|
CATIA V5 Programmierung : Blattname von nichtaktiven Blatt ermitteln
CEROG am 28.09.2009 um 17:51 Uhr (0)
Du könntest versuchen, die Blattnummer des aktiven Blattes auszulesen (mit Item).Das was du vorhast hat mindestens 2 Haken:- Mehrere Blätter können den gleichen Namen haben- Die Reihenfolge im Baum hat nichts mit der internen Nummerierung zu tun. Das nächste Blatt kann auch ein Detailsheet sein... ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Benennung von Ebenen
CEROG am 02.10.2009 um 19:53 Uhr (0)
Du kannst einer Ebene einen Namen geben. Näheres findest du in der V5Automation.chm im Installationspfad von CATIA.Du kannst auch mehreren Ebenen den gleichen Namen geben. Ansonsten solltest du dir mal ein (allgemeines) Buch über VBA-Progrogrammierung besorgen und den Ziethen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA PART aus C++ erzeugen
CEROG am 12.11.2009 um 19:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Falco27:Danke schön für die schnelle Antwort, ich werde nachgucken...Ich weiss so dass CATIA V5 ist auch unter Linux verfügbar. z.B. hier steht.http://www.scc.kit.edu/produkte/6369.phpIch werde mein Uni-Lizenz innerhalb einigen Tagen bekommen, also ich werde sehen, ob wirklich geht, oder nicht. Mal abgesehen davon, daß dein Link nicht funktioniert: Da steht UNIX. Nichts Linux. Nein, Ich lasse mich jetzt nicht auf die Diskussion ein...Unix meint hier: AIX, HP-UX, IRIX und Solari ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA PART aus C++ erzeugen
CEROG am 12.11.2009 um 19:25 Uhr (0)
Ich hatte mal eine Liste. Die ist aber wohl überholt.Frag doch mal im Linux-Board hier bei cad.de nach...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : lief bei v5R16 aber nicht bei R18?
CEROG am 13.11.2009 um 08:51 Uhr (0)
1. Eigene Beiträge kann man auch editieren2, Gibt es auch eine Fehlermeldung?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : regeln/reaktionen und msgbox
CEROG am 28.02.2010 um 19:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heinkes:hallo leute, mein problem ist dass ich nach 20min googlen nicht draufgekommen bin wie ich zur catia online hilfe komme?!?!?... irre.Viellicht kann dir dein Admin sagen, wohin er die installiert hat. Wenn er sie installiert hat. Zitat:wenn mir da vielleicht jemand was sagen könnte, obwohl das nicht das eigentliche problem ist.Mein problem: habe einen Parameter, den ich verändere. Möchte ganz einfach eine MsgBox ausgeben, falls der Parameter unter ein Minimum gesetzt wird ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 3D Corner erstellen
CEROG am 13.05.2009 um 20:17 Uhr (0)
Gegenvorschlag:Du postest deinen Code und wir geben dir die notwendigen Tipps. Bei mir hat es problemlos funktioniert. War allerdings in einer Ebene. Und mit VBA.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Syntax von if-Abfragen
CEROG am 10.12.2008 um 18:00 Uhr (1)
Hallo Martin,die formalen Parameter scheinen wie Variablen zu wirken. Mein Beispielpart ist mit R18 erstellt.Was die Laws angeht: Ich habe das Gefühl, da steckt noch sehr viel mehr drin, als es den Anschein hat, wenn man in die Online-Doku schaut. Es gibt da für mich noch einiges auszutesten: Direkter Zugriff auf Parameter, um einen anderen in Abbhängigkeit davon zu veränndern. Irgendwie kann man auch direkt auf Features zugreifen. Es sieht zumindest danach aus. Mal sehen, was ich noch finde.Viele Grüße,CE ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Icon "adaptative sweep"
CEROG am 28.04.2003 um 17:53 Uhr (0)
Hallo silvermoon, wie Michlick schon bemerkt hat, warst Du im falschen Forum. Im CATIA V5-Forum wird Dir sicher besser geholfen. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : u,v Koordinaten aus Catia extrahieren
CEROG am 15.04.2005 um 10:51 Uhr (0)
Hallo ihr zwei, daß so wenig Antworten kamen, lag sicher daran, daß die Frage im falschen Forum gestellt wurde. Ich habe die Frage ins V5-Flächen-Forum verschoben. Vielleicht kommen jetzt mehr Antworten... Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Flächen
CEROG am 07.07.2005 um 18:17 Uhr (0)
Hallo mumo, du bist mit der Frage im CATIA V5-Bereich besser aufgehoben. Abgesehen daveon, daß dein Praktikumsarbeitgeber sich darum kümmern sollte, daß du CATIA V5 beherrschst, wenn du es dort brauchst, solltest du einen Blick auf die Inoffizielle CATIA-Hilfeseite werfen. Dort findet sich einiges an Informationen... Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite Meine Firma
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Vorgehensweise
CEROG am 13.06.2006 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Julia,CATIA ist für solche Aufgaben geeignete. Was dir fehlt ist vor allem Erfahrung. Gerade im Freiformflächenbereich spielt Erfahrung eine größere Rolle als das Beherrschen der Funktionen.Leider fehlen in deiner Frage die Angabe des Releases und welche Lizenzen du zur Verfügung hast. Meiner Meinung nach reicht eine HD2-Lizenz aus. Die Lizenzen für den Freestyle-Shaper oder so sind nicht notwendig.Könntes du mir das CATPart zukommen lassen? Ich würd4e mir gerne anschauen, was du bereits hast und wo ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Vereundung einer helix mit einer Fläche
CEROG am 17.10.2006 um 08:37 Uhr (0)
Und noch eins:Da es sich um ein Flächenproblem handelt, verschiebe ich den Thread ins dortige Forum.------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |