|
CATIA V5 Drafting : Untergeordneter Strukturbaum
CEROG am 02.01.2007 um 13:24 Uhr (0)
HAllo Tischplatte,genau das meine ich.Die Bezeichnung "NO-SHOW" kommt noch aus dem V4. Daran kannst du wohl die alten V4-Hasen erkennen...Im Drafting habe ich leider noch keine Möglichkeit gesehen, den Baum so zu erweitern, daß einzelne Linien darüber zu selektieren sind.Das hängt wohl mit der Philosophie zusammen, die bei CATIA vertreten wird: Die Baugruppe bzw. das Teil werden im 3D modelliert, die Zeichnung ist nur ein Abfallprodukt...Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATI ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verknüpfung einer Zeichnungsableitung
CEROG am 09.07.2007 um 10:51 Uhr (0)
Kurz und schmerzhaft:Gar nicht. Stcihwort dazu ist UUID.Mir ist aber so, als ob es letztens einen Baitrag gab, lt. es möglich ist, Links per Makro umzuhängen.Such mal danach.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Text ausrichten
CEROG am 28.09.2007 um 12:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,@schimme: such doch im Flächen-Forum mal nach dem Stichwort "Develop". Mir war so, als ob da vor kurzem etwas war. Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verknüpfung verweigert das Dokument bei Verknüpfung ersetzen
CEROG am 29.11.2007 um 15:40 Uhr (0)
Hallo Gansen,FAlls das CATPart mit den zwei Bodies noch existiert und du nicht viel geändert hast, seitdem du die zeichnung erstellt hast, läßt isch noch etwas machen.Aber nicht so, wie du dir das gerade vorstellst. Der Link läßt sich nicht mehr umhängen.Was du machen kannst: Für jedes Teil ein "New from" von der Zeichnung und das jeweilige Part zusätzlich auswählen.Dann die Ansichten, die nicht mehr benötigt werden, löschen und die Zeichnung aktualisierren, wenn nötig.Oder: Das Part mit den 2 Bodies öffne ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Erstellen von Bemerkungen
CEROG am 10.12.2007 um 12:28 Uhr (0)
HAllo zusammen,@bgrittmann:Der Katalogeditor ist nur notwendig, um den Katalog nachzubarbeiten. Das heißt, solange du keine zusätzlichen Keywords haben möchtest, benötigst du ihn nicht.Die Aufteilung in einzelne Familien - wenn gewünscht - läßt sich durch die Anlage mehrerer Detail-Sheets steuern. Jedes Sheet wird dann eine Famile innerhalb des Kataloges. Ein sinnvoller Name für die 2D-Komponenten sollte eh normal sein.Die Option ".catalog" bei "Save As" hast du sicher schon gefunden. Änderungen an 2D_Komp ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catscript vs Catvba oder doch Catvbs?
CEROG am 26.09.2008 um 06:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daxuesheng:Halloim Rahmen meiner Diplomarbeit muss ich wohl oder übel doch ein makro erstellennach langem hin und her, kontte ich doch nicht mit knowledgeware auskommen.Da ich total neu bin und schon seit 2 tagen grübel, habe ich mir aus der Bib den Ziethen"Effiziente Konstruktion mit Makros geholt"Schade dass es sowas nicht gibt für Dummies Dummies schreiben eigentlich keine Diplomarbeit. Zitat:Nach 2 Stunden hatte ich meinen ersten Geometrical Set, obwohl ich total konfus ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Verschieben einiger Flächen
CEROG am 28.10.2006 um 20:45 Uhr (0)
Hallo Fenerb AK,wenn es sich bei deinen Schrauben um Normschrauben handelt (das geht aus deiner Frage nicht hervor), bist du besser bedient, wenn du die mitgelieferten Schrauben aus dem Katalog verwendet und in dein Produkt einbaust.Wenn nicht, hast du zwei Möglichkeiten:1. Die Flächen zu einem Join zusammenfassen, am ursprünglichen Platzierungsort und an dem neuen Ort je ein Achsenkreuz mit der richtigen Ausrichtung erzeugen und mit "Achse zu Achse" transformieren2. Aus deinem Sammelpart für jede Schraube ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : R16 und Kollisionsreport
CEROG am 08.03.2007 um 19:27 Uhr (0)
Hallo fireman,die Darstellung wird aus den XML-Dateien erzeugt. Je nach Einstellung kommen dabei unterschiedliche Stylesheets zum Einsatz. Du findest sie im Installationsverzeichnis im Unterverzeichnis OS/resources/graphic. Im einfachsten Fall heißt die Datei clash.xsl.Viele Spaß bei der Beschäftigung mit XSLT.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Position der Baugruppe im ZSB über 2 Parameter steuern
CEROG am 26.09.2007 um 12:54 Uhr (0)
Hallo migroform,du kannst doch auch einem Parameter mehrere Werte zuweisen. Dann hast du eine Art Liste, aus der du den jeweiligen Wert zuweisen kannst.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Body im Catpart spiegeln
CEROG am 15.01.2008 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Froggy,kopier den kompletten Body und füge ihn mit Paste Special As Link wieder in die gleiche Datei ein.Danach setzt du deinen verlinkten Body in Bearbeitung und spiegelst den.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Nur ein Modell aber: LIKE-NAMED MEMBER ALREADY EXISTS ?
CEROG am 27.11.2006 um 18:12 Uhr (0)
Hallo elke,mit welchen "File" arbeitet ihr? Ich hab es schon erlebt, daß bei der File-Funktion im LPFK-Menü Modelle scheinbar doppelt vorhanden waren. Die "gleiche" Liste im File-Menü oben in der Menü-Leiste lieferte ein etwas anderes Ergebnis. Ursache: Unterschiedliche Längen der Darstellung der Dateinamen. Ein anderes Problem trat auf, nach dem ein Programm namens eVault eingeführt wurde. Damit wurden Modelle von einem anderen Standort aus dem PDM-System ins lokale Home-Verzeichznis gespiegelt. Wurden di ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Administration : BMW-Umgebung - was ist das und wie komme ich da ran?
CEROG am 08.11.2006 um 06:11 Uhr (0)
Hallo zusammenIch kann Eure Reaktion auf Autoformer verstehen. Leider erreicht ihr damit nichts. Wenn Euch die Art von Autoformer stört, gibt es nur eine Möglichkeit: Igonriert ihn. Dann hört er von selber auf. Also als Grundregel: Dontt feed the troll.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Konvertieren Step nach Catia und umgekehrt
CEROG am 04.02.2010 um 17:56 Uhr (0)
Eine weitere Variante könnte der Weg über ein preiswerteres CAD-Programm wie Alibre u.ä. sein.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |