|
CATIA V5 Allgemein : Datenhandling
CEROG am 08.01.2008 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Pro/E-Laie,dann nimm das Save Management.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datenhandling
CEROG am 08.01.2008 um 13:02 Uhr (0)
Äääääääääääääääääääääääääähh,wenn ich mich recht entsinne, gab es hier desöftern mal Fragen wegen verlinkungen, weil jemand Dateien im Windows-Explorer verschoben hatte.Quintessenz war letztlich: DAs ist eine Todsünde.Viele Grüße,CEROG ------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datenhandling
CEROG am 08.01.2008 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Pro/E-Laie,die Links gehen immer von der Zeichnung zum 3D-Dokument.Das heißt, du mußt alle Zeichnungen und 3D-Dokumente laden. Evtl. hilft dir auch der Hyperlink aus der productstructure-Workbench. Da solltest du dich schlau machen.Viele grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : igs Datei
CEROG am 08.01.2008 um 13:48 Uhr (0)
DAtenaustausch nzwischen unterschiedlichen Systemen------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Nur sichtbare Flaechen auswaehlen
CEROG am 09.01.2008 um 12:39 Uhr (1)
Hallo Norman,mal der Versuch eines Work-Arounds:- Alle nicht sichtbaren Flächen an der Sichtkante ins No-Show. Nur an der Sichtkante (!)- Aus den Sichtbaren Flächen einen Join basteln- Den Join mit allen Parents in ein anderes geometrisches Set verschieben- Join löschenViele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Neue Ebene erzeugen?
CEROG am 09.01.2008 um 14:01 Uhr (0)
Schau mal in die Online-Doku.------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flächenstück anzeigen
CEROG am 10.01.2008 um 12:41 Uhr (0)
Darf ich mal darauf hinweisen, daß das Forum kein Schulungsersatz ist?Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : OT. Neue CATIA-Hilfeseite ist online
CEROG am 10.01.2008 um 12:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,leider habe ich ein Problem:Ich wollte aus Catrins Hinweisen zu Ghost Links dirket ein PDF erstellen. Mit dem Icon oben rechts. Leider bekomme ich die Fehlermeldung: TCPDF error: Unsupported image type: gifIch kann leider nicht genau sagen, ob das Problem von der Hilfeseite kommt oder durch Restriktionen der hiesigen IT hervorgerufen wird. Könntet Ihr das mal prüfen?Viele Grüße,CEROG ------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einführung in CAD, vor allem CATIA V5
CEROG am 11.01.2008 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Christine,könntest du etwas konkreter werden?Die begriffe, die verwendet werden, sind nicht nur von FBranche zu Branche unterschiedlich, sondern auch von Firma zu Firma. Ich habe auch schon erlebt, daß es innerhaöb von Firmen Unterschiede bei der Bezeichnung des gleichen Teiles gab.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einführung in CAD, vor allem CATIA V5
CEROG am 11.01.2008 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Christine,es hängt auch davon ab, welcher Art die teile sind, die Konstruiert werden sollen.Für Blechteile (Exterior) und Innenverkleidungsteile (Interior) sind Kenntnisse des Generative Shape Design notwendig. Da wird viel mit Freiformflächen gemacht. Bei Elektrik-Komponenten sind eher die Elektrik-Module von CATIA gefragt - abgesehen von Teilen, die sichtbar sind...Außerdem braucht ein Konstrukteur natürlich auch Kenntnisse der Fertigungstechnik - und bei Kunstoffteilen auch der Werkzeugtechnik. Na ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einführung in CAD, vor allem CATIA V5
CEROG am 11.01.2008 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Christine,Generative Shape design ist ein Modul von CATIA zur Konstruktion von Freiformflächen.CATIA läßt sich nicht nur für die Konstruktion von Elektrik verwenden, sondern ist ein ziemlich komplexes CAD-Programm, das so ziemlich alle Bereiche der Bauteilmodellierung, der NC-Programmierung oder auch der Fabrikplanung abdeckt. Wobei ich von NC-Programmierung und Fabrikplanung eigentlich zu wenig Ahnung habe, um da genaue Aussagen zu machen. Vielleicht solltest du dich mal durch die ganzen Bretter von ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Nur sichtbare Flaechen auswaehlen
CEROG am 11.01.2008 um 12:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,@tberger:Ich meine ein anderes Vorgehen. Ich meine, die Flächen, die an der Sichtkante liegen und nicht sichtbar sind sollen ins Hide geschoben werden. Dann ein Join mit automatischer Weiterführung, wie von Marco beschrieben.Den Join dann mit seinen Parents in ein anderes Set.Marco und ich scheinen da ziemlich auf einer Linie zu liegen.Bei deiner Methode würden alle Parents mit in das neue geometrische Set gehen.Viele Grüße,CEROG ------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einführung in CAD, vor allem CATIA V5
CEROG am 11.01.2008 um 12:57 Uhr (0)
HAllo zusammen,@schimme:Ich habe eher den Eindruck, Christine macht "Vertrieb" und verkauft Freelancer an Kunden.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |