|
CAD.de Veranstaltungen : Stammtisch Heilbronn am 16.10.2009
CEROG am 01.10.2009 um 16:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:Noch zu überzeugen / überreden wäre:CEROGDer hat einen Weiterbildungstermin bei der IHK mit Anwesenheitspflicht und kann deshalb nicht.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?[Diese Nachricht wurde von CEROG am 01. Okt. 2009 editiert.]
|
In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |
|
CAD.de Veranstaltungen : Stammtisch 18.11. Nähe neue Messe Stuttgart
CEROG am 19.10.2009 um 22:53 Uhr (0)
Darf ich auch kommen, wenn ich Zeit habe?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |
|
CAD.de Veranstaltungen : Stammtisch 18.11. Nähe neue Messe Stuttgart
CEROG am 20.10.2009 um 17:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Original erstellt von CEROG:Darf ich auch kommen, wenn ich Zeit habe?Nö.... Das merke ich mir...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?[Diese Nachricht wurde von CEROG am 20. Okt. 2009 editiert.]
|
In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |
|
CAD.de Veranstaltungen : Stammtisch 18.11. Nähe neue Messe Stuttgart
CEROG am 23.10.2009 um 14:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jensenmann: Dann kann ja CEROG deinen Platz haben .Der hat sich aber entscheiden, wo anders hinzugehen. Bei (mindestens) 3 Möglichkeiten geht das mit den Alternativen ganz gut.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |
|
CAD.de Veranstaltungen : Heilbronner Weihnachtsstammtisch 27.12. um 18.00 Uhr
CEROG am 27.12.2009 um 10:22 Uhr (0)
Ich bin noch unterwegs. Es wird also nichts.Viel Spaß,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |
|
CAD.de Veranstaltungen : Heilbronner Weihnachtsstammtisch 27.12. um 18.00 Uhr
CEROG am 08.12.2009 um 05:30 Uhr (0)
Ich werde dynamisch entscheiden, ob ich komme.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |
|
CAD.de Veranstaltungen : Heilbronner Stammtisch 05.03. um 19.00Uhr
CEROG am 17.02.2010 um 17:57 Uhr (0)
Ich hätte zwar noch nen anderen Termin, aber ich komme trotzdem.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |
|
Zeichnungs - Praxis : unmaßstäbliche Maße
CEROG am 20.12.2007 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Devastator,im Hoischen (31. Auflage 2007) ist dazu ein Beispiel. Dort ist das Maß in dem Zusammenhang nicht unterstrichen. Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln |
|
Zeichnungs - Praxis : Äderungen von tech. Zeichnungen
CEROG am 18.01.2008 um 12:05 Uhr (1)
Hallo Woand,ich kenne zwar keine Norm, die das vorschreibt, habe aber die Erfahrung gemacht, daß die Kennzeichnung so üblich ist, damit der Empfänger der Zeichnung die Stellen schneller findet. Ich kenne entsprechende Änderungen auch in 3D-Modellen.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln |
|
Zeichnungs - Praxis : Änderungsindex Z
CEROG am 27.10.2008 um 06:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,für mich ist das lediglich ein Problem der verwendeten Systeme und deren Einbindung. Andere schaffen zwei Buchstaben. Das sollte mit dem Workmanager auch gehen. Gibt es da nichts vom Hersteller?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln |
|
Zeichnungs - Praxis : unterbrochene Maßlinien
CEROG am 14.11.2008 um 17:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,Knuddels Hoischen ist zwar veraltet, aber im aktuellen (31. Auflage 2007) steht das gleiche.Die letzte Änderung der Teilnormen der DIN 406 war 2000. Ich hab das gerade bei Beuth recherchiert.Der Lehrer ist wohl "etwas" älter...Viele Grüße,CEROG ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln |
|
Zeichnungs - Praxis : Änderungsindex Z
CEROG am 24.10.2008 um 17:39 Uhr (0)
Hallo highway,das scheint mir eher eine Problem der Kopplung CAD und PDM zu sein. HAst du schon mal in den einschlägigen Brettern nachgeforscht?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln |
|
Zeichnungs - Praxis : Asymmetrie richtig Bemaßen
CEROG am 08.02.2009 um 20:02 Uhr (0)
Aus meiner Sicht könnte im Schnitt B-B eine Mittellinie helfen. Und dann eine Kante auf die Mittellinie beziehen. Für die andere dann die Breite des Durchbruches...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln |