|
CATIA V5 Drafting : fehlende Verknüpfungen
CEROG am 23.07.2007 um 11:06 Uhr (0)
Hallo MalMan,du kommst um die neue Zeichnungsableitung nicht herum.Viele Grüße aus Modena,CEROGPS: Versuch mal die Forensuche mit dem Stichwort "UUID"------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia V5-Skizze fuer 45er Standard-Alu-Profil?
CEROG am 16.08.2007 um 18:38 Uhr (0)
HAllo zusammen,@CaroHeller:Handelt es sich bei dem Profil um ein einfaches Vierkant-Hohlprofil? Das wäre schneller gezeichnet, als hier auf Hilfe zu hoffen.Was du auch machen kannst, um von dem Hersteller-Profil Varianten mit unterschiedlichen Endbeschnitten abzuleiten:Profil des herstellers runterladen und dann ein "New from" von dem part machen und unter neuem Namen abspeichern.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad- ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemassungseigenschaften
CEROG am 17.08.2007 um 07:12 Uhr (0)
Hallo JPF,sind die 45° bei der Bemaßung entstanden oder vielleicht als Text hinter das Maß geschrieben?.Schau dir doch mal die Eigenschaften des Maßes an - speziell die Texte.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemassungseigenschaften
CEROG am 18.08.2007 um 09:10 Uhr (0)
Hallo JPF,kannst du mal nen Screenshot hochladen? Vielleicht kommen wir dann weiter...Viele Grüße aus Modena,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehlermeldung bei Bemassung
CEROG am 17.08.2007 um 16:54 Uhr (0)
Hallo Jochen,mit der Suche wirst du wohl kein einzelnes Maß finden.Für mich sieht die Fehlermeldung eher nach einem Problem in der Software aus.Leider habe ich dazu keine Lösung. Sorry.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : DC Q-Checker Problem
CEROG am 27.08.2007 um 10:17 Uhr (0)
Hallo denyo,ich kenne die DC-Umgebung nicht und weiß daher nicht, ob Zeichnungsrahmen und Schriftfeld als 2D_Komponente drin sein dürfen oder der Kram vielleicht sogar explodet sein müssen.Hast du noch das Schriftfeld als Katalogteil drin? Dann solltest du die Verbindung zum Katalog aufbrechen.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : DC Q-Checker Problem
CEROG am 27.08.2007 um 10:44 Uhr (0)
Hallo denyo,das heißt, dein Schriftfeld sind einzelne Linien?Wie hast du die Verbindung zum Katalog gelöst? mit Expose?Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungs- Rahmen bzw Kopf
CEROG am 30.08.2007 um 10:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,der zeichnungsrahmen, Schriftfeld evtl. weitere Texte und Tabellen gehören meiner Meinung nach in die Background View.Für einen schnelle Wechsle zwischen Working Views und Background View sollte sich ein Tastaturkürzel definieren lassen.Strawberries Einwand ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Deshalb würde ich den Zeichnungsrahmen mit Schriftfeldern und Texten als letztes erstellen. Das erspart Schieberei. Außerdem das Schriftfeld nicht im Zeichnungsrahmen definieren, sondern als eigenstä ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Funktion Brocken
CEROG am 30.08.2007 um 17:01 Uhr (0)
Hallo inkompartibel,ich hab es gerade mal mit der R16SP8 ausprobiert.Es funktioniert einwandfrei.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten von einer Zeichnung in die andere kopieren?
CEROG am 20.09.2007 um 14:30 Uhr (0)
Hallo driver75,was für Fehlermeldungen? Haben deine Ansichten, die Du kopieren möchtest einen bezug zu einem 3D-Dokument? Wenn ja, sind sie mit dem 3D-Dokument verlinkt. Wenn Du dann die Links umhängen willst, kann es zu einer Fehlermeldung kommen: "The Link refused the Document."Was willst du überhaupt erreichen?Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten von einer Zeichnung in die andere kopieren?
CEROG am 20.09.2007 um 20:23 Uhr (0)
Hallo driver,ich habe gerade mal getestet, ob das mit dem Kopieren der Views geht.Ich habe mit der R17SP6 keine Probleme.------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnittansicht
CEROG am 25.09.2007 um 10:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,@fireman:Ich hab nicht behauptet, daß es nicht geht. Das problem dabei ist halt, daß Tanja noch mal komplett neu anfangen müßte. Mir geht es darum, die vorhandene Arbeit zu behalten.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Einzelteile einer Gesamtzeichnung ausserhalb von CATIA deaktivieren oder ausblenden
CEROG am 23.09.2007 um 19:52 Uhr (0)
Hallo Isabel,hast du schon mal versucht, CATIA den Zusammenbau im Cache-Modus zu starten? Dabei werden die Körper tesseliert dargestellt. Das Resultat ist, daß du größere Baugruppen laden kannst.Du schaltest CATIA über Tools - Optionen - Infrastructure - Cacheverwaltung. Dort die Option "Work with Cache System" aktivieren.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |