass sich Arcad nicht als Viewer e ...

In das Form Linux wechseln
Linux : endlich ein Super DXF/DWG Viewer/Converter mit Wine unter Linux!
CEROG am 05.04.2007 um 05:26 Uhr (0)
Hallo Frozen,bricscad ist mir leider unbekannt. Wenn das nicht will: Es gibt ja noch andere CAD-Systeme unter Linux. Einfach mal schauen. Ich weiß ja auch nicht, was du machst.Mein bevorzugtes CAD-System gibt es leider nicht für Linux. Was meinst du mit LVs?Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form Linux wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz