|
CATIA V5 Allgemein : Sammlung von Environment Variablen
CEROG am 18.11.2006 um 06:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Axel: Ich meinte die Releases, keine Versionen. V1 und V2 sind wohl eh nicht mehr im Einsatz, V3 vermutlich auch nicht. Die Umgebungsvariablen für V4 unterscheiden sich gewaltig. @predy: Es ist für die Liste egal, ob es sinnvoll ist, mit nem Release vor 14 zu arbeiten. Die Wirklichkeit in den Foren hier zeigt, daß ältere Releases durchaus noch verwendet werden. Die Idee mit einer cad.de-Environment ist nicht schlecht. Evtl. kann man das ja auch auf einen Satz Settings erweitern.Was die verö ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sammlung von Environment Variablen
CEROG am 05.12.2006 um 19:53 Uhr (0)
HAllo zusammen,ich habe in einer Environment-Datei eine ganze Reihe Variablen gefunden, aber leider ohne Erläuterungen.Habt Ihr Informationen darüber, was die einzelnen Variablen bedeuten?Die Liste:ASSY_SMARTMOVE_VIEWER=1CATApplicativeContainerFilter="ContDressUp"CATCheckRessources=TRUECATDUA_DOMAIN=1CATM2V5ErrorOnMergeKO=1CATPDM_NOMAD_PATH=$HOME/NOMADCATPRINTLOG=$CATTMP/Print.logCATProductScenes=1CATSceneVPMNaming=2ChangeNameOnReplace=1CV5_ASSDRWLINK=1CV5_REC_FORBIDDEN_RULES="PubExp_NewObject.ProdStructEx ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : space mouse problem
CEROG am 07.03.2010 um 18:57 Uhr (1)
Hast du mal die Systemauslastung im Taskmanager beobachtet, wenn das auftritt?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Flächen GSD
CEROG am 08.07.2009 um 05:29 Uhr (1)
Der Kornprobst richtet sich eher an Studenten und hat meiner Meinung nach ein eher niedrigeres Niveau. Für mich sieht er eher nach einer besseren Beschreibung der Funktionen aus. Der Braß geht sehr viel weiter. Längerfristig bist du mit ihm besser bedient.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Flächen GSD
CEROG am 15.07.2009 um 20:33 Uhr (1)
Hallo zusammen,normalerweise wird so eine Schulung vom Arbeitgeber bezahlt.Solche Schulungen können bei jedem Systemhaus oder bei jeder Schulungsfirma durchgeführt werden.Viele Grüße,CEROGPS: Ich hab den Werbebeitrag gelöscht - da gab es eine Regel...------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde in isometrischer Ansicht in Zeichnung
CEROG am 24.01.2007 um 20:11 Uhr (1)
Hallo zusammen,@mik2:Wenn du wirklich die Gewindegänge sehen willst, mußt du schon die Schrauben so modellieren, daß du die Gewindegänge darstellst. Wenn man einmal den Trick dabei raushat, geht es eigentlich nicht so schwer. Es ist nur mühsam und nicht sonderlich sinnvoll.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnittdarstellung mit dünnen Volllinien
CEROG am 07.05.2008 um 05:31 Uhr (0)
Hallo Olli,das beobachte ich mit den Standardeinstellungen von CATIA auch.Ursache ist nach meiner Beobachtung die Einstellung in den Generative parameters.Viele Grüße,CEROG
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 2D -> 3D
CEROG am 10.10.2005 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Catrin, es dürfte sich um CADAM-CATIA-DRAFTING handeln. Viele Grüße, CEROG------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten
CEROG am 08.03.2006 um 22:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,erstmal meinen Glückwunsch zu deinem vierten Stern, Catrin.@Froggy:Ich frage mich gerade, wie du Deine Ansichten in V4 aufgebaut hast.Für mich kann ich daztu sagen, daß ich sowohl in V3 als auch in V4 von einer Hauptansicht ausgegangen bin und dann alle anderen Ansichten von dieser oder bereits abgeleiteten Ansichten erstellt habe. Dadurch konnte ich sicher sein, daß meine Ansichten immer zueinander paßten. Das ließ sich ja auch immer schön mit COMBIVU prüfen. In dieser Beziehung unterscheid ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : kreisförmiger Schnitt
CEROG am 10.11.2006 um 20:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,nachdem ich gerade in meinen CADAM-Unterlagen gewühlt habe, bin ich mir ziemlich sicher, daß der Schnitt per Hand gemalt wurde. Ich habe darin nichts gefunden und kann mich auch nicht daran erinnern, so eine Funktion gesehen zu haben.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : kreisförmiger Schnitt
CEROG am 11.11.2006 um 07:28 Uhr (0)
genau so.------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : isometrische Ansicht
CEROG am 29.12.2006 um 12:08 Uhr (0)
Hallo FenerbAK,deine Frage gehört ins Drawing-Forum. deshalb habe ich es hier her verschoben.Zu deiner Frage:Du kannst eine Iso-Ansicht genau so skalieren, wie die anderen Ansichten auch.Bei der Aussage, daß Ansichten im Maßstab 1:5 zu klein wirken, während bei 1:10 alles paßt werde ich allerdings stutzig.Du solltest dir doch mal ein gutes Buch zum Thema "Technisches Zeichnen" besorgen. Der "Hoischen" wird ja immer gern genommen.Viele Grüße und einen guten Rutsch,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-H ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Untergeordneter Strukturbaum
CEROG am 02.01.2007 um 11:52 Uhr (0)
HAllo Tischplatte,du meinst, du hast Linien ins NO-Show geschoben und willst sie jetzt wieder haben?Du kannst doch ins No-Show wechseln, und sie von dort aus wieder in den Show-Bereich schieben...Viele Grüße und eine frohes neues Jahr,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |