|
CATIA V5 Allgemein : Radius Mittelpunkt bemaßen
CEROG am 20.03.2009 um 09:23 Uhr (0)
Boah,was soll das Maß 4 dort - das sit überflüssig - Es ergibt sich durch den Radius.Den Mittelpunkt bemaßt du, in dem du den Kreisbogen auswählst und den Anchor Point - das sind die gelben Quadrate - entsprechend auswählst. Das müsste die Position 3 sein, wenn ich es richtig im Kopf habe.Du solltest nicht auf die Mittellinien der Radien bemaßen. das ist weniger stabil.Und die roten Maße machst du hoffentlich auch noch weg...------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : P3 Mode
CEROG am 29.11.2008 um 04:35 Uhr (0)
Generell User Input StyleDer Settingseditor öffnet auch noch passend.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : P3 Mode
CEROG am 30.11.2008 um 10:43 Uhr (0)
Sie enthält noch ein paar Spezialmodule, die du sonst zusätzlich kaufen müßtest.Ansonsten anscheinend eher zum Ärgern von Studenten.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datei BSM.CATfct
CEROG am 01.12.2008 um 15:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn ich eine Baugruppe lade, taucht bei mir in der Sicherungsverwaltung immer eine Datei BSM.CATftc auf.Kann mir jemand sagen, wozu die dient?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Startmodell: wie vorgehen
CEROG am 03.12.2008 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Atome,Deine Frage kommt mir sehr bekannt vor. Wir müßten schon näheres wissen:- Was habt ihr für Produkte?- Gibt es Eingabedaten von Kunden?- Wie sollen Eure Produkte strukturiert werden?Fragen über Fragen.Viele Grüße von der Euromold,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ein Winkel als Länge definieren?
CEROG am 04.12.2008 um 13:43 Uhr (0)
Ich würde es mit einer Formel versuchen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Startmodell: wie vorgehen
CEROG am 04.12.2008 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Athome,ein Startmodell kann so aussehen, wie das im Anhang. Das ist eher ein einfacheres.Bei den Spritzgußteilen solltet ihr Euch überlegen, generell eine der Hauptachsen als Hauptentformungsrichtung zu verwenden.Viele Grüße von der Euromold,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Startmodell: wie vorgehen
CEROG am 04.12.2008 um 10:52 Uhr (0)
Äh,wenn ich Startmodelle von Kunden habe, kann ich die natürlich nicht weitergeben. Das hat dann etwas mit Geheimhaltung und Vertrauen zu tun.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftzug auf Welle: Part verformen?
CEROG am 29.11.2008 um 13:41 Uhr (0)
Du kannst auch eine Fläche als Basis zur Soliderzeugnung verwenden.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schweißen Teil 2
CEROG am 08.12.2008 um 12:25 Uhr (0)
Wenn du die Kennzeichnung bereits im 3D hast:Ansicht aus 3D.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5R19 Vista, Grafik
CEROG am 08.12.2008 um 18:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,@ennie:Könntest du deine Systeminfo bitte etwas kürzen? Die Infos zu Sound, PS/2- und USB-Devices und die ganzen Treiberinfos sind reichlich überflüssig. Sie verwirren nur.Es reichen: - Rechnertyp - Betriebssystem - Grafikkarte - evtl. Grafikspeicher - Arbeitsspeicher - CATIA-Infos (Release, Servicepack, Hotfix)Ich seh da eine Grafikkarte, die keine OpenGL-Karte ist, sondern in die Richtung Spiele und allgemeines Büro geht. Damit ist dein Laptop mit ziemlicher Sicherheit nicht zertifiziert. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Raster
CEROG am 03.12.2008 um 17:35 Uhr (0)
Dafür brauchst du ein Makro. Auch in R19 noch.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auswahlliste bei Parameter abhängig von anderen Parametern machen
CEROG am 11.12.2008 um 18:59 Uhr (0)
Hallo CC-EL,das heißt, ich muß jedesmal Excel öffnen? Mal abgesehen davon, daß ich kein Excel habe: Was ist mit Installationen auf UNIX-Systemen?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |