|
CATIA V5 Allgemein : Plotten von mehreren Blättern
CEROG am 03.11.2008 um 10:34 Uhr (0)
Sind die in einer Datei?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erstellen von Konstruktionsrichtlinien
CEROG am 04.11.2008 um 14:35 Uhr (0)
Es gibt zwei gute Bücher zu dem Thema auf dem Markt. Eins ist von Michael Brill zum Thema Parametrische Konstruktion und eines Herrn Ziethen. Beide im Hanser-Verlag erschienen. Auch im Kornprobst sind Hinweise zur Strukturierung von Bauteilen zu finden. Und natürlich hier im Forum. Z.B. in dem Thread von WZL-Chris zum Thema Auszugsschrägen. Einfach mal hier rumstöbern.Und die Systeminfo ausfüllen.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnittlinie zweier Ebenen
CEROG am 04.11.2008 um 17:05 Uhr (0)
Das ist eine W+F bzw. GSD-Funktion. Was soll das im Assembly-Design?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Boolsche Operationen
CEROG am 10.11.2008 um 10:59 Uhr (0)
Assemble hat in der Vergangenheit unter bestimmten Umständen ein merkwürdiges Verhalten gezeigt.Such mal nach "Michael Brill". Da gibt es ein Beispiel.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Umklappen der Flächennormale beheben
CEROG am 10.11.2008 um 20:32 Uhr (0)
Hallo inkompartbel,Kandidaten für Flächen mit umklappender Flächennormale sind auch Radien, die sich verjüngen. Also z.b Erst Radius, dann Draft an einem Block. Sowas in der Art. Ich könnte mir auch vorstellen, daß Dreieckspatches Probleme bereiten. Einfach mal genauer anzeigen lassen.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : verschiedene Anzeigemodi
CEROG am 13.11.2008 um 17:43 Uhr (0)
Hallo Athome,soweit ich weiß, geht das nicht.Du kannst aber einzelne Parts transparent darstellen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Black Box Höhenverstellbar
CEROG am 15.11.2008 um 17:41 Uhr (0)
Die Frage wurde im Forum für Anlagenbau neu gestellt. Die Antworten könnt ihr hier geben.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formel für Parameter
CEROG am 29.10.2008 um 19:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Harald:Du musst den Term A=B einer Booleschen Variablen zuweisen, z.B. der Activity einer Formel oder eines Features. Wenn du Features aktivieren oder deaktivieren willst, funktioniert das relativ problemlos. Willst du aber einem Parameter mit mehreren Formeln unterschiedliche Werte zuordnen, so mußt du mit Fehlermeldungen leben.Viele Grüße,CEROG ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catalogteile und Zeichnungen
CEROG am 17.11.2008 um 17:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,@migro:Du kannst - zumindest mit der R18 auch Zeichnungen in den Katalog einlesen und auch wieder öffnen. Das geht dann über den Katalogeditor.Bei generativen Zeichnungen werden anscheinend die Parts mitgenommen.Leider weiß ich nicht, wie du dann die Keywords mit den Parametern deiner Tabelle zusammenbringen kannst. Hab ich noch nicht getestet. Eventuell läßt sich da was mit automatischer Bemaßung machen - keine Ahnung.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technis ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parameterization Analysis
CEROG am 19.11.2008 um 19:22 Uhr (0)
Hallo blaue Elise,bei welchem Release taucht das auf?Hast du eine bestimmte Lizenz gezogen? FSS vielleicht? Bei der HD2 unter R18 habe ich den Eintrag nicht.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parts vererbung
CEROG am 19.11.2008 um 19:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von denyo_1:Hallo,die Funktion die du suchst gibt es nicht und ist meiner Meinung nach auch nicht sinnvoll.Mit der Meinung liegst du aber ziemlich daneben.@Praktikantleon:Mach es, wie Bernd geschrieben hat.Alle Änderungen an der Kopie (mechanische Bearbeitungen) bringst du dann in dem Part ein, das die Kopie mit Verknüpfung enthält. Damit dient deine Welle als eine Art Halbzeug.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie st ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parts vererbung
CEROG am 19.11.2008 um 20:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Praktikantleon:Hallo ich habe ein Problem und die passende Lösung fehlt mir leider nicht ein, suche schon n seit mehreren Tagen doch leider ohne Erfolg, mittlerweile bin ich schon am verzweifeln. Ich mache gerade ein Praxissemester und meine Aufgabe ist eine Kurbellwelle zu zeichnen. Ich habe es bereits mit Part so weit erstellt, jetzt muss ich aber eine Kopie der Welle erstellen und die Kopie nachbearbeiten können ohne das sich das Originalteil ändert. Aber wenn ich das Orig ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parts vererbung
CEROG am 19.11.2008 um 21:04 Uhr (0)
@Leon:Du kannst doch bei deiner Welle MAterial abtragen, indem du hinter dem eigefügten Block mit "Groove" Material abziehst. Oder mit einem Split die Welle verkürzt. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |