|
CATIA V5 Allgemein : wanderkennung bei catiav5r14
CEROG am 05.10.2007 um 10:01 Uhr (0)
Hallo theshape,die Online-Dokumentation zu CATIA sollte auf deinem Rechner installiert sein. Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegestandard Tabelle
CEROG am 08.10.2007 um 12:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,kleine Korrektur:Auch das Generative Sheetmetal Design arbeitet mit Biegetabellen, die im txt-Format vorliegen. Zusätzlich arbeiten die Windows-Version mit Excel-Tabellen.Viele Grüße,CEROG ------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sheetmetal Design
CEROG am 09.10.2007 um 12:08 Uhr (0)
Hallo FredClever,das Vorgehen ist grundsätzlich relativ einfach:- Blechparameter vorgeben - Basiswand erstellen - Wände, Flansche usw. passend erstellen Bei komplexen Bauteilen ist es durchaus sinnvoll, mehrere Wände zu erstellen die du dann über eine Verrundung zusammenfügst.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sheetmetal Design
CEROG am 09.10.2007 um 12:47 Uhr (0)
Hallo FredClever,wenn du Generative Sheetmetal design zur Verfügung hast, solltest du dein lechteil damit modellieren. Es ist deutlich einfacher, als erst das Teil als Flächenverbund zu modellieren, dann aufzudicken und danach zu versuchen, das bauteil ins Generative Shetmetal Design zu bringen. Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Y- uund K-FAktor
CEROG am 10.10.2007 um 10:00 Uhr (0)
Hallo theshape,schau dir mal die Biegetabelle von mir genau an... Da müßte ein k-Faktor drin stehen.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : annähern von Geometrien
CEROG am 10.10.2007 um 12:04 Uhr (0)
Hallo FenerbAK,eventuell kann es sinnvoll sein, die Fläche im GDD abzuleiten, dort ein UNTRIM zu machen und versuchen, das zu vermessen. Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : annähern von Geometrien
CEROG am 10.10.2007 um 12:22 Uhr (0)
Hallo FenerbAK,im Genersative Surface Design gibt es die Funktion EXTRACT (hinter BOUNDARY). Mit der kannst du Flächen und Kurven aus einem Solid oder Flächenverbund ableiten. Als Fortführungstyp würde ich keine Fortführung verwenden...CATIA V5 leitet dann eine Fläche ab, die die innere Beschreibung der Fläche in deinem toten Solid hat. Wenn sie groß ist, kannst du mit den Meßwerkzeugen des GSD oder auch einfach dem "Element messen" (Schieblehre) die fläche ausmessen.Ich mache gerade etwas ähnliches mit R1 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : annähern von Geometrien
CEROG am 10.10.2007 um 13:05 Uhr (0)
Hallo FenerbAK,beim Reinkopieren der Geometrien solltest du vorsichtig sein. Es ist nicht garantiert, daß du eine geschlossenen Kurvenverlauf in der Skizze bekommst. Nach meiner Erfahrung hängen die Kurven nicht aneinander. Deshalb solltest du sie aneinander trimmen. Dadurch werden die Kurven auch miteinander verbunden.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Notebook für CATIA V5
CEROG am 10.10.2007 um 17:30 Uhr (0)
HAllo Maddy,hast du schon auf die Seite von Dassault bezüglich der Hardware geschaut?Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegestandard Tabelle
CEROG am 10.10.2007 um 17:32 Uhr (0)
HAllo theshape,wenn ich micht recht entsinne, habe ich meine Biegetabelle mit einem einfachen Texteditor geschrieben.Nur als Hinweis: Excel läuft auf den Unices nicht und du benötigst EXcel, um auf Excel-Tabellen zugreifen zu können.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegestandard Tabelle
CEROG am 08.10.2007 um 19:26 Uhr (0)
Hallo theshape,anbei noch eine Biegetabelle im txt-Format.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Toolbar gelocked
CEROG am 10.10.2007 um 17:41 Uhr (0)
HAllo zusammen,@mcloud:Die View-Toolbar ist definitiv gesperrt.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : KOS
CEROG am 05.11.2007 um 17:40 Uhr (0)
Hallo FenerbAK,du solltest deine Teile so weit wie möglich unabhängig vom Fahrzeugursprung konstruieren. Sinnvollerweise baust du dir ein Produkt auf, bei dem als erstes ein Skelettmodell erstellt wird. In das kopierst du deine Strakgeometrie und erstellst Achsenkreuze zum Positionieren deiner Einzelteile und Unterbaugruppen.Geoemtrie, die von Kunden kommt, solltest du dort publizieren und dann mit Paste Special As Result with Link in das jeweilige Einzelteilmodell kopieren. Bei Unterbaugruppen wird wieder ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |