|
AutoForm : Autoform
CEROG am 09.11.2006 um 17:12 Uhr (0)
Hallo Jens,ich muß zwar gestehen, daß ich von Autoform und Windows keine Ahnung habe. Aber vielleicht hilft dir mein Beitrag doch etwas weiter. Ich glaube in einem Buch zur Registry gelesen zu haben, daß darüber die Möglichkeit besteht, ein Windows-System so zu administrieren, daß Programme laufen, die eigentlich höhere Rechte benötigen. Leider hab ich es nur im Vorwort gelesen und kann dir nichts genaueres schreiben.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linu ...
|
In das Form AutoForm wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Umfrage Favorisierter Texteditor
CEROG am 07.07.2007 um 06:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,verschieben funktioniert schon. Man sollte dann aber auch den alten Beitrag löschen/schließen.Zu der eigentlichen Frage:für Windows: GVIM ein grafischer VI-Clone Linux/Unix: vi oder NEditViele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Form- und Giesstechnik : DIN 16901
CEROG am 16.11.2009 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Gerhard,ich habe sie mir noch zugelegt. Zur Not muss dann eine Tabelle auf die Zeichnung mit den zulässigen Abmaßen...Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Form- und Giesstechnik wechseln |
|
Form- und Giesstechnik : DIN 16901
CEROG am 15.11.2009 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Gerhard,die Suche nach Toleranz Kunststoffe bei Beuth ergibt 800 Ergebnisse, nach Toleranz Kunststoffe EN immer noch 694... In der DIN EN ISO 8062-1 taucht zwar der Begriff Formteil auf, bietet aber nur eine Übersicht über die Begriffe und deren Übersetzungen ins englische...Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Form- und Giesstechnik wechseln |
|
Form- und Giesstechnik : DIN 16901
CEROG am 15.11.2009 um 13:58 Uhr (0)
Nichtsdestotrotz gibt es die DIN 16901 nicht mehr. Sie wurde zurückgezogen. Ich habe bei Beuth keinen Hinweis auf das Datum gefunden... Auch keinen darauf, wodurch sie ersetzt wurde.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Form- und Giesstechnik wechseln |
|
Eingabegeräte Allgemein : 3D Maus
CEROG am 04.11.2007 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Leocad,ohne irgendwelchen Informationen zu deiner Software läßt sich da nichts sagen.Mit "3D-Maus" meinst du vermutlich Geräte wie den SpaceNavigator oder den SpacePilot. Nach meiner Erfahrung läßt sich damit sehr gut arbeiten - solange das Programm, mit dem du arbeitest, dieses Gerät auch unterstützt - macht leider nicht jedes. Eine normale Maus benötigst du auch noch.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form Eingabegeräte Allgemein wechseln |
|
Eingabegeräte Allgemein : völlig neues 3D- Eingabegerät, findet ihr das sinnvoll?
CEROG am 28.04.2007 um 06:45 Uhr (0)
Äääääääääääääääääähhhhhhhhhhhhhhhhh,irgendwie bin ich der Meinung, daß du versuchst, etwas als neu darszustellen, was bereits bei einem Anderen Produkt seit 15 Jahren Stand der Technik ist...Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form Eingabegeräte Allgemein wechseln |
|
Eingabegeräte Allgemein : Neuartiges 3D-Eingabegerät
CEROG am 20.12.2009 um 06:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von escm:Guten Abend zusammen,ich muss euch bitte noch ein letztes Mal belästigen Nach dem Besuch unseres Medieninformatikinstitus haben sich für uns erneut Schwierigkeiten ergeben, da dort die Idee ähnlich wie von euch beurteilt wurde.Die haben bestimmt hier mitgelesen. Zitat:Da wir aber nach wie vor für unseren businessplan einen Kundennutzen finden müssen, wäre uns äußerst geholfen wenn sich möglichst viele von euch an unserer Mini-Umfrage beteiligen würden.Die Fragen:1. Wie z ...
|
In das Form Eingabegeräte Allgemein wechseln |
|
CAD.de Veranstaltungen : Stammtisch in Heilbronn am 11. Juni 2007
CEROG am 30.05.2007 um 18:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich kann leider nicht dabei sein.Ich wünsche Euch aber viel Spaß.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |
|
CAD.de Veranstaltungen : cad.de-Stammtisch im Nordschwarzwald?
CEROG am 08.05.2007 um 06:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,im Nordschwarzwald gibt es ja eine Reihe cad.de-Anwender.Besteht bei Euch Interesse an einem Stammtisch für den Nordschwarzwald?Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |
|
CAD.de Veranstaltungen : cad.de-Stammtisch im Nordschwarzwald?
CEROG am 07.06.2007 um 08:32 Uhr (0)
HAllo zusammen,mit Nordschwarzwald hatte ich den nördlichen Teil des Schwarzwaldes gemeint, also - vielleicht sehr grob - zwischen den Autobahnen A5, A8, A81 bis vielleicht die Linie Offenburg - VS. Das soll jetzt keine Ausgrenzung gegenüber den anderen sein...Ich hatte eigentlich mit mehr ANtworten gerechnet.Vielleicht bekommen wir ja doch noch was zustande.Viele Grüße aus dem verregneten Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenss ...
|
In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |
|
CAD.de Veranstaltungen : cad.de-Stammtisch im Nordschwarzwald?
CEROG am 08.06.2007 um 06:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe bis jetzt noch nicht über einen Ort nachgedacht, da ich erstmal das Interesse abklopfen wollte.Calw/Liebenzell wäre durchaus eine Möglichkeit. Und so wie es aussieht, eine gute.Bei mir geht - zur Zeit auch nur am Wochenende. Wie lange mein derzeitiger Auftrag noch geht, kann ich im Augenblick nicht abschätzen.Mein Terminvorschlag: erster Freitag im Juli.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gae ...
|
In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |
|
CAD.de Veranstaltungen : cad.de-Stammtisch im Nordschwarzwald?
CEROG am 12.06.2007 um 08:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,da die Heilbronner das Auswandern ihres Mitgleides Feiern wollen, ein neuer Vorschlag:13.7.07Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |