Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 547 - 559, 2778 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Drafting - 2 Probleme
CEROG am 22.12.2008 um 16:50 Uhr (0)
Hast du unter Tools Options Display Thickness&Font die Liniendicke 0,25mm eingerichtet?Das zweite Problem artet wohl in Bastelei im Standard aus. Da wirst du dann wohl den Zeichen jeweils die Schrift zuordnen müssen. Ha ich aber noch nie gemacht, deshalb kann ich dazu weiter nichts sagen.Bessere Idee: Ihr jagt Eure Zeichnungsprüfer weg.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Drafting - 2 Probleme
CEROG am 22.12.2008 um 17:17 Uhr (0)
Die Schriftzeichen werden im Standard angegeben. Das heißt Admin-Modus und so. Ich hab da noch keinen Zeichen explizit angegeben. Was die Strichstärke angeht: so lange an dem Wert rumklicken, daß da ein Kästchen erschient. dann kannst du ändern.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Drafting - 2 Probleme
CEROG am 22.12.2008 um 17:42 Uhr (0)
Wenn du den Standard geändert hast (hoffentlich in ein eigenes Verzeichnis), dann mußt du unter Datei Seite einrichten noch aktualisieren. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Drafting - 2 Probleme
CEROG am 22.12.2008 um 17:49 Uhr (0)
eigenes verzeichnis heißt, das du sinnvollerweise dafür sorgst, das dein Standard nicht bei einem Update wieder zurückgeändert wird. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : P3 Mode
CEROG am 23.12.2008 um 18:46 Uhr (0)
Der Wechsel von P3 zu P2 funktioniert nur, wenn die Tastatur in Ordnung ist. Ich würde es so machen, wie es weiter oben steht.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Sketcher: Innenkurve über Randabstand
CEROG am 25.12.2008 um 05:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Laikos:Hallo alle miteinander!Gibt es im Sketcher die Möglichkeit für die Profilkurve, die ihr auf dem Bild erkennen könnt, eine verkleinerte Kurve, die einen konstanten Abstand zur Äußeren hat, einzufügen?Ja. Zitat:Ich möchte eine hohle Antriebsschaufel konstruieren und dazu bräuchte ich diese Funktion. Oder habt ihr andere Vorschläge?Ja. Achso, du möchtest vermutlich auch noch wiesen, welchen Funktion und welcher andere Vorschalg das ist. Die Funktion heißt Offset. Eine Besc ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Operatoren Formeleditor
CEROG am 27.12.2008 um 19:08 Uhr (0)
Hallo pittyplash,ich fürchte das geht nur mit einer KWA-Regel. Das heißt, zusätzliche Lizenz.Fallunterscheidungen gingen zwar auch mit fog-Laws, aber die können nur einen (formalen) Parameter als Eingabe verwenden.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Operatoren Formeleditor
CEROG am 28.12.2008 um 11:28 Uhr (0)
Ich seh da jetzt ein Problem.Bei jedem Konstrukteur oder Zeichner werden die Alarmglocken schellen, wenn er im Baum irgendetwas deaktiviertes findet. Dann geht die Sucherei (und Fragerei: Wer war das? Warum?) los.Oder die Fehlersuche... ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bilder für die Inoffizielle Hilfeseite
CEROG am 30.12.2008 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Axel,du kannst das aus dem Anhang nehmen. Das Spritzgusswerkzeug ist mein Testwerkzeug, das ich auch in Frankfurt auf der Messe hatte.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung im Part bein joinen von Körpern
CEROG am 30.12.2008 um 12:57 Uhr (0)
Hallo mboemelburg,das ist jetzt ein bißchen Kaffeesatzlesen, da ich das Bauteil mit seinen Unterkörpern und gegenseitigen Abhängigkeiten nicht kenne.Ich vermute, daß du in dem Körper, den du mit UNION TRIM oder ADD hinzufügst irgendwelche Abhängigkeiten zu dem Ursprünglochen Körper hast. Möglicherweise auch an eine Stelle im BAum, nach der, an der du den Körper einfügst.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Auswahlliste bei Parameter abhängig von anderen Parametern machen
CEROG am 01.01.2009 um 08:27 Uhr (0)
Ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr,ich habe etwas in der Richtung hinbekommen.Es ist zwar nicht sonderlich elegant und hakt auch manchmal, funktioniert aber den Umständen entsprechend gut. Ein Problem dabei ist, daß an ein Law als Input nur ein Parameter als Input übergeben werden kann und Laws nicht direkt auf Parameter zugreifen können.In diesem Fall wird die Dicke eine Platte festgelegt. Die Auswahl der möglichen Plattendicken ist von der Länge abhängig. Ein Parameter Dicke_Auswahl enthält alle mögl ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Auswahlliste bei Parameter abhängig von anderen Parametern machen
CEROG am 03.01.2009 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Mike,das könnte ein Ansatz sein.Mir gefällt daran nur nicht, daß ein zusätzlicher Arbeitsschritt notwendig ist.Ich habe eine andere Lösung für das zweite Teil meines Problems:Die Berechnung der Plattendicke ergibt irgendeinen "krummen" Wert, der allenfalls zufällig mit einem meiner Standardwerte übereinstimmt.Die Auswahl meines Standardwertes erfolgt mit einer Konstruktionstabelle, die alle Dicken enthält. Ich habe in diese Tabelle eine zweite Spalte eingefügt, die die Länge enthält, die die kleinste ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Auswahlliste bei Parameter abhängig von anderen Parametern machen
CEROG am 10.12.2008 um 06:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte mir eine Schablone für ein Bauteil - in diesem Fall eine Platte für Spritzgusswerkzeuge - aufbauen. Dabei werden je nach Plattengröße unterschiedliche Dicken benötigt. Damit das nicht ganz so einfach ist, gibt es immer mehrere Dicken zur Auswahl. Diese Dicken hätte ich gerne als Auswahlliste in dem Parameter. Oder anders ausgedrückt: Die Auswahlliste bei dem Parameter Plattendicke soll sich in Abhängigkeit der Plattengröße ändern.Das soll nur mit einer Basislizenz gehen. Kann mir ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz