Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1626 - 1638, 2778 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Freistich DIN 509 FormE Probleme mit NUT
CEROG am 12.07.2007 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Caipirex,Ich kann auf deinem Bild leider nicht erkennen, wo da ein Absatz bleibt, der nicht bleiben soll. Sollte es ein Absatz am Auslauf der Schräge sein, so ist das Problem einfach zu lösen: mach die Schräge einfach etwas länger als notwendig.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktion eines Druckgussteils
CEROG am 28.07.2007 um 19:46 Uhr (0)
Hallo sponge.b0b,nach meiner Erfahrung - mit Spritzgußteilen - werden alle Schrägen vom Teilekonstrukteur bei der Modellierungs des Bauteiles festgelegt.ES kommt aber immer wieder dazu, daß der Werkzeugkonstrukteur hinterher immer noch was ändern muß.Viele Grüße,CEROGPS: Bist du sicher, daß du hier im CATIA V5-Forum richtig bist? In deinem Profil sind sonst nur Pro/E-Fragen. Die Frage wäre auch für ein allgemeines Forum geeignet... ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux- ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Freestyler FSS, Flächen werden immer kopiert :(
CEROG am 04.08.2007 um 12:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,@denyo_1:Es stört ihn, daß nach Bearbeitung der Flächen sowohl die Ausgangsfläche als auch die neue vorhanden ist. Diese muß er händisch löschen - zusätzliche Arbeit.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Metallbalg konstruieren
CEROG am 06.08.2007 um 16:06 Uhr (0)
Hallo 2wosch7,das hängt wohl auch von den Möglichkeiten ab, die deine Installation bietet.Wenn du ne HD2 zur Verfügung hast: Mit Flächen und viel Arbeit die Aussenkontur modellieren und dann einen offset nach innen.Viele Grüße,CEROg------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : große Baugruppen
CEROG am 07.08.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Hardy,es liegt nicht an den PDM-Systemen sondern daran, daß in der deutschen Industrie kein Bereich so konservativ ist wie die Konstruktion. Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktion eines Druckgussteils
CEROG am 08.08.2007 um 07:16 Uhr (0)
Hallo Desperado,das Aufteilen auf einzelne Bodies, die mit Booleschen Operationen miteinander verknüpft werden, ist generell zu empfehlen. Sinnvoll ist es dann auch, die Körper und die Booleschen Operationen "sprechend" zu benennen.Ich würde die Drafts und Fillets jeweils an die "Primitives" hängen, um den Überblick zu behalten.Grundsätzlich solltest du auch schauen, daß deine Abhängigkeitsketten kurz bleiben. Vermutlich ist da was bei dir im Argen.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlf ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Darstellung der Kanten von parts
CEROG am 16.08.2007 um 18:18 Uhr (0)
Hallo hschmode,hast du es schon mal mit den Eigenschaften des Körpers versucht?Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : gebogenes Rohr über 3 Ebenen
CEROG am 18.08.2007 um 20:34 Uhr (0)
Hallo Peter,du mußt deine Kurven in der WSF_workbench machen, nicht im Skizzierer.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly-Constraints mit MD1-Lizenz
CEROG am 27.08.2007 um 12:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich ärgere mich gerade damit rum, daß ich keine Bedingungen in einer Baugruppe machen kann.Lt. Fehlermeldung ist es nur möglich, Bedingungen zwischen veröffentlichten Geometrieelementen zu erzeugen. Ich habe hier eine CAT_Lizenz, daß heißt eine MD1-Konfiguration mit einigen Zusatztools. Leider bietet CATIA in dieser Konfiguration keine Möglichkeit an, Geometrieelemente zu veröffentlichen. Lt. Optionen ist es nicht notwendig, veröffentlichte Geometrie zu verwenden.Was nun?System hier ist ein ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly-Constraints mit MD1-Lizenz
CEROG am 27.08.2007 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Bernd,der Cache-Modus ist nicht aktiviert.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly-Constraints mit MD1-Lizenz
CEROG am 27.08.2007 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Catrin,der Schalter war nur nie an...Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly-Constraints mit MD1-Lizenz
CEROG am 27.08.2007 um 14:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,erstmal vielen Dank für die Hilfe.Leider bringt der Schalter unter Tools - Option - Infrastructure - Part-Infrastructure nichts. Egal, wie er gesetzt ist. Hab ich hier nen Bug gefunden?Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part Kopien im Product voneinander abkoppeln??
CEROG am 06.09.2007 um 20:42 Uhr (0)
HAllo zusammen,@rough-tec:Die doppelten Partnamen verhindere ich auch durch eine entsprechende Namenskonvention. Z.B. indem die Teilenummer im Namen auftaucht. Die neuen UUID kann aber dann Probleme bereiten, wenn bereits eine Zeichnung von dem Einzelteil besteht. Ist die Zeichnung direkt mit dem Part verlinkt, läßt sich der Link nicht auf das neue Part umsetzen. Stichwort: "The link refused the document." Also in dem Fall entweder das Risiko eingehen, daß es Probleme mit der mehrfach auftretenden UUID gib ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz