|
CATIA V5 Allgemein : Genauer Unterschied der Symbole
CEROG am 06.06.2007 um 19:16 Uhr (0)
Hallo elke,könntest du als Verbindungsperson ein Bild von dem Icon organisieren?Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einzelplatzlizenz
CEROG am 07.06.2007 um 11:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,langsam wird die Sache interessant...Was heißt in diesem Zusammenhang "besseres System"?Dabei kann es doch nur darum gehen, wie gut ein System zu den Aufgaben paßt, die in der jeweiligen Firma anfallen.Wenn es darum geht, komplexe Maugruppen, Maschinen und Anlagen zu konstruieren, ist CATIA gut. Wenn es darum geht, Produkte mit Freiformflächen zu konstruieren, ist CATIA gut. Wenn es darum geht, zweidimensionale Puzzleteile zu konstruieren ist CATIA zwar geeignet, aber der Einsatz dafür ist n ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einzelplatzlizenz
CEROG am 07.06.2007 um 10:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,auch wenn ich wie Klaus der Meinung bin, daß CATIA bei Euch zumindest auf dem ersten Blick nicht sehr sinnvoll ist, ein paar Antworten:Nach Preisen fragst du besser bei einem Systemhaus nach. Grundsätzlich hängt der vom Funktionsumfang und damit den Modulen ab.Haupteinsatzgebiet ist wohl der Fahrzeugbau (Daimler, Audi, Ford, Volvo, BMW, Toyota und wie sie alle heißen) und Flugzeugbau (Airbus, Boing). Auch im Konsumgüterbereich ist CATIA vertreten...Was die Architektur angeht: Es gibt Fälle, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : thick suface 0,5 ok, 2,5auch, aber 1,5 nicht
CEROG am 07.06.2007 um 14:57 Uhr (0)
Hallo David,ich geb ja zu, daß ich von der Mathematik, die hinter allem steckt keine Ahnung habe, aber vielleicht war nur die interne Darstellung unpassend...Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : thick suface 0,5 ok, 2,5auch, aber 1,5 nicht
CEROG am 07.06.2007 um 13:55 Uhr (0)
Hallo David,hast du mal die Krümmungen der Flächen überprüft? Möglicherweise ist da eine drin, die einen krümmumgsradius von etwa 1,5 hat und Probleme bereitet.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formel
CEROG am 14.06.2007 um 06:07 Uhr (0)
Hallo atommacht,erst mal herzlich willkommen bei cad.de.Die Lösung deines Problems liegt (sehr wahrscheinlich) in den Optionen. Da ist die Darstellung des Baums (vermutlich) nicht so eingestellt, wie du es wünschst. Du findest die Optionen unter Tools.Ansonsten hilft dir auch die Forensuche weiter.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Workstation mit Catia V5 mieten
CEROG am 15.06.2007 um 05:46 Uhr (0)
Hallo smodo,frag doch mal bei den Leasingfirmen nach. Vilelleicht ist da was machbar.Evtl. kann auch dein Systemhaus weiterhelfen.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Simulation von Lichteffekten
CEROG am 19.06.2007 um 05:55 Uhr (0)
Hallo Shockwave,hast du schon mal in die Online-Doku geschaut?Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Testfile: V5 Rel 11 oder älter
CEROG am 19.06.2007 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Aadreas,wieso eine R11 oder älter? Du bekommst bei den Systemhäusern doch aktuelle. Und gebrauchte gibt es nicht - jedenfalls nicht legal.Für einen test der Schnittstelle kannst du auch jemandem mit CATIA - nach Absprache - entsprechende Modelle schicken.Viele Grüße in den schäwbischen Busch aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATCONTAINER
CEROG am 21.06.2007 um 07:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,der String "CATContainer" taucht sowohl in CATParts als auch in CATProducts auf. Vermutlich auch in anderen Dateitypen von CATIA V5.Ohne Kenntnis der Endung ist also nicht zu erkennen, was das für ein Dateityp ist.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATCONTAINER
CEROG am 20.06.2007 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Mkveli84,hat die Datei auch ne Endung? Gibt es Fehlermeldungen beim Öffnen?Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATCONTAINER
CEROG am 21.06.2007 um 18:33 Uhr (0)
Hallo Jochen,mich interessiert jetzt noch die Frage, wie ich am Dateiangang und -ende erkenne, ob es ein CATPart oder ein CATProduct oder... ist.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Office 2007 nicht komatibel!!!
CEROG am 31.01.2007 um 20:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:So aus dem Bauch:kannst Du aus V5 nicht ein xml Format speichern ? Das sollte sich doch dann in Excel einlesen lassen.AxelSoweit ich das mitbekommen habe, ist das Format von Microsoft zwar offen gelegt (OpenXML), aber lizenzpflichtig. Zur Umwandlung des XML-Outputs von CATIA in das XML-Format dürfte aber ziemlich sicher ein Parser und ein passendes Stylesheet notwendig sein. Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQIn ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |