|
CATIA V5 Datentransfer : Konvertieren Step nach Catia und umgekehrt
CEROG am 04.02.2010 um 21:11 Uhr (0)
Bei Adobe 3D bekomme ich doch aber tesselierte Daten oder hab ich da eine falsche Information.ich hab mir im letzten Jahr bei einer Aktion Alibre V11 gekauft. Hat mich bei einer Aktion 99¤ gekostet, regulär wären es 999. Mit Step und IGES-Schnittstelle. Und Rhino, SAT und Solid Works... Die CATIA-Schnittstelle kostet zusätzlich...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Konvertieren Step nach Catia und umgekehrt
CEROG am 06.02.2010 um 16:54 Uhr (0)
Der Kauf war für mich strategisch motiviert. Ich bewege mich aber noch im reinen CATIA-Umfeld.Im Anhang habe ich ein Beispiel. Eine Blende, die als CATPart modelliert ist, wurde via IGES in Alibre importiert, als Step abgespeichert. Dann den Weg zurück (jeweils die datei mit "2" im Dateinamen.Ich kann nicht beurteilen, wo der Fehler verursacht wird. Es spielen zuviele Schnittstellen mit. Allerdings moniert Alibre bereits beim Import der IGES-Datei aus CATIA einige Kanten.Das abschließende CATPart ist in R1 ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
Fertigungstechnik : Gewinde Kunststoffgehäuse
CEROG am 17.01.2008 um 12:37 Uhr (0)
Hallo j-u-s,du könntest Geweindeeinsätze in Dome einsenken. Den HITSert von Böllhoff gibt es auf Anfrage auvh bis M40. Das sollte reichen.Das Teil sollte sich im Spritzguss machen lassen. Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form Fertigungstechnik wechseln |
|
Kritik : OEM Umgebungen
CEROG am 14.10.2006 um 14:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,@tonga: Du solltest deine Frage im CATIA V5-Allgemein stellen. Da gehört sie hin.Von einer OEM-spezifischen Aufteilung halte ich gar nichts. DAs würdfe letzlich zum Einen darauf hinauslaufen, für jede Klitsche, die meint, eine eigene Methodik entwickeln zu müssen, einen eigenen Diskussionsbereich schaffen zu müssen. Zum Anderen besteht im Augenblick die Möglichkeit, daß sich die Methodiken durch den Einfluß anderer Unternehmen weiter entwickeln können. Bei deinem Vorschlag käme es hier zu ei ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Linux : CAD-Programm unter Linux
CEROG am 04.07.2007 um 20:07 Uhr (1)
Hallo dvina,schau mal hier.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form Linux wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bajonettverschluss / Verschlusssysteme
CEROG am 25.07.2008 um 05:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,@alexander:Doppel- oder Mehrfachpostings sind bei cad.de unerwünscht. Ich habe dein Posting aus dem CATIA-Forum hier hin verschoben. Da paßt es hin.@Moderatoren: Macht das Posting hier bitte zu.Viele Grüße,CEROG------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
3D Eingabegeräte Allgemein : SpaceNavigator
CEROG am 31.12.2006 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Starter,du bist mit deiner Frage im CATIA V5-Bereich besser aufgehoben. Dort solltest du in den Brettern Allgemein und Adminhstration mal suchen.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form 3D Eingabegeräte Allgemein wechseln |
|
Word und Texteditoren : Seitenzahlen
CEROG am 18.01.2008 um 09:07 Uhr (0)
Hallo benewet,hast du eigentlich schon mal darüber nachgedacht, dir ein Buch über Word zu kaufen?Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form Word und Texteditoren wechseln |
|
Rezensionen Edition CAD.de : CATIA V5 Volumenmodellierung - Patrick Kornprobst
CEROG am 24.10.2007 um 06:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,@macnewly:Das Buch liegt bei mir zu Hause - und ich bin wie üblich unterwegs. Ich muß noch mal genauer reinschauen, weil ich die Beurteilung nicht aus der Erinnerung schreiben will. Das mach ich dann am Wochenende.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form Rezensionen Edition CAD.de wechseln |
|
Rezensionen Edition CAD.de : CATIA V5 Volumenmodellierung - Patrick Kornprobst
CEROG am 03.12.2007 um 12:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,lwb hat in seiner Antwort etwas angesprochen, was meiner Meinung anch zu kurz greift.Die CAD-Ausbildung an Hochschulen nur bei der Konstruktionslehre aufzuhängen ist im Hinblick auf eine sinnvolle Methodik zum Modellieren von Bauteilen zu kurzsichtig. Hier gehören auch Aspekte der Fertigung mit rein. Die CAD-Modelle entwickeln sich längst zu Dateien, die weitaus mehr als die reinen Geometrie abbilden. Außerdem muß iregendwie noch berücksichtigt werden, daß hinter CATIA V5 auch die Idee eines ...
|
In das Form Rezensionen Edition CAD.de wechseln |
|
Rezensionen Edition CAD.de : CATIA V5 Volumenmodellierung - Patrick Kornprobst
CEROG am 28.10.2007 um 08:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,meine Einschätzung:DAs Buch ist lt. Buchtext in erster Linie an Studenten gedacht.Das Buch geht von der deutschen Umgebung aus, um dem Lernenden das Erlernen der Funktionen einfacher zu machen (eigene Aussage, S. 16). Das Problem an dieser Entscheidung ist, daß in vielen Unternehmen mit englischer Spracheinstellung gearbeitet wird. Deshalb werden auch immer die englischen Begriffe - farblich hervorgehoben - mit verwendet. Die Begründung ist für mich nachvollziehbar.Im Gegensatz zu anderen Bü ...
|
In das Form Rezensionen Edition CAD.de wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kopieren von gesamten Baugruppen, Teilen und Zeichnungen!
CEROG am 19.10.2006 um 13:45 Uhr (0)
Hallo sandwolfi,mit "Datei-Senden an" bist du deutlich besser bedient.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spritzgußwerkzeug
CEROG am 29.11.2006 um 20:44 Uhr (0)
Hallo flurbereinigung,schau doch bei Euch in der Bibliothek mal nach dem Buch "Spritzgußwerkzeuge" von den Herren Menges und Mohren. Da findest du einiges zu dem Thema.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |